| Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes |
1.047
|
8-930 |
|
| Therapeutische Injektion: Sonstige |
807
|
8-020.x |
|
|
247
|
1-931.0 |
|
|
181
|
8-98g.10 |
|
| Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) |
63
|
1-207.0 |
|
| Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
61
|
3-820 |
|
| Applikation von Medikamenten und Elektrolytlösungen über das Gefäßsystem bei Neugeborenen: Intravenös, kontinuierlich |
48
|
8-010.3 |
|
| Registrierung evozierter Potentiale: Früh-akustisch [FAEP/BERA] |
46
|
1-208.1 |
|
| Elektroenzephalographie [EEG]: Schlaf-EEG (10/20 Elektroden) |
42
|
1-207.1 |
|
| Darmspülung |
38
|
8-121 |
|
| Lichttherapie: Lichttherapie des Neugeborenen (bei Hyperbilirubinämie) |
30
|
8-560.2 |
|
| (Analgo-)Sedierung |
30
|
8-903 |
|
| Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme |
24
|
1-204.2 |
|
| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs |
21
|
1-632.0 |
|
| Intravenöse Anästhesie |
20
|
8-900 |
|
| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt |
17
|
1-440.a |
|
| Native Magnetresonanztomographie des Schädels |
13
|
3-800 |
|
| Infusion von Volumenersatzmitteln bei Neugeborenen: Einzelinfusion (1-5 Einheiten) |
12
|
8-811.0 |
|
| Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) |
12
|
9-262.1 |
|
| Appendektomie: Laparoskopisch: Absetzung durch Klammern (Stapler) Absetzung durch Klammern (Stapler) |
10
|
5-470.11 |
|
| Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie |
9
|
8-561.1 |
|
| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt |
8
|
1-440.9 |
|
| Belastungstest mit Substanzen zum Nachweis einer Stoffwechselstörung |
7
|
1-760 |
|
| Kolonkontrastuntersuchung |
7
|
3-13a |
|
| Native Computertomographie des Schädels |
7
|
3-200 |
|
| Native Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße |
7
|
3-808 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 300 mg bis unter 400 mg 300 mg bis unter 400 mg |
7
|
6-001.e4 |
|
| Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Atemunterstützung mit kontinuierlichem positiven Atemwegsdruck [CPAP]: Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) |
7
|
8-711.00 |
|
|
6
|
8-017.1 |
|
| Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung |
6
|
8-706 |
|
| Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie |
5
|
1-650.2 |
|
| Parazentese [Myringotomie]: Mit Einlegen einer Paukendrainage |
5
|
5-200.5 |
|
|
5
|
8-017.0 |
|
| Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei normalem Situs |
4
|
1-631.0 |
|
| Komplexe endokrinologische Funktionsuntersuchung: Ohne invasive Katheteruntersuchung |
4
|
1-797.0 |
|
| Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie |
k.A.
|
1-100 |
|
| Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen [OAE] |
k.A.
|
1-208.8 |
|
| (Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus: Lymphknoten, paraaortal |
k.A.
|
1-425.4 |
|
| Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie |
k.A.
|
1-444.6 |
|
| Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien |
k.A.
|
1-444.7 |
|
| Diagnostische Laryngoskopie: Indirekt |
k.A.
|
1-610.1 |
|
| Diagnostische Rhinoskopie |
k.A.
|
1-612 |
|
| Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum |
k.A.
|
1-650.1 |
|
| Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) |
k.A.
|
1-694 |
|
| Spezifische allergologische Provokationstestung |
k.A.
|
1-700 |
|
| Spiroergometrie |
k.A.
|
1-712 |
|
| Komplexe endokrinologische Funktionsuntersuchung: Mit invasiver Katheteruntersuchung |
k.A.
|
1-797.1 |
|
| Infektiologisches Monitoring: Quantitative Virus-Nukleinsäurebestimmung |
k.A.
|
1-930.1 |
|
| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-030 |
|
| Miktionszystourethrographie |
k.A.
|
3-13e |
|
| Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-222 |
|
| Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-225 |
|
| Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
k.A.
|
3-802 |
|
| Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems |
k.A.
|
3-806 |
|
| Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-821 |
|
| Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-825 |
|
| Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-82a |
|
| Magnetresonanz-Myelographie |
k.A.
|
3-841 |
|
| Quantitative Bestimmung von Parametern |
k.A.
|
3-993 |
|
| Parazentese [Myringotomie]: Ohne Legen einer Paukendrainage |
k.A.
|
5-200.4 |
|
| Andere Operationen an der Zunge: N.n.bez. |
k.A.
|
5-259.y |
|
| Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Abszesstonsillektomie |
k.A.
|
5-281.1 |
|
| Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Partiell, transoral |
k.A.
|
5-281.5 |
|
| Adenotomie (ohne Tonsillektomie): Primäreingriff |
k.A.
|
5-285.0 |
|
| Adenotomie (ohne Tonsillektomie): Readenotomie |
k.A.
|
5-285.1 |
|
| Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Schlingenresektion: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-482.01 |
|
| Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Exzision |
k.A.
|
5-490.1 |
|
| Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge |
k.A.
|
5-511.11 |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Exzisionsbiopsie: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
k.A.
|
5-651.82 |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Exzision einer Ovarialzyste: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
k.A.
|
5-651.92 |
|
| Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Radiusschaft Radiusschaft |
k.A.
|
5-790.25 |
|
| Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Ulnaschaft Ulnaschaft |
k.A.
|
5-790.28 |
|
| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Gesäß Gesäß |
k.A.
|
5-892.0d |
|
|
k.A.
|
5-896.09 |
|
| Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis: Exzision |
k.A.
|
5-897.0 |
|
| Operationen am Nagelorgan: Exzision von erkranktem Gewebe des Nagelbettes |
k.A.
|
5-898.6 |
|
| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf |
k.A.
|
5-900.04 |
|
| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: N.n.bez. |
k.A.
|
5-900.y |
|
| Plastische Operation an Lippe und Mundwinkel: Naht (nach Verletzung) |
k.A.
|
5-908.0 |
|
| Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrokaustik, kleinflächig: Lippe Lippe |
k.A.
|
5-915.00 |
|
| Mikrochirurgische Technik |
k.A.
|
5-984 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 4: Palivizumab, parenteral: 45 mg bis unter 60 mg 45 mg bis unter 60 mg |
k.A.
|
6-004.02 |
|
|
k.A.
|
8-017.2 |
|
| Therapeutische Injektion: N.n.bez. |
k.A.
|
8-020.y |
|
| Therapeutische Spülung (Lavage) des Ohres: Äußerer Gehörgang |
k.A.
|
8-171.0 |
|
| Sauerstoffzufuhr bei Neugeborenen |
k.A.
|
8-720 |
|
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Vollblut, 1-5 TE |
k.A.
|
8-800.0 |
|
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
k.A.
|
8-800.c0 |
|
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: N.n.bez. |
k.A.
|
8-800.y |
|
| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 25 g bis unter 35 g 25 g bis unter 35 g |
k.A.
|
8-810.w4 |
|
| Infusion von Volumenersatzmitteln bei Neugeborenen: Masseninfusion (> 5 Einheiten) |
k.A.
|
8-811.1 |
|
|
k.A.
|
8-98g.11 |
|
| Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung |
k.A.
|
9-262.0 |
|