Koblenzer Straße 11-13
56410 Montabaur
Prof. Dr. med. Malte Silomon (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit - Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege - FEV1 nicht näher bezeichnet (J44.09) | 5 |
Vergiftung durch Antiepileptika Sedativa Hypnotika und Antiparkinsonmittel - Benzodiazepine (T42.4) | 4 |
Sonstige Sepsis - Sepsis durch Anaerobier (A41.4) | k.A. |
Sonstige Sepsis - Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger - Escherichia coli E. coli (A41.51) | k.A. |
Sonstige Sepsis - Sepsis nicht näher bezeichnet (A41.9) | k.A. |
Sonstige Mykosen anderenorts nicht klassifiziert - Pneumozystose (B48.5) | k.A. |
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe - Bindegewebe und andere Weichteilgewebe mehrere Teilbereiche überlappend (C49.8) | k.A. |
Nierenkrebs ausgenommen Nierenbecken (C64) | k.A. |
Bösartige Neubildung der Harnblase - Harnblase mehrere Teilbereiche überlappend (C67.8) | k.A. |
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation - Bösartige Neubildung primäre Lokalisation unbekannt so bezeichnet (C80.0) | k.A. |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 357 |
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte (8-980.0) | 303 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes: Ohne kontinuierliche reflektionsspektrometrische Messung der zentralvenösen Sauerstoffsättigung (8-931.0) | 109 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung (8-706) | 101 |
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen (1-275.0) | 75 |
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit biologisch abbaubarer Polymerbeschichtung Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit biologisch abba (8-83b.0b) | 73 |
Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 64 |
(8-831.01) | 57 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) | 56 |
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel (3-222) | 54 |
Fachabteilungsschlüssel: 3600
Hauptabteilung
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
160 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
32 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
32 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Prof. Dr. Silomon: Universitätsklinikum Homburg/Saar Dr. Charvalakis: Lehrauftrag Universitätsklinikum Mainz |
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Dr. Düsseldorf: Famulatur Prof. Dr. Silomon: Studenten der Uniklinik Homburg/Saar, PJ-Studenten der Universitätsmedizin Mainz, Famulanten auch anderer Hochschulen Dr. Faust: PJ-Studenten der Universität Mainz |
Doktorandenbetreuung | In Zusammenarbeit mit der Johannes Gutenberg Universität Mainz Prof. Dr. Silomon: eigene Mitarbeiter über Uniklinik Homburg/Saar |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
HB09 | Logopäde und Logopädin | |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | Kooperation mit der Katholischen Hochschule Mainz |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner |
Herr Manfred Bender
Patientenfürsprecher
Koblenzer Straße 11-13
56410 Montabaur
Tel.:
02602
-122-0
Mail:
ed.mk-kk@ofni
Herr Matthias Kollecker
stellv. Hausoberer
Koblenzer Straße 11-13
56410 Montabaur
Tel.:
02602
-122-5701
Mail:
ed.eppurgtbb@rekcellok.m
Frau Lydia Sauerborn
Leitung Qualitäts- und Risikomanagement
Koblenzer Straße 11-13
56410 Montabaur
Tel.:
0261
-496-4805
Mail:
ed.eppurgtbb@nrobreuaS.L
Dr. med. Martin Haunschild
Ärztlicher Direktor
Koblenzer Straße 11-13
56410 Montabaur
Tel.:
0261
-496-9041
Mail:
ed.eppurgtbb@dlihcsnuah.m
Frau Ulrike Wölfel
Leitende Apothekerin
Koblenzer Straße 11-13
56410 Montabaur
Tel.:
0261
-496-3056
Mail:
ed.eppurgtbb@lefleow.u