| Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen |
300
|
1-620.00 |
|
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung |
277
|
3-990 |
|
| Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus |
204
|
1-843 |
|
| Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel |
162
|
3-222 |
|
| Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie |
120
|
8-910 |
|
| Komplexe Akutschmerzbehandlung |
106
|
8-919 |
|
| Ganzkörperplethysmographie |
82
|
1-710 |
|
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes |
71
|
8-930 |
|
| Native Computertomographie des Thorax |
67
|
3-202 |
|
|
67
|
5-98c.1 |
|
| Pleurektomie: Pleurektomie, partiell, thorakoskopisch: Lokal Lokal |
64
|
5-344.40 |
|
| Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand: Pleurolyse, thorakoskopisch |
62
|
5-333.1 |
|
| Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Großlumig |
60
|
8-144.0 |
|
|
45
|
8-831.00 |
|
|
45
|
9-984.7 |
|
| Inzision von Brustwand und Pleura: Entfernung von erkranktem Gewebe aus der Pleurahöhle, thorakoskopisch |
44
|
5-340.b |
|
| Andere Operationen am Thorax: Reoperation an Lunge, Bronchus, Brustwand, Pleura, Mediastinum oder Zwerchfell |
43
|
5-349.6 |
|
| Pleurodese [Verödung des Pleuraspaltes]: Durch Poudrage, thorakoskopisch |
38
|
5-345.5 |
|
| Atypische Lungenresektion: Keilresektion, einfach, thorakoskopisch: Ohne Lymphadenektomie Ohne Lymphadenektomie |
36
|
5-322.g1 |
|
|
34
|
9-984.8 |
|
| Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand: Pleurolyse, offen chirurgisch |
33
|
5-333.0 |
|
| Segmentresektion und Bisegmentresektion der Lunge: Segmentresektion, thorakoskopisch: Mit radikaler Lymphadenektomie Mit radikaler Lymphadenektomie |
32
|
5-323.53 |
|
|
32
|
8-98f.0 |
|
|
32
|
9-984.b |
|
| Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie, einseitig mit radikaler Lymphadenektomie, thorakoskopisch: Ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterung Ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterung |
30
|
5-324.71 |
|
| Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend, an Thorax, Mediastinum und/oder Sternum Tiefreichend, an Thorax, Mediastinum und/oder Sternum |
30
|
5-916.a2 |
|
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
30
|
8-800.c0 |
|
| Spiroergometrie |
28
|
1-712 |
|
| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit bronchoalveolärer Lavage Mit bronchoalveolärer Lavage |
22
|
1-620.01 |
|
| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit starrem Instrument: Sonstige Sonstige |
22
|
1-620.1x |
|
| Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation |
22
|
8-854.2 |
|
| Szintigraphie der Lunge: Perfusionsszintigraphie |
21
|
3-703.0 |
|
| Szintigraphie der Lunge: Ventilationsszintigraphie |
21
|
3-703.1 |
|
| Single-Photon-Emissionscomputertomographie der Lunge: Perfusions-Single-Photon-Emissionscomputertomographie |
21
|
3-722.0 |
|
| Single-Photon-Emissionscomputertomographie der Lunge: Ventilations-Single-Photon-Emissionscomputertomographie |
21
|
3-722.1 |
|
| Pleurektomie: Pleurektomie, partiell, thorakoskopisch: Subtotal, parietal Subtotal, parietal |
21
|
5-344.42 |
|
| Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle |
20
|
1-844 |
|
| Native Computertomographie des Schädels |
18
|
3-200 |
|
| Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, sonstiger Katheter |
18
|
8-144.2 |
|
| Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
16
|
3-226 |
|
| Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
16
|
3-820 |
|
| Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Plastische Deckung bronchialer oder vaskulärer Anastomosen und/oder Nähte: Mit perikardialem Fett Mit perikardialem Fett |
16
|
5-339.66 |
|
| Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
15
|
3-225 |
|
| Einfache endotracheale Intubation |
15
|
8-701 |
|
|
15
|
9-984.6 |
|
| (Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, mediastinal |
14
|
1-426.3 |
|
| Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie mit radikaler Lymphadenektomie, offen chirurgisch: Ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterung Ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterung |
14
|
5-324.b1 |
|
| Inzision von Brustwand und Pleura: Thorakoskopie zur Hämatomausräumung |
14
|
5-340.d |
|
| Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle |
14
|
8-152.1 |
|
| Transbronchiale Endosonographie |
13
|
3-05f |
|
| Therapeutische Spülung (Lavage) der Lunge und der Pleurahöhle: Pleurahöhle: 1 bis 7 Spülungen 1 bis 7 Spülungen |
13
|
8-173.10 |
|
| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs |
12
|
1-632.0 |
|
| Pleurektomie: Dekortikation der Lunge [Resektion der viszeralen Pleura], thorakoskopisch |
12
|
5-344.3 |
|
| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus: Zangenbiopsie Zangenbiopsie |
11
|
1-430.10 |
|
| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Lunge: Sonstige Sonstige |
11
|
1-430.2x |
|
| Atypische Lungenresektion: Keilresektion, einfach, offen chirurgisch: Ohne Lymphadenektomie Ohne Lymphadenektomie |
11
|
5-322.d1 |
|
| Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Stabilisierung der Thoraxwand, offen chirurgisch, einseitig: Mit Reposition und Osteosynthese, 3 bis 5 Rippen Mit Reposition und Osteosynthese, 3 bis 5 Rippen |
