| Leistung | Fallzahl | OPS-Schlüssel | Info | 
																			
											| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals: Destruktion, lokal | k.A. | 5-492.1 |  | 
																			
											| Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) | 38 | 5-399.5 |  | 
																			
											| Andere Operationen an Blutgefäßen: Entfernung von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) | 8 | 5-399.7 |  | 
																			
											| Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Exzision | 12 | 5-490.1 |  | 
																			
											| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals: Exzision: Lokal Lokal | 5 | 5-492.00 |  | 
																			
											| Phlebographie der Gefäße einer Extremität mit Darstellung des Abflussbereiches | k.A. | 3-614 |  | 
																			
											| Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Zervikal: Ohne Markierung Ohne Markierung | k.A. | 5-401.00 |  | 
																			
											| Verschluss einer Hernia umbilicalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen | k.A. | 5-534.03 |  | 
																			
											| Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Submuköse Exzision: Peranal Peranal | k.A. | 5-482.10 |  | 
																			
											| Operative Behandlung von Analfisteln: Exzision: Transsphinktär Transsphinktär | k.A. | 5-491.12 |  | 
																			
											| Biopsie an peripheren Nerven durch Inzision: Nerven Bein | k.A. | 1-513.8 |  | 
																			
											| Operative Behandlung von Analfisteln: Exzision: Submukös Submukös | k.A. | 5-491.15 |  | 
																			
											| Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe: Lokale Exzision: Direkte Adaptation der benachbarten Wundflächen oder Verzicht auf Adaptation Direkte Adaptation der benachbarten Wundflächen oder Verzicht auf Adaptation | k.A. | 5-870.90 |  | 
																			
											| Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Mit hoher Bruchsackunterbindung und Teilresektion Mit hoher Bruchsackunterbindung und Teilresektion | k.A. | 5-530.00 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-493.21 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-493.20 |  | 
																			
											| Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie | k.A. | 1-650.2 |  | 
																			
											| Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision: Unterschenkel | k.A. | 1-502.6 |  | 
																			
											| Verschluss einer Hernia umbilicalis: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss | k.A. | 5-534.1 |  | 
																			
											| Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis: Exzision | 16 | 5-897.0 |  | 
																			
											| Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] | 8 | 5-530.31 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Laparoskopisch Laparoskopisch | k.A. | 5-469.21 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-493.60 |  | 
																			
											| Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, epifaszial (anterior) Offen chirurgisch, epifaszial (anterior) | k.A. | 5-530.33 |  | 
																			
											| Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, partiell: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken | k.A. | 5-852.65 |  | 
																			
											| Verschluss einer Hernia umbilicalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, mit Sublay-Technik Offen chirurgisch, mit Sublay-Technik | 6 | 5-534.35 |  |