| Leistung | Fallzahl | OPS-Schlüssel | Info | 
																			
											| Native Computertomographie des Schädels | 1.591 | 3-200 |  | 
																			
											| Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) | 1.038 | 1-207.0 |  | 
																			
											| Andere native Magnetresonanztomographie | 952 | 3-80x |  | 
																			
											| Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 919 | 3-220 |  | 
																			
											| Native Magnetresonanztomographie des Schädels | 881 | 3-800 |  | 
																			
											| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 677 | 3-990 |  | 
																			
											| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung | 480 | 3-035 |  | 
																			
											| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 377 | 8-930 |  | 
																			
											|  | 367 | 8-981.20 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 319 | 3-820 |  | 
																			
											| Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch [SSEP] | 311 | 1-208.2 |  | 
																			
											| Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 307 | 9-401.22 |  | 
																			
											| Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme | 282 | 1-204.2 |  | 
																			
											| Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 246 | 3-802 |  | 
																			
											|  | 231 | 9-984.7 |  | 
																			
											|  | 195 | 9-984.8 |  | 
																			
											| Andere Magnetresonanztomographie mit Kontrastmittel | 157 | 3-82x |  | 
																			
											| Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mehr als 6 Stunden Mehr als 6 Stunden | 147 | 9-401.26 |  | 
																			
											| Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 118 | 3-052 |  | 
																			
											|  | 111 | 9-984.9 |  | 
																			
											| Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 106 | 3-222 |  | 
																			
											| Therapeutische Injektion: Systemische Thrombolyse | 87 | 8-020.8 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | 86 | 3-823 |  | 
																			
											| Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 84 | 9-401.23 |  | 
																			
											| Andere neurophysiologische Untersuchungen: Neurophysiologische Diagnostik bei Schwindelsyndromen: Video-Kopfimpulstest Video-Kopfimpulstest | 82 | 1-20a.31 |  | 
																			
											| Registrierung evozierter Potentiale: Visuell [VEP] | 80 | 1-208.6 |  | 
																			
											| Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 78 | 3-225 |  | 
																			
											|  | 78 | 8-981.22 |  | 
																			
											| Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 77 | 3-203 |  | 
																			
											|  | 60 | 9-984.6 |  | 
																			
											| Neurographie | 53 | 1-206 |  | 
																			
											|  | 46 | 8-981.23 |  | 
																			
											| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs | 43 | 1-632.0 |  | 
																			
											|  | 38 | 9-984.a |  | 
																			
											|  | 37 | 8-981.21 |  | 
																			
											|  | 34 | 8-98g.10 |  | 
																			
											|  | 30 | 8-98g.11 |  | 
																			
											| Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 29 | 8-854.2 |  | 
																			
											| Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An der Lendenwirbelsäule An der Lendenwirbelsäule | 28 | 8-914.12 |  | 
																			
											| Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens | 27 | 9-320 |  | 
																			
											| Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie | 26 | 8-561.1 |  | 
																			
											| Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Fadendurchzugsmethode Durch Fadendurchzugsmethode | 23 | 5-431.20 |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Beckens | 22 | 3-206 |  | 
																			
											| Einfache endotracheale Intubation | 22 | 8-701 |  | 
																			
											| Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Schrittmacher | 21 | 1-266.0 |  | 
																			
											| Endarteriektomie: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis interna extrakraniell A. carotis interna extrakraniell | 21 | 5-381.02 |  | 
																			
											|  | 20 | 8-98f.0 |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Thorax | 19 | 3-202 |  | 
																			
											| Endarteriektomie: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis communis mit Sinus caroticus A. carotis communis mit Sinus caroticus | 19 | 5-381.01 |  | 
																			
											| Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: Temporärer arterio-arterieller Shunt (intraoperativ) | 19 | 5-393.9 |  | 
																			
											| Art des Transplantates oder Implantates: Xenogen | 19 | 5-930.3 |  | 
																			
											|  | 16 | 1-717.1 |  | 
																			
											| Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 16 | 8-706 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE | 16 | 8-800.c0 |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems | 15 | 3-205 |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Abdomens | 15 | 3-207 |  | 
																			
											|  | 15 | 8-98f.10 |  | 
																			
											|  | 14 | 8-98g.12 |  | 
																			
											| Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop | 13 | 1-613 |  | 
																			
											| Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges: Lumbalpunktion | 13 | 8-151.4 |  | 
																			