11
|
5-346.c2 |
|
|
11
|
8-98f.10 |
|
| Diagnostische Thorakoskopie und Mediastinoskopie: Thorakoskopie |
10
|
1-691.0 |
|
| Segmentresektion und Bisegmentresektion der Lunge: Bisegmentresektion, thorakoskopisch: Mit radikaler Lymphadenektomie Mit radikaler Lymphadenektomie |
10
|
5-323.73 |
|
| Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung |
10
|
8-706 |
|
|
10
|
8-713.0 |
|
| Operativer äußerer Kreislauf (bei Anwendung der Herz-Lungen-Maschine): Mit Normothermie (mehr als 35 °C): Ohne intraaortale Ballonokklusion Ohne intraaortale Ballonokklusion |
10
|
8-851.00 |
|
| Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Veno-venöse extrakorporale Membranoxygenation (ECMO) ohne Herzunterstützung: Dauer der Behandlung bis unter 48 Stunden Dauer der Behandlung bis unter 48 Stunden |
10
|
8-852.00 |
|
| Transösophageale Echokardiographie [TEE] |
9
|
3-052 |
|
| Andere Operationen am Thymus: Sonstige |
9
|
5-078.x |
|
| Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) |
8
|
1-207.0 |
|
| Atypische Lungenresektion: Keilresektion, mehrfach, thorakoskopisch: 2 bis 5 Keile, ohne Lymphadenektomie 2 bis 5 Keile, ohne Lymphadenektomie |
8
|
5-322.h4 |
|
| Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Brustwand: Partielle Resektion am knöchernen Thorax, Rippe |
8
|
5-343.2 |
|
|
8
|
9-984.9 |
|
| Segmentresektion und Bisegmentresektion der Lunge: Bisegmentresektion, offen chirurgisch: Mit radikaler Lymphadenektomie Mit radikaler Lymphadenektomie |
6
|
5-323.63 |
|
| Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie, einseitig ohne radikale Lymphadenektomie, thorakoskopisch: Ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterung Ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterung |
6
|
5-324.61 |
|
| Inzision von Brustwand und Pleura: Drainage der Brustwand oder Pleurahöhle, offen chirurgisch |
6
|
5-340.0 |
|
| Pleurektomie: Dekortikation der Lunge [Resektion der viszeralen Pleura], offen chirurgisch |
6
|
5-344.0 |
|
|
6
|
8-831.04 |
|
| Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
5
|
3-203 |
|
| Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel |
5
|
3-221 |
|
| Atypische Lungenresektion: Keilresektion, mehrfach, offen chirurgisch: 2 bis 5 Keile, ohne Lymphadenektomie 2 bis 5 Keile, ohne Lymphadenektomie |
5
|
5-322.e4 |
|
| Atypische Lungenresektion: Keilresektion, einfach, thorakoskopisch: Mit Entfernung einzelner Lymphknoten Mit Entfernung einzelner Lymphknoten |
5
|
5-322.g2 |
|
| Segmentresektion und Bisegmentresektion der Lunge: Segmentresektion, offen chirurgisch: Mit radikaler Lymphadenektomie Mit radikaler Lymphadenektomie |
5
|
5-323.43 |
|
| Inzision von Brustwand und Pleura: Entfernung von erkranktem Gewebe aus der Pleurahöhle, offen chirurgisch |
5
|
5-340.a |
|
| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Mediastinums: Exzision: Durch Mediastinoskopie Durch Mediastinoskopie |
5
|
5-342.02 |
|
| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Perikardes und Perikardektomie: Perikardektomie, partiell (Perikardfenster), thorakoskopisch |
5
|
5-372.3 |
|
| Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Mediastinal, thorakoskopisch: Ohne Markierung Ohne Markierung |
5
|
5-401.70 |
|
|
5
|
5-896.1a |
|
| Minimalinvasive Technik: N.n.bez. |
5
|
5-986.y |
|
| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: 8 bis 14 Tage 8 bis 14 Tage |
5
|
8-190.21 |
|
| Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger, intensitätsmodulierte Radiotherapie: Mit bildgestützter Einstellung Mit bildgestützter Einstellung |
5
|
8-522.91 |
|
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE |
5
|
8-800.c1 |
|
| Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens |
5
|
9-320 |
|
| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Lunge: Zangenbiopsie Zangenbiopsie |
4
|
1-430.20 |
|
| Native Computertomographie des Abdomens |
4
|
3-207 |
|
| Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
4
|
3-825 |
|
| Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie mit radikaler Lymphadenektomie, offen chirurgisch: Mit angioplastischer Erweiterung Mit angioplastischer Erweiterung |
4
|
5-324.b3 |
|
| Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie mit bronchoplastischer und angioplastischer Erweiterung (Bronchus- und Gefäßmanschette): Mit Resektion an mehreren Organen Mit Resektion an mehreren Organen |
4
|
5-325.38 |
|
| Rekonstruktion an Lunge und Bronchien: Naht der Lunge (nach Verletzung), offen chirurgisch |
4
|
5-334.0 |
|
| Rekonstruktion an Lunge und Bronchien: Naht der Lunge (nach Verletzung), thorakoskopisch |
4
|
5-334.1 |
|
| Inzision von Brustwand und Pleura: Osteotomie der Rippe |
4
|
5-340.7 |
|
| Pleurektomie: Pleurektomie, partiell, offen chirurgisch: Lokal Lokal |
4
|
5-344.10 |
|
| Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhaut An Haut und Unterhaut |
4
|
5-916.a0 |
|
| Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) |
4
|
8-640.0 |
|
| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 2,0 g bis unter 3,0 g 2,0 g bis unter 3,0 g |
4
|
8-810.j5 |
|
|
4
|
8-98f.20 |
|
| Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Kardioverter/Defibrillator [ICD] |
k.A.
