Umgang mit Risiken in der Patientenversorgung

Qualitätsmanagement

Dr. Tanja Zierhut

Oberärztin

Graf-Moritz-Weg 2
97076 Würzburg

Tel.: 0931 -991476-25
Mail: ed.wku@t_leztneuG

Krankenhausleitungssitzung (Teilnehmer: Ärztl. Direktor der Kinder- und Jugendpsychiatrie,-psychotherapie und Psychosomatik des Universitätsklinikums Würzburg, Krankenhausdirektorin des Krankenhaus Schloss Werneck, Leit. der Abteilung Finanzen-und Rechnungswesen, Oberärztinnen der Klinik am Greinb.)

Tagungsfrequenz: quartalsweise

Risikomanagement

Tanja Zierhut

Oberärztin

Graf-Moritz-Weg 2
97076 Würzburg

Tel.: 0931 -991476-25
Fax: 0931-991476-12
Mail: ed.wku@t_leztneuG

Krankenhausleitungssitzung (Teilnehmer: Ärztl. Direktor der Kinder- und Jugendpsychiatrie,-psychotherapie und Psychosomatik des Universitätsklinikums Würzburg, Krankenhausdirektorin des Krankenhaus Schloss Werneck, Leit. der Abteilung Finanzen-und Rechnungswesen, Oberärztinnen der Klinik am Greinb.)

Tagungsfrequenz: quartalsweise

Instrumente und Maßnahmen im Risikomanagement

Nr. Erläuterung
RM01

Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor

QM-ID 52204 Notfallorganisation (22.06.2022)

RM02

Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen

RM03

Mitarbeiterbefragungen

RM04

Klinisches Notfallmanagement

QM-ID 52204 Notfallorganisation (22.06.2022)

RM06

Sturzprophylaxe

Umsetzung Expertenstandard Sturz, Erfassung des Sturzrisikos bei Aufnahme des Patienten, Durchführung prophylaktischer Maßnahmen nach Maßnahmenkatalog, Bekanntgabe über Flyer Sturzrisiko (10.11.2020)

RM07

Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“)

Einschätzung des Dekubitusrisikos laus Expertenstandard bei Aufnahme des Patienten, Durchführung entsprechender Maßnahmen im Bedarfsfalle laut Standard (18.11.2022)

RM08

Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen

QM-ID 52204 Notfallorganisation (22.06.2022)

RM09

Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten

Sofortige Außerbetriebnahme bei Störungen von Geräten, Prüfung, Reparatur durch Medizintechnik (17.05.2004)

RM10

Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen /-konferenzen

Fallbesprechung Konferenz

  • Mortalitäts- und Morbiditätskonferenzen
RM12

Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen

RM18

Entlassungsmanagement

Durchführung und entsprechende Patienteninformation zum Entlassmanagement nach §39 Abs. 1a SGB V (16.01.2020)

Fehlermeldesysteme

Tagungsgremium

Tagungsfrequenz: monatlich

Maßnahmen

regelmäßige Mortalitäts- und Morbiditätskonferenzen Leitungsebene und Therapeuten

Nr. Erläuterung
IF02

Interne Auswertungen der eingegangenen Meldungen

erfolgt monatlich

Tagungsgremium

Tagungsfrequenz:

Nr. Erläuterung

Sonstiges