											| Untersuchung des Liquorsystems: Messung des lumbalen Liquordruckes | 12 | 1-204.1 |  | 
																			
											| Elektroenzephalographie [EEG]: Schlaf-EEG (10/20 Elektroden) | 12 | 1-207.1 |  | 
																			
											| Intravenöse Anästhesie | 12 | 8-900 |  | 
																			
											|  | 10 | 8-831.00 |  | 
																			
											| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit bronchoalveolärer Lavage Mit bronchoalveolärer Lavage | 8 | 1-620.01 |  | 
																			
											|  | 8 | 8-713.0 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 145 g bis unter 165 g 145 g bis unter 165 g | 8 | 8-810.wd |  | 
																			
											| Elektromyographie [EMG] | 7 | 1-205 |  | 
																			
											| Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen | 7 | 1-275.0 |  | 
																			
											| Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Ereignis-Rekorder | 7 | 5-377.8 |  | 
																			
											| Endarteriektomie: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis externa A. carotis externa | 7 | 5-381.03 |  | 
																			
											| Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, dauerhaftes Verweilsystem | 7 | 8-144.1 |  | 
																			
											| Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 7 | 8-771 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 185 g bis unter 205 g 185 g bis unter 205 g | 7 | 8-810.wf |  | 
																			
											|  | 7 | 8-98f.11 |  | 
																			
											| Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems | 6 | 3-806 |  | 
																			
											|  | 6 | 8-98g.13 |  | 
																			
											| Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mehr als 4 Stunden bis 6 Stunden Mehr als 4 Stunden bis 6 Stunden | 6 | 9-401.25 |  | 
																			
											| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen | 5 | 1-620.00 |  | 
																			
											| Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie | 5 | 1-650.2 |  | 
																			
											| Permanente Tracheostomie: Tracheotomie mit mukokutaner Anastomose | 5 | 5-312.2 |  | 
																			
											| Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Intravenös Intravenös | 5 | 8-547.30 |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: Gefäße intrakraniell Gefäße intrakraniell | 5 | 8-836.80 |  | 
																			
											| Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An der Halswirbelsäule An der Halswirbelsäule | 5 | 8-914.10 |  | 
																			
											| Audiometrie | 4 | 1-242 |  | 
																			
											| Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Kipptisch-Untersuchung zur Abklärung von Synkopen | 4 | 1-266.2 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt | 4 | 1-440.9 |  | 
																			
											| Komplexe differenzialdiagnostische transthorakale Stress-Echokardiographie | 4 | 3-031 |  | 
																			
											| Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel | 4 | 3-221 |  | 
																			
											| Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | 4 | 3-223 |  | 
																			
											| Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, sonstiger Katheter | 4 | 8-144.2 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 1.500 IE bis unter 2.500 IE 1.500 IE bis unter 2.500 IE | 4 | 8-812.51 |  | 
																			
											| Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Bis 24 Stunden Bis 24 Stunden | 4 | 8-854.70 |  | 
																			
											| Injektion eines Medikamentes in Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An den Gelenken der Lendenwirbelsäule An den Gelenken der Lendenwirbelsäule | 4 | 8-917.13 |  | 
																			
											| Komplexbehandlung bei schwerbehandelbarer Epilepsie: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage | 4 | 8-972.0 |  | 
																			
											| Untersuchung des Liquorsystems: Messung des Hirndruckes | k.A. | 1-204.0 |  | 
																			
											| Registrierung evozierter Potentiale: Akustisch [AEP] | k.A. | 1-208.0 |  | 
																			
											| Registrierung evozierter Potentiale: Früh-akustisch [FAEP/BERA] | k.A. | 1-208.1 |  | 
																			
											| Registrierung evozierter Potentiale: Motorisch [MEP] | k.A. | 1-208.4 |  | 
																			
											| Andere neurophysiologische Untersuchungen: Neurophysiologische Diagnostik bei Schwindelsyndromen: Elektro- und/oder Video-Nystagmographie Elektro- und/oder Video-Nystagmographie | k.A. | 1-20a.30 |  | 
																			
											| Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Kardioverter/Defibrillator [ICD] | k.A. | 1-266.1 |  | 
																			
											| Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Sonstige | k.A. | 1-266.x |  | 
																			
