default image

Innere Medizin

Röpersberg 2
23909 Ratzeburg

Tel.: 04541-884-281
Fax: 04541-884-286
Mail: ed.suahneknark-krd@ssuerp
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

Dr. med. Roland Preuss (Chefarzt der Fachabteilung Innere Medizin)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 4.447

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Essentielle primäre Hypertonie - Benigne essentielle Hypertonie - Mit Angabe einer hypertensiven Krise (I10.01) 225
Vorhofflimmern und Vorhofflattern - Vorhofflimmern paroxysmal (I48.0) 221
Akuter Myokardinfarkt - Akuter subendokardialer Myokardinfarkt (I21.4) 177
Chronische ischämische Herzkrankheit - Atherosklerotische Herzkrankheit - Drei-Gefäß-Erkrankung (I25.13) 173
Herzinsuffizienz - Rechtsherzinsuffizienz - Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz (I50.01) 166
Flüssigkeitsmangel (E86) 136
Anfallsartige kurz dauernde Bewusstlosigkeit =Ohnmacht und Zusammensinken (R55) 103
Angina pectoris - Instabile Angina pectoris (I20.0) 99
Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden in Ruhe (I50.14) 95
Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Sonstige Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet (J18.8) 90
Behandlung Anzahl
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) 900
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) 860
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen (1-275.0) 735
(9-984.7) 695
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer (8-83b.0c) 626
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs (1-632.0) 598
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte (8-980.0) 493
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Resorbierbare Plugs mit Anker Resorbierbare Plugs mit Anker (8-83b.c6) 472
(9-984.8) 436
(9-984.b) 431

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
Brustkrebs

Das DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg ist Mitglied im Brustzentrum Hzgt. Lauenburg. In diesem Rahmen nimmt das Krankenhaus am DMP-Programm Brustkrebs teil.

  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
43 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
34 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
34 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) Das DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg bildet Studenten im Rahmen der Famulatur und des Praktischen Jahres aus. Bei der Evaluation der Einsatzzeiten wird das Haus von den Studenten regelmäßig sehr gut beurteilt.
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher Dr. Preuss "Basislehrbuch Innere Medizin" und "Klinikleitfaden der Intensivmedizin" beide Auflagen über Elsevier-Verlag
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner Die theoretische Ausbildung findet im Bildungszentrum des DRK-Krankenhauses Mölln-Ratzeburg statt.
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) Die Ausbildung findet in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Eppendorf statt.
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin Die theoretische Ausbildung findet im Bildungszentrum des DRK-Krankenhauses Mölln-Ratzeburg statt. Zudem wird ebenfalls ein umfangreiches innerbetriebliches Fort- und Weiterbildungsangebot vorgehalten. Diese AZWV-Maßnahme ist gem. § 85 SGB III in Verbindung mit § 9 AZWV zertifiziert.

Annika Grindel

Qualitätsmanagement/ Sachbearbeitung

Röpersberg 2
23909 Ratzeburg

Tel.: 04541 -884-789
Mail: ed.suahneknark-krd@lednirg

Franziska Schmidt

Qualitätsmanagement

Röpersberg 2
23909 Ratzeburg

Tel.: 04541 -884-416
Mail: ed.suahneknark-krd@tdimhcsf

Daniela Fischer

Leitung Qualitätsmanagement/ stellv. Verwaltungsleitung

Röpersberg 2
23909 Ratzeburg

Tel.: 04541 -884-412
Mail: ed.suahneknark-krd@rehcsifd

Annika Grindel

Qualitätsmanagement

Röpersberg 2
23909 Ratzeburg

Tel.: 04541 -884-789
Mail: ed.suahneknark-krd@lednirg

Daniela Fischer

Leitung Qualitätsmanagement/ stellv. Verwaltungsleitung

Röpersberg 2
23909 Ratzeburg

Tel.: 04541 -884-412
Mail: ed.suahneknark-krd@rehcsifd

Dr. med. MaHM Andreas Schmid

Ärztlicher Direktor

Röpersberg 2
23909 Ratzeburg

Tel.: 04541 -884-261
Mail: ed.suahneknark-krd@dimhcsa

Dr. Roland Preuss

CA Innere Medizin

Röpersberg 2
23909 Ratzeburg

Tel.: 04541 -884281-
Mail: ed.suahneknark-krd@ssuerp