Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Intrazerebrale Blutung - Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre subkortikal (I61.0) | 8 |
| Bösartige Neubildung der Harnblase - Laterale Harnblasenwand (C67.2) | k.A. |
| Diabetes mellitus Typ 1 - Mit Koma - Als entgleist bezeichnet (E10.01) | k.A. |
| Delir nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt - Delir ohne Demenz (F05.0) | k.A. |
| Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns - Organische Persönlichkeitsstörung (F07.0) | k.A. |
| Polyneuritis - Guillain-Barré-Syndrom (G61.0) | k.A. |
| Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten - Myasthenia gravis (G70.0) | k.A. |
| Sonstige Krankheiten des Gehirns - Anoxische Hirnschädigung anderenorts nicht klassifiziert (G93.1) | k.A. |
| Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten - Mitralklappeninsuffizienz (I34.0) | k.A. |
| Sonstige kardiale Arrhythmien - Kammerflattern und Kammerflimmern (I49.0) | k.A. |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Diagnostische Laryngoskopie: Mikrolaryngoskopie (1-610.2) | 54 |
| Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop (1-613) | 51 |
| Diagnostische Pharyngoskopie: Sonstige (1-611.x) | 41 |
| Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) (1-207.0) | 24 |
| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen (1-620.00) | 22 |
| Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation: Mindestens 56 Behandlungstage (8-552.9) | 22 |
| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs (1-632.0) | 10 |
| Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Fadendurchzugsmethode Durch Fadendurchzugsmethode (5-431.20) | 8 |
| Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Entfernung (8-123.1) | 7 |
| Kranioplastik: Schädeldach mit Transposition (mit zuvor entferntem Schädelknochenstück) (5-020.2) | 5 |
Fachabteilungsschlüssel: 3790
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 | Anforderungen erfüllt. |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 76 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 70 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 67 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Doktorandenbetreuung | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) |
Wolfgang Franzen
Ehrenamtliche Patientenfürsprecher
Tel.:
0203
-508-00
Mail:
moc.liamg@nke.tneitaporp
Stefan Alexander Simon
Krankenhaushygieniker
Tel.:
0203
-508-1599
Mail:
ed.nlkve@nomis.rednaxelanafets
Dr. rer. nat. Andreas Grzesiok
Projektleitung Arzneimitteltherapiesicherheit
Tel.:
0208
-508-1360
Mail:
ed.nlkve@koisezrg.saerdna