default image

Zahn/Kieferheilkunde Mund- und Kieferchirurgie

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 83

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut - Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes (C44.3) 20
Chronische Sinusitis - Chronische Sinusitis maxillaris (J32.0) 9
Sonstige Krankheiten der Kiefer - Entzündliche Zustände der Kiefer - Sonstige näher bezeichnete entzündliche Zustände der Kiefer (K10.28) 9
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut - Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses (C44.4) 5
Dentofaziale Anomalien einschließlich fehlerhafter Okklusion - Anomalien des Zahnbogenverhältnisses (K07.2) 5
Dentofaziale Anomalien einschließlich fehlerhafter Okklusion - Stärkere Anomalien der Kiefergröße (K07.0) 4
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen - Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers (S02.4) 4
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge - Zungenrand (C02.1) k.A.
Bösartiges Melanom der Haut - Bösartiges Melanom der behaarten Kopfhaut und des Halses (C43.4) k.A.
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut - Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges (C44.2) k.A.
Behandlung Anzahl
Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Hirnnerven extrakraniell (5-056.0) 16
Alveolarkammplastik und Vestibulumplastik: Vestibulumplastik: Ohne Transplantat Ohne Transplantat (5-244.20) 16
Operationen an der Kieferhöhle: Radikaloperation (z.B. Operation nach Caldwell-Luc) (5-221.4) 11
Alveolarkammplastik und Vestibulumplastik: Vestibulumplastik: Mit Knochentransplantat Mit Knochentransplantat (5-244.23) 10
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, großflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf (5-903.74) 8
Plastische Rekonstruktion der Nasennebenhöhlen: Verschluss einer oroantralen Verbindung (5-225.5) 7
Native Computertomographie des Schädels (3-200) 6
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) 6
Partielle und totale Resektion der Mandibula: Resektion, partiell, ohne Kontinuitätsdurchtrennung: Rekonstruktion mit nicht vaskularisiertem Transplantat Rekonstruktion mit nicht vaskularisiertem Transplantat (5-772.01) 6
Osteotomie zur Verlagerung des Untergesichtes: Mit Kontinuitätsdurchtrennung am horizontalen Mandibulaast (5-776.3) 6

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
24 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
19 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
13 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) Das DRK Krankenhaus Alzey ist akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes Gutenberg Universität Mainz.
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin Träger der Ausbildung ist die DRK-Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar. Die Auszubildenden absolvieren die Ausbildung gemeinsam mit den Auszubildenden der Rheinhessen-Fachklinik für Neurologie und Psychiatrie in den Räumen der Fachklinik. Die praktische Ausbildung findet im DRK Krankenhaus Alzey statt.

Friedel Bayer

Patientenfürsprecher

Tel.: 06731 -407-199
Mail: ed.yezla-hk-krd@reyab.ledeirf

Monika Dohn-Hofmann

Qualitäts- und Risikomanagementbeauftragte

Tel.: 06731 -407-147
Mail: ed.yezla-hk-krd@nnamfoh-nhod.akinom

Ärztlicher Direktor Hr. Christian Karnasch

Vorsitzender

Tel.: 06731 -4070-100
Mail: ed.yezla-hk-krd@hcsanrak.naitsirhc