| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Schwerpunkt: Mammographie und mammographische Intervention | VR00 |
| Konventionelle Röntgenaufnahmen Angeboten & genutzt wird das gesamte Spektrum der konventionellen Röntgendiagnostik, bsplw. Thorax- und Skelettaufnahmen. Besonder Schwerpunkt z.B: - Dosissparende Digitale Vollfeldmammographie (inkl. Mamma-Sonographie, auch mammographische Intervention, s. separate Beschreibung) | VR01 |
| Native Sonographie Wird im vollen Umfang im interdisziplinär auch durch unsere Klinik besetzten Sonographie-Zentrum angeboten sowei in der Kinderradiologie und der senologischen Diagnostik | VR02 |
| Eindimensionale Dopplersonographie | VR03 |
| Duplexsonographie | VR04 |
| Sonographie mit Kontrastmittel | VR05 |
| Projektionsradiographie mit Spezialverfahren (Mammographie) Digitale Vollfeld - Rastermammographie einschließlich stereotaktischer Markierungen und Gewebprobeentnahmen | VR07 |
| Fluoroskopie/Durchleuchtung als selbständige Leistung Angeboten und eingesetzt wird die Fluoroskopie des gesamten Gastrointestinaltraktes im Mono- und Doppelkontrast, auch Darstellung von Gallenwegen und Fisteln. | VR08 |
| Projektionsradiographie mit Kontrastmittelverfahren Wird im Rahmen orthopädischer Spezialaufnahmen sowie zahnmedizinisch-radiologischer Projektionsaufnahmen angeboten und eingesetzt. | VR09 |
| Computertomographie (CT), nativ z.B. Onkol. diag. interv. CT-gest. Punkt. z. Biopsie & Drainage in sämtl. Körperregionen, CT Diag. bei akutem Abdomen, CT-Angiographie, insbes. d. Becken-Bein-Region, CT-Koronarangiographie, Polytraumamanagement, CT-Urographie, Kopf-Hals-Bildgebung, Hochaufgelöste CT z. Beurt. des Lungenparenchyms | VR10 |
| Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel z.B. Kopf-Hals-Bildgebung Bildg. an Leber & Gallenwegen CT-Urographie traumatoligisch-orthopädische Diag., insbesondere Wirbelsäulendiag. Polytraumamanagement Onkologische Diagnostik interventionelle CT-gesteuerte Punktionen zur Biopsie und Drainage in sämtlichen Körperregionen | VR11 |
| Computertomographie (CT), Spezialverfahren An CT-Spezialverfahren wird angeboten: - CT-Interventionen: RF-Ablation von Lebertumoren, Nierentumoren und Lungentumoren - CT-Koronarangiographie - Planungsdatensätze für CT-navigierte Operationen und Aorteninterventionen (TAVI) | VR12 |
| Elektronenstrahltomographie (EBT) | VR13 |
| Arteriographie Das gesamte Spektrum angiographischer Diagnostik und Intervention wird eingesetzt z.B Diag. & Therapie -v. Stenosen & Verschl. an der Becken-Beinstrombahn/ am Unterschenkel -Becken-Bein-Angiographie mit CO2 bzw. im kontrastmittelsparenden KM/CO2-Mix -v. Gallenwegsveränderungen mittels PTC/D | VR15 |
| Phlebographie Phlebographien an der oberen und unteren Extremität wie auch am Körperstamm werden angeboten und eingesetzt. Perkutane Vena-cava-Schirm Implantation und Explantation temporärer Filter. | VR16 |
| Lymphographie nur indirekte Lymphographie | VR17 |
| Szintigraphie | VR18 |
| Single-Photon-Emissionscomputertomographie (SPECT) | VR19 |
| Positronenemissionstomographie (PET) mit Vollring-Scanner PET/CT, die Anlage wird mit der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie gemeinsam betrieben. | VR20 |
| Sondenmessungen und Inkorporationsmessungen Wird angeboten und eingesetzt im Rahmen der Magen-Darm-Diagnostik, der Vertebroplastie-Kontrolle, der Fisteldarstellung. Auch intraoperativ. | VR21 |
| Magnetresonanztomographie (MRT), nativ An vier MR-Tomographen (3,0 Tesla) wird das gesamte Spektrum MR-tomographischer Diagnostik eingesetzt. Besondere Schwerpunkte: - Herz-Diagnostik - Hepatobiliäre Diagnostik - Kopf-Hals-Diagnostik - Ganzkörper-MRT/MR-Angiographie - MRTder Prostata - MRT Knochen und Gelenke | VR22 |
| Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel An vier MR-Tomographen (3,0 Tesla) wird das gesamte Spektrum MR-tomographischer Diagnostik eingesetzt. Besondere Schwerpunkte: Herz-Diagnostik Hepatobiliäre Diagnostik Kopf-Hals-Diagnostik Ganzkörper-MRT MR-Angiographie MRT der Prostata MRT Knochen und Gelenke | VR23 |
| Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren Herz-Diagn. inkl. Stress-Funktionsdiagn., Herzeisenbest., Leberherddiagn. m. modern. leberspez. Kontrastmitteln, Lebereisenbestimmgen, Kopf-Hals-Diagnostik mit Sekretionsstimul. u. DWI, Ganzkörper-MRT, multiparam. MR- der Prostata, MR gest. Mammabiopsien, 4D Fluss MRT, MRT Elastogr. d. Leber | VR24 |
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung Wird in vollem Leistungsspektrum angeboten und genutzt, Schwerpunkte: - Kardiale CT/MRT - CTA der Koronarien - Segmentale Lebervolumetrie und -gefäßanalyse - traumatologisch-orthopädische Analyse von Skeletterkrankungen | VR26 |
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung Wird angeboten und genutzt im Rahmen der funktionellen Analyse der kardialen MRT/ CT und zur MRT-gestützen Flussanalyse bei portaler Hypertension. | VR27 |
| Quantitative Bestimmung von Parametern Quantitative Bestimmungen erfolgen im Rahmen verschiedener der o. g. Verfahren (z.B. VR26), Schwerpunkt zudem in der klinischen Anwendung: Charakterisierung von HNO-Tumoren und peripheren Nervenscheidentumoren mittels ADC MRT Elastographie der Leber. | VR29 |
| Therapie mit offenen Radionukliden | VR38 |
| Radiojodtherapie | VR39 |
| Interventionelle Radiologie s. VR 11, 12, 15 | VR41 |
| Kinderradiologie Die Kinderradiologie verfügt über das Spektrum digitaler konvent. Röntgenbildgeb. aller Körperregionen, die Durchleuchtung und die Sonographie u. Magnetresonanztomographie (MRT) die Computertomographie (CT) bei Kindern wird in Kooperation an den Geräten d. diagnostischen Radiologie durchgeführt. | VR42 |
| Teleradiologie | VR44 |
| Tumorembolisation | VR47 |