											| Biopsie ohne Inzision am Knochenmark | k.A. | 1-424 |  | 
																			
											| (Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus: Lymphknoten, mediastinal | k.A. | 1-425.3 |  | 
																			
											| (Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, mediastinal | k.A. | 1-426.3 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Lunge: Zangenbiopsie Zangenbiopsie | k.A. | 1-430.20 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie | k.A. | 1-444.6 |  | 
																			
											| Biopsie ohne Inzision an Knochen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Becken | k.A. | 1-481.5 |  | 
																			
											| Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision: Schulterregion | k.A. | 1-502.1 |  | 
																			
											| Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision: Unterschenkel | k.A. | 1-502.6 |  | 
																			
											| Biopsie an peripheren Nerven durch Inzision: Nerven Bein | k.A. | 1-513.8 |  | 
																			
											| Biopsie an Blutgefäßen durch Inzision: Gefäße Kopf und Hals, extrakraniell | k.A. | 1-587.0 |  | 
																			
											| Biopsie an Blutgefäßen durch Inzision: Gefäße Unterschenkel und Fuß | k.A. | 1-587.6 |  | 
																			
											| Diagnostische Laryngoskopie: Sonstige | k.A. | 1-610.x |  | 
																			
											| Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei normalem Situs | k.A. | 1-631.0 |  | 
																			
											| Diagnostische Jejunoskopie: Bei Anastomosen an Ösophagus, Magen und/oder Dünndarm | k.A. | 1-635.1 |  | 
																			
											| Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum | k.A. | 1-650.1 |  | 
																			
											| Diagnostische Urethrozystoskopie | k.A. | 1-661 |  | 
																			
											| Ganzkörperplethysmographie | k.A. | 1-710 |  | 
																			
											| Spiroergometrie | k.A. | 1-712 |  | 
																			
											| Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) | k.A. | 1-774 |  | 
																			
											| Psychosomatische und psychotherapeutische Diagnostik: Einfach | k.A. | 1-900.0 |  | 
																			
											| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mittels Tissue Doppler Imaging [TDI] und Verformungsanalysen von Gewebe [Speckle Tracking] | k.A. | 3-034 |  | 
																			
											| Endosonographie des Duodenums | k.A. | 3-054 |  | 
																			
											| Transbronchiale Endosonographie | k.A. | 3-05f |  | 
																			
											| Endosonographie des Herzens: Intravaskulärer Ultraschall der Koronargefäße [IVUS] | k.A. | 3-05g.0 |  | 
																			
											| Myelographie | k.A. | 3-130 |  | 
																			
											| Ösophagographie | k.A. | 3-137 |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Herzens | k.A. | 3-204 |  | 
																			
											| Andere native Computertomographie | k.A. | 3-20x |  | 
																			
											| Computertomographie des Herzens mit Kontrastmittel: In Ruhe | k.A. | 3-224.0 |  | 
																			
											| CT-Myelographie | k.A. | 3-241 |  | 
																			
											| Arteriographie der intrakraniellen Gefäße | k.A. | 3-600 |  | 
																			
											| Arteriographie der Gefäße des Halses | k.A. | 3-601 |  | 
																			
											| Arteriographie der thorakalen Gefäße | k.A. | 3-603 |  | 
																			
											| Arteriographie der Gefäße des Beckens | k.A. | 3-605 |  | 
																			
											| Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten | k.A. | 3-607 |  | 
																			
											| Phlebographie der intrakraniellen Gefäße | k.A. | 3-610 |  | 
																			
											| Szintigraphie der Schilddrüse | k.A. | 3-701 |  | 
																			
											| Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems: Ein-Phasen-Szintigraphie | k.A. | 3-705.0 |  | 
																			
											| Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems: Mehr-Phasen-Szintigraphie | k.A. | 3-705.1 |  | 
																			
											| Native Magnetresonanztomographie des Beckens | k.A. | 3-805 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel | k.A. | 3-821 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie des Thorax mit Kontrastmittel | k.A. | 3-822 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel: In Ruhe | k.A. | 3-824.0 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel: Unter pharmakologischer Belastung | k.A. | 3-824.2 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | k.A. | 3-825 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel | k.A. | 3-826 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel | k.A. | 3-828 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel | k.A. | 3-82a |  | 
																			
											| Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: LWS, dorsal: 2 Segmente 2 Segmente | k.A. | 5-032.01 |  | 
																			
											| Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: Flavektomie LWS: 2 Segmente 2 Segmente | k.A. | 5-032.11 |  | 
																			
											| Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: Laminotomie LWS: 2 Segmente 2 Segmente | k.A. | 5-032.21 |  | 
																			
											| Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: Hemilaminektomie LWS: 1 Segment 1 Segment | k.A. | 5-032.30 |  | 
																			
											| Inzision des Spinalkanals: Dekompression | k.A. | 5-033.0 |  | 
																			
											| Inzision des Spinalkanals: Entleerung eines epiduralen Empyems | k.A. | 5-033.3 |  | 
																			
											| Andere partielle Schilddrüsenresektion: Resektion des Isthmus | k.A. | 5-062.7 |  | 
																			
											| Temporäre Tracheostomie: Punktionstracheotomie | k.A. | 5-311.1 |  | 
																			
											| Permanente Tracheostomie: Tracheotomie | k.A. | 5-312.0 |  | 
																			
											| Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Schrittmacher, Zweikammersystem, mit zwei Schrittmachersonden: Ohne antitachykarde Stimulation Ohne antitachykarde Stimulation | k.A. | 5-377.30 |  | 
																			
											| Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatwechsel (ohne Änderung der Sonde): Schrittmacher, Zweikammersystem Schrittmacher, Zweikammersystem | k.A. | 5-378.52 |  | 
																			
											| Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis communis mit Sinus caroticus A. carotis communis mit Sinus caroticus | k.A. | 5-380.01 |  | 
																			
											| Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis interna extrakraniell A. carotis interna extrakraniell | k.A. | 5-380.02 |  | 
																			
											| Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Schulter und Oberarm: A. brachialis A. brachialis | k.A. | 5-380.12 |  | 
																			
											| Endarteriektomie: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis n.n.bez. A. carotis n.n.bez. | k.A. | 5-381.00 |  | 
																			
											| Naht von Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis interna extrakraniell A. carotis interna extrakraniell | k.A. | 5-388.02 |  | 
																			
											| Anlegen eines arteriovenösen Shuntes: Temporärer Shunt (intraoperativ) | k.A. | 5-392.4 |  | 
																			
											| Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis communis mit Sinus caroticus A. carotis communis mit Sinus caroticus | k.A. | 5-395.01 |  | 
																			
											| Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis interna extrakraniell A. carotis interna extrakraniell | k.A. | 5-395.02 |  | 
																			
											| Andere Operationen an Blutgefäßen: Entfernung von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) | k.A. | 5-399.7 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Magen: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch | k.A. | 5-449.d3 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Magen: Injektion: Endoskopisch Endoskopisch | k.A. | 5-449.e3 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Exzision ohne weitere Maßnahmen Exzision ohne weitere Maßnahmen | k.A. | 5-452.60 |  | 
																			
											| Zystostomie: Perkutan | k.A. | 5-572.1 |  | 
																			
											| Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Femur proximal Femur proximal | k.A. | 5-780.6f |  | 
																			
											| Osteosyntheseverfahren: Durch Fixateur externe | k.A. | 5-786.8 |  | 
																			
											| Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Femur proximal Femur proximal | k.A. | 5-787.1f |  | 
																			
											| Entfernung von Osteosynthesematerial: Zuggurtung/Cerclage: Femur proximal Femur proximal | k.A. | 5-787.2f |  | 
																			
											| Entfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Femurschaft Femurschaft | k.A. | 5-787.9g |  | 
																			
											| Offen chirurgische Arthrodese: Kniegelenk | k.A. | 5-808.3 |  | 
																			
											| Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Duokopfprothese: Nicht zementiert Nicht zementiert | k.A. | 5-820.40 |  | 
																			
											| Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe: Exzision einer Bandscheibe | k.A. | 5-831.0 |  | 
																			
											| Exzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Arthrektomie, partiell | k.A. | 5-832.4 |  | 
																			
											| Exzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Wirbelbogen | k.A. | 5-832.8 |  | 
																			
											| Andere Operationen an der Wirbelsäule: Knöcherne Dekompression des Spinalkanals: 2 Segmente 2 Segmente | k.A. | 5-839.61 |  | 
																			
											| Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision eines Muskels, längs: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie | k.A. | 5-850.08 |  | 
																			
											| Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einer Faszie: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie | k.A. | 5-850.a8 |  | 
																			
											| Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement eines Muskels: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß | k.A. | 5-850.b7 |  | 
																			
											| Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement eines Muskels: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie | k.A. | 5-850.b8 |  | 
																			
											| Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Sehne: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie | k.A. | 5-850.c8 |  | 
																			
											| Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß | k.A. | 5-850.d7 |  | 
																			
											| Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie | k.A. | 5-850.d8 |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion | k.A. | 5-892.0c |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie | k.A. | 5-892.1e |  | 
																			
											| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Schulter und Axilla Schulter und Axilla | k.A. | 5-894.16 |  | 
																			
											| Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion | k.A. | 5-895.0c |  | 
																			
											| Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Gesäß Gesäß | k.A. | 5-895.0d |  | 
																			
											| Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie | k.A. | 5-895.2e |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.0e |  | 
																			
											| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf | k.A. | 5-900.04 |  | 
																			
											| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Unterschenkel Unterschenkel | k.A. | 5-900.0f |  | 
																			
											| Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, großflächig: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie | k.A. | 5-902.5e |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhaut An Haut und Unterhaut | k.A. | 5-916.a0 |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten | k.A. | 5-916.a1 |  | 
																			
											| Art des Transplantates oder Implantates: Alloplastisch | k.A. | 5-930.4 |  | 
																			
											| Mikrochirurgische Technik | k.A. | 5-984 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Filgrastim, parenteral: 550 Mio. IE bis unter 650 Mio. IE 550 Mio. IE bis unter 650 Mio. IE | k.A. | 6-002.16 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-007.61 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-017.0 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-017.2 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-018.0 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-018.1 |  | 
																			
											| Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Laryngoskopie | k.A. | 8-100.2 |  | 
																			
											| Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Entfernung | k.A. | 8-123.1 |  | 
																			
											| Manipulationen an der Harnblase: Spülung, einmalig | k.A. | 8-132.1 |  | 
																			
											| Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich | k.A. | 8-132.3 |  | 
																			
											| Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Wechsel | k.A. | 8-133.0 |  | 
																			
											| Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Großlumig | k.A. | 8-144.0 |  | 
																			
											| Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle | k.A. | 8-152.1 |  | 
																			
											| Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle | k.A. | 8-153 |  | 
																			
											| Andere therapeutische perkutane Punktion: Sonstige | k.A. | 8-159.x |  | 
																			
											| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Bis 7 Tage Bis 7 Tage | k.A. | 8-190.20 |  | 
																			
											| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit sonstigen Systemen bei einer Vakuumtherapie: Mehr als 21 Tage Mehr als 21 Tage | k.A. | 8-190.33 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-192.0g |  | 
																			
											| Lagerungsbehandlung: Sonstige | k.A. | 8-390.x |  | 
																			
											| Tamponade einer Nasenblutung | k.A. | 8-500 |  | 
																			
											| Wechsel und Entfernung einer Tamponade bei Blutungen | k.A. | 8-506 |  | 
																			
											| Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger, intensitätsmodulierte Radiotherapie: Ohne bildgestützte Einstellung Ohne bildgestützte Einstellung | k.A. | 8-522.90 |  | 
																			
											| Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Fixationsvorrichtung, mittlerer Schwierigkeitsgrad | k.A. | 8-527.1 |  | 
																			
											| Hypothermiebehandlung: Sonstige | k.A. | 8-607.x |  | 
																			
											| Temporäre interne elektrische Stimulation des Herzrhythmus | k.A. | 8-642 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-718.72 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 3 Thrombozytenkonzentrate 3 Thrombozytenkonzentrate | k.A. | 8-800.g2 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 15 g bis unter 25 g 15 g bis unter 25 g | k.A. | 8-810.w3 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 25 g bis unter 35 g 25 g bis unter 35 g | k.A. | 8-810.w4 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 85 g bis unter 105 g 85 g bis unter 105 g | k.A. | 8-810.wa |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 105 g bis unter 125 g 105 g bis unter 125 g | k.A. | 8-810.wb |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 125 g bis unter 145 g 125 g bis unter 145 g | k.A. | 8-810.wc |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 165 g bis unter 185 g 165 g bis unter 185 g | k.A. | 8-810.we |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 285 g bis unter 325 g 285 g bis unter 325 g | k.A. | 8-810.wk |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 2.500 IE bis unter 3.500 IE 2.500 IE bis unter 3.500 IE | k.A. | 8-812.52 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 3.500 IE bis unter 4.500 IE 3.500 IE bis unter 4.500 IE | k.A. | 8-812.53 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 4.500 IE bis unter 5.500 IE 4.500 IE bis unter 5.500 IE | k.A. | 8-812.54 |  | 
																			
