Dipl-Kfm. (FH) Markus Kaiser
Leiter Qualitätsmanagement
Jürgensallee 46-48
22609 Hamburg
Tel.:
040
-82281-0
Mail:
ed.htugrd@resiakm
Ärztlicher Dienst, Pflegedienst, Verwaltung, Betriebsrat, Beschwerdebeauftragte
Tagungsfrequenz: quartalsweise
Markus Kaiser
Leiter Qualitätsmanagement
Jürgensallee 46-48
22609 Hamburg
Tel.:
040
-82281-0
Fax: 040-82281-193
Mail:
ed.htugrd@resiakm
Ärztlicher Dienst, Pflegedienst, Verwaltung, Betriebsrat, Beschwerdebeauftragte
Tagungsfrequenz: quartalsweise
Nr. | Erläuterung |
---|---|
RM01 |
Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor KO Risiko- und Fehlermanagement (08.05.2023), PB Besonderes Vorkommnis und CIRS (19.09.2024) |
RM02 |
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen |
RM03 |
Mitarbeiterbefragungen |
RM04 |
Klinisches Notfallmanagement PB Verhalten bei Patientennotruf und Patientennotfall (13.10.2022) |
RM05 |
Schmerzmanagement AA Algorithmus Akutschmerztherapie (08.11.2022) |
RM06 |
Sturzprophylaxe PB Sturzmanagement (19.10.2022) |
RM07 |
Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“) MIN Dekubituspropylaxe (02.10.2024) |
RM08 |
Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen PB Freiheitsentziehende Maßnahmen (02.10.2024) |
RM09 |
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten KO Qualitätshandbuch MPDG (17.10.2022) |
RM10 |
Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen /-konferenzen Fallbesprechung Konferenz
|
RM12 |
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen |
RM13 |
Anwendung von standardisierten OP-Checklisten |
RM14 |
Präoperative Zusammenfassung vorhersehbarer kritischer OP-Schritte, OP-Zeit und erwartetem Blutverlust PB Patientensicherheit vor operativen Eingriffen (27.10.2023) |
RM15 |
Präoperative, vollständige Präsentation notwendiger Befunde CL Patientensicherheit vor operativen Eingriffen (27.10.2023) |
RM16 |
Vorgehensweise zur Vermeidung von Eingriffs- und Patientenverwechselungen CL Patientensicherheit vor operativen Eingriffen (27.10.2023) |
RM17 |
Standards für Aufwachphase und postoperative Versorgung PS Postoperative Versorgung (02.10.2024) |
RM18 |
Entlassungsmanagement PB Entlassmanagement (19.10.2022) |
Tagungsfrequenz: quartalsweise
- Fahrstuhlsanierung - Entwicklung von Hygienemerkblättern zu verschiedenen Erregern - Implementierung regelhafter Treffen der Hygienebeauftragten in der Pflege und deren Aufgabenumsetzung auf den Stationen - Weiterentwicklung des klinikgruppenweit gültigen Fehler- und Risikomanagementkonzeptes
Nr. | Erläuterung |
---|---|
IF01 |
Dokumentation und Verfahrensanweisungen zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem liegen vor Stand: 17.02.2022 |
IF02 |
Interne Auswertungen der eingegangenen Meldungen erfolgt bei Bedarf |
IF03 |
Schulungen der Mitarbeiter zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem und zur Umsetzung von Erkenntnissen aus dem Fehlermeldesystem erfolgt bei Bedarf |
Tagungsfrequenz: