Koblenzer Straße 11-13
56410 Montabaur
Herr Oliver Käs (Leiter der Sektion)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Sonstige Bandscheibenschäden - Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie (M51.1) | 92 |
| Sonstige Spondylopathien - Spinalkanalstenose - Lumbalbereich (M48.06) | 19 |
| Osteoporose mit pathologischer Fraktur - Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur - Sonstige (M80.88) | 18 |
| Rückenschmerzen - Radikulopathie - Lumbosakralbereich (M54.17) | 16 |
| Fraktur der Rippen des Sternums und der Brustwirbelsäule - Fraktur eines Brustwirbels - T11 und T12 (S22.06) | 15 |
| Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens - Fraktur eines Lendenwirbels - L1 (S32.01) | 10 |
| Osteochondrose der Wirbelsäule - Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen - Lumbalbereich (M42.16) | 9 |
| Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens - Spondylolisthesis - Lumbalbereich (M43.16) | 9 |
| Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens - Fraktur eines Lendenwirbels - L2 (S32.02) | 9 |
| Spondylose - Sonstige Spondylose - Lumbalbereich (M47.86) | 7 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark (3-802) | 201 |
| Mikrochirurgische Technik (5-984) | 115 |
| Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: LWS, dorsal: 1 Segment 1 Segment (5-032.00) | 108 |
| Exzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Arthrektomie, partiell (5-832.4) | 94 |
| Inzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Facettendenervation (5-830.2) | 81 |
| Inzision des Spinalkanals: Dekompression (5-033.0) | 80 |
| Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: Hemilaminektomie LWS: 1 Segment 1 Segment (5-032.30) | 75 |
| Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe: Entfernung eines freien Sequesters ohne Endoskopie (5-831.9) | 74 |
| Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie (8-561.1) | 67 |
| Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: Flavektomie LWS: 1 Segment 1 Segment (5-032.10) | 54 |
Fachabteilungsschlüssel: 3755
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 160 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 32 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 32 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Prof. Dr. Silomon: Universitätsklinikum Homburg/Saar Dr. Charvalakis: Lehrauftrag Universitätsklinikum Mainz |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Dr. Düsseldorf: Famulatur Prof. Dr. Silomon: Studenten der Uniklinik Homburg/Saar, PJ-Studenten der Universitätsmedizin Mainz, Famulanten auch anderer Hochschulen Dr. Faust: PJ-Studenten der Universität Mainz |
| Doktorandenbetreuung | In Zusammenarbeit mit der Johannes Gutenberg Universität Mainz Prof. Dr. Silomon: eigene Mitarbeiter über Uniklinik Homburg/Saar |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
| HB09 | Logopäde und Logopädin | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | Kooperation mit der Katholischen Hochschule Mainz |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner |
Herr Manfred Bender
Patientenfürsprecher
Koblenzer Straße 11-13
56410 Montabaur
Tel.:
02602
-122-0
Mail:
ed.mk-kk@ofni
Herr Matthias Kollecker
stellv. Hausoberer
Koblenzer Straße 11-13
56410 Montabaur
Tel.:
02602
-122-5701
Mail:
ed.eppurgtbb@rekcellok.m
Frau Lydia Sauerborn
Leitung Qualitäts- und Risikomanagement
Koblenzer Straße 11-13
56410 Montabaur
Tel.:
0261
-496-4805
Mail:
ed.eppurgtbb@nrobreuaS.L
Dr. med. Martin Haunschild
Ärztlicher Direktor
Koblenzer Straße 11-13
56410 Montabaur
Tel.:
0261
-496-9041
Mail:
ed.eppurgtbb@dlihcsnuah.m
Frau Ulrike Wölfel
Leitende Apothekerin
Koblenzer Straße 11-13
56410 Montabaur
Tel.:
0261
-496-3056
Mail:
ed.eppurgtbb@lefleow.u