| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Notfallmedizin | VI00 |
| Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten Ergometrie, Echokardiographie, Stressechokardiographie, Koronarangiographie PCI, alle Arten von Stents. DEB. Scaffold. LASER. Rekanalisationen von CTOs, intravasale Bildgebung: Optische Kohärenztomographie | VI01 |
| Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes Echokardiographie. Pulmonalisangiographie, Einschwemmkatheter mit und ohne Belastung. Bodyplethysmographie. Medikamentöse Behandlung der pulmonalen Hypertonie und der COPD Behandlung der Lungenembolie inkl. Lysetherapie | VI02 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit Diagnostik von angeborenen und erworbenen Herzklappenfehlern, inkl. notwendiger Invasivdiagnostik Herzinsuffizienztherapie medikamentös, apparativ bis zur kardialen Resynchronisationstherapie, Diagnostik und Therapie der Herzinsuffizienz | VI03 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren Duplexsonographie der Extremitätengefäße und PTA. Enge Zusammenarbeit mit Gefäßchirurgie | VI04 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten Venöser Doppler, Thrombosediagnostik. Behandlung der chronisch-venösen Insuffizienz und der Thrombose. Zusammmenarbeit mit der Diabetologie | VI05 |
| Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten Akutherapie des Schlaganfalls inkl. Lysetherapie. Zentrale Bildgebung (CCT und Schädel-MRT), 2 Neurologen als Konsilärzte kurzfristig verfügbar. Umfelddiag., Physiotherpie, Ergotherapie und Logopädie täglich verfügbar. EEG, Lumbalpunktion, enge Zusammenarbeit mit neurologischen Fachabteilungen | VI06 |
| Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit) LZ-Blutdruckmessung. Medikamentöse Akuttherapie der Hochdruckkrise, RR-Einstellung medikamentös. Nierendiagnostik inkl. Nierenarterienangiographie und PTA. Behandlung der hypertensiven Herzkrankheit | VI07 |
| Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen Konventionelle Behandlung der Niereninsuffizienz. In Zusammenarbeit mit nephrologischer Praxis auch Dialyseplanung. Behandlung des renovaskulären und parenchymatösen Bluthochdrucks, Diabetesbehandlung | VI08 |
| Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen Diagnostik und Therapie aller Formen von Anämien, neoplastischen Bluterkrankungen, Lymphomerkrankungen, ggf. in Zusammenarbeit mit benachbarten hämatologischen Zentren und niedergelassenen Onkologen | VI09 |
| Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten Behandlung von diabetischen Stoffwechselentgleisungen. Behandlung von Hypo- und Hyperthyreosen, Diabeteseinstellung, Schulung, Behandlung von Insulinpumpenträgern und Schwangerschaftsdiabetes. Zertifiziertes diabetisches Fußzentrum (DDG) | VI10 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie) Alle akuten und chronischen konservativ und interventionell zu diagnostizierenden und zu behandelnden Erkrankungen der Speiseröhre und des Magen-Darm-Kanals. | VI11 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs Tumorerkrankungen, Hämorrhoiden, Fissuren in Zusammenarbeit mit der Proktologie | VI12 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums Benigne und maligne Peritonealerkrankungen | VI13 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas Akute und chronische Lebererkrankungen, Entzündungen, Tumoren, Gallenblasen- und Gallenwegserkrankungen. Akute und chronische Pankreatitis und deren Komplikationen, Pankreasinsuffizienz, Interventionelle Diagnostik und Therapie | VI14 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge Siehe 8. Pneumoniebehandlung inkl. nichtinvasiver Beatmung, Bronchoskopie | VI15 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura Benigne und maligne Pleuraerkrankungen, interventionelle Therapie | VI16 |
| Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen Basisdiagnostik, Therapie akuter Erkrankungsschübe | VI17 |
| Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen Komplette Diagnostik und Therapie von Malignomen des Bauchraumes in Zusammenarbeit mit den Chirurgen, Besonderer Schwerpunkt sind Palliativsituationen jeglicher Tumorerkrankungen. Ernährungstherapie. Diagnostik und palliative Therapie maligner Atemwegserkrankungen, CUP-Syndrom | VI18 |
| Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten Akut exazerbierte COPD, Pneumonien, Endokarditis, Myokaditis, Weichteilinfektionen, Erysipel | VI19 |
| Intensivmedizin Herzinfarkt-, Schlaganfall- und Lungenembolietherapie. Behandlung der thyreotox. Krise, der höhergradiggen Herzinsuffizienz bis zum kardiogenen Schock. Behandlung septischer Krankheitsbilder. Behandlung des allergischen Schocks. Behandlung von Intoxikationen | VI20 |
| Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation bei Bedarf | VI21 |
| Diagnostik und Therapie von Allergien Therapie des allergischen Schocks | VI22 |
| Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS) nur von Komplikationen der Grundkrankheit | VI23 |
| Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen aller Art durch den Grundversorgungsauftrag der Klinik | VI24 |
| Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen zum Beispiel wie Drogen | VI25 |
| Spezialsprechstunde - Innere Medizin Gastroenterologie, Hepatologie, diabetisches Fußsyndrom, Insulinpumpenträger, Gestationsdiabetes | VI27 |
| Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen Gastrointestinale Autoimmunkrankheiten, Endokrinologie | VI30 |
| Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen Kardioversion von Vorhofflimmern. Implantation und Nachsorge aller Schrittmachern und AICD-Typen, Telemetrie auf Station 5 | VI31 |
| Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen / Schlafmedizin Somnocheck | VI32 |
| Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen Basisdiagnostik, Komplikationen einschließlich Medikamentennebenwirkungen und Überdosierungen von Gerinnungshemmern | VI33 |
| Elektrophysiologie Nur in Zusammenarbeit mit Abtlg. für Rhythmologie in Bad Berka und Kardiologie Erfurt und Jena | VI34 |
| Endoskopie Gastroskopie, obere Intestinoskopie, Koloskopie, ERCP, Bronchoskopie einschließlich Interventionen aller Art, Durchleuchtungsmöglichkeit | VI35 |
| Palliativmedizin In Kooperation mit der Intensivmedizin stationsbegleitend oder der Palliativstation | VI38 |
| Physikalische Therapie Integriert in die Behandlung der COPD, Pneumonie | VI39 |
| Transfusionsmedizin IndikationsgerechteTransfusion aller Blutprodukte | VI42 |
| Chronisch entzündliche Darmerkrankungen Komplette sonographische, endoskopische und radiologische Diagnostik, Therapie, Behandlung auch in ambulanter Sprechstunde möglich, Antikörpertherapien, Interventionelle Diagnostik und Therapie jeglicher Komplikationen. Extraintestinale Manifestationen. Enge Kooperation mit den Visceralchirurgen | VI43 |