											| Therapeutische Plasmapherese: Mit normalem Plasma: 1 Plasmapherese 1 Plasmapherese | k.A. | 8-820.00 |  | 
																			
											| Therapeutische Plasmapherese: Mit normalem Plasma: 2 Plasmapheresen 2 Plasmapheresen | k.A. | 8-820.01 |  | 
																			
											| Therapeutische Plasmapherese: Mit normalem Plasma: 3 Plasmapheresen 3 Plasmapheresen | k.A. | 8-820.02 |  | 
																			
											| Therapeutische Plasmapherese: Mit normalem Plasma: 4 Plasmapheresen 4 Plasmapheresen | k.A. | 8-820.03 |  | 
																			
											| Therapeutische Plasmapherese: Mit normalem Plasma: 5 Plasmapheresen 5 Plasmapheresen | k.A. | 8-820.04 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-831.02 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-831.04 |  | 
																			
											| Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Wechsel | k.A. | 8-831.2 |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: A. carotis interna extrakraniell A. carotis interna extrakraniell | k.A. | 8-836.0k |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: Gefäße Kopf extrakraniell und Hals Gefäße Kopf extrakraniell und Hals | k.A. | 8-836.81 |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Rotationsthrombektomie: Gefäße Kopf extrakraniell und Hals Gefäße Kopf extrakraniell und Hals | k.A. | 8-836.p1 |  | 
																			
											| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Ballon-Angioplastie: Eine Koronararterie Eine Koronararterie | k.A. | 8-837.00 |  | 
																			
											| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Ballon-Angioplastie: Mehrere Koronararterien Mehrere Koronararterien | k.A. | 8-837.01 |  | 
																			
											| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent in eine Koronararterie Ein Stent in eine Koronararterie | k.A. | 8-837.m0 |  | 
																			
											| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden Stents: 2 Stents in eine Koronararterie 2 Stents in eine Koronararterie | k.A. | 8-837.m1 |  | 
																			
											| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden Stents: 3 Stents in eine Koronararterie 3 Stents in eine Koronararterie | k.A. | 8-837.m3 |  | 
																			
											| Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer | k.A. | 8-83b.0c |  | 
																			
											| Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Mikrodrahtretriever- oder Stentretriever-Systems zur Thrombektomie oder Fremdkörperentfernung: 1 Stentretriever-System 1 Stentretriever-System | k.A. | 8-83b.84 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-83b.87 |  | 
																			
											| Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Resorbierbare Plugs mit Anker Resorbierbare Plugs mit Anker | k.A. | 8-83b.c6 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-84e.0j |  | 
																			
											| Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 24 bis 72 Stunden Mehr als 24 bis 72 Stunden | k.A. | 8-854.71 |  | 
																			
											| (Analgo-)Sedierung | k.A. | 8-903 |  | 
																			
											| Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring: Bis 4 Stunden: Mit evozierten Potentialen (AEP, SEP, MEP, VEP) Mit evozierten Potentialen (AEP, SEP, MEP, VEP) | k.A. | 8-925.01 |  | 
																			
											| Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie | k.A. | 8-933 |  | 
																			
											| Komplexbehandlung bei schwerbehandelbarer Epilepsie: Mindestens 21 Behandlungstage | k.A. | 8-972.2 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-981.30 |  | 
																			
											| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage | k.A. | 8-987.10 |  | 
																			
											| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage | k.A. | 8-987.11 |  | 
																			
											| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage | k.A. | 8-987.12 |  | 
																			
											| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 21 Behandlungstage Mindestens 21 Behandlungstage | k.A. | 8-987.13 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98b.20 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98e.0 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98f.20 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98f.21 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98f.30 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98f.40 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98f.41 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98f.50 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98g.01 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98g.03 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98g.14 |  | 
																			
											| Psychosoziale Interventionen: Sozialrechtliche Beratung: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | k.A. | 9-401.00 |  | 
																			
											|  | k.A. | 9-984.b |  |