|
1-266.1 |
|
| Rechtsherz-Katheteruntersuchung: Messung des Lungenwassers |
k.A.
|
1-273.6 |
|
| Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen |
k.A.
|
1-275.0 |
|
| Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen: Bestimmung des Herzvolumens und der Austreibungsfraktion |
k.A.
|
1-279.0 |
|
| Biopsie ohne Inzision an der Nase: Sonstige |
k.A.
|
1-414.x |
|
| Biopsie ohne Inzision am Knochenmark |
k.A.
|
1-424 |
|
| (Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, zervikal |
k.A.
|
1-426.0 |
|
| (Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, paraaortal |
k.A.
|
1-426.4 |
|
| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Trachea: Zangenbiopsie Zangenbiopsie |
k.A.
|
1-430.00 |
|
| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
1-430.1x |
|
| Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lunge: Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion |
k.A.
|
1-432.01 |
|
| Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lunge: Durch Stanzbiopsie mit Clip-Markierung der Biopsieregion Durch Stanzbiopsie mit Clip-Markierung der Biopsieregion |
k.A.
|
1-432.02 |
|
| Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Pleura |
k.A.
|
1-432.1 |
|
| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt |
k.A.
|
1-440.9 |
|
| Endosonographische Feinnadelpunktion am Pankreas |
k.A.
|
1-447 |
|
| Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Schulterregion |
k.A.
|
1-490.1 |
|
| Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben: Brustwand |
k.A.
|
1-493.4 |
|
| Biopsie an Knochen durch Inzision: N.n.bez. |
k.A.
|
1-503.y |
|
| Biopsie am Zwerchfell durch Inzision |
k.A.
|
1-550 |
|
| Biopsie am Mediastinum und anderen intrathorakalen Organen durch Inzision: Mediastinum |
k.A.
|
1-581.0 |
|
| Biopsie am Mediastinum und anderen intrathorakalen Organen durch Inzision: Lunge |
k.A.
|
1-581.3 |
|
| Biopsie am Mediastinum und anderen intrathorakalen Organen durch Inzision: Pleura |
k.A.
|
1-581.4 |
|
| Biopsie an Lymphknoten durch Inzision: Supraklavikulär |
k.A.
|
1-586.1 |
|
| Biopsie an Lymphknoten durch Inzision: Axillär |
k.A.
|
1-586.2 |
|
| Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop |
k.A.
|
1-613 |
|
| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit starrem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen |
k.A.
|
1-620.10 |
|
| Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei normalem Situs |
k.A.
|
1-631.0 |
|
| Diagnostische Sigmoideoskopie |
k.A.
|
1-651 |
|
| Diagnostische Thorakoskopie und Mediastinoskopie: Mediastinoskopie |
k.A.
|
1-691.1 |
|
| Bestimmung der CO-Diffusionskapazität |
k.A.
|
1-711 |
|
|
k.A.
|
1-717.0 |
|
|
k.A.
|
1-717.1 |
|
| Diagnostische Punktion des Perikardes [Perikardiozentese] |
k.A.
|
1-842 |
|
| Andere diagnostische Punktion und Aspiration: Sonstige |
k.A.
|
1-859.x |
|
| Endosonographie der Gallenwege und der Leber: Gallenwege |
k.A.
|
3-055.0 |
|
| Endosonographie des Pankreas |
k.A.
|
3-056 |
|
| Mammographie: Eine oder mehr Ebenen |
k.A.
|
3-100.0 |
|
| Magen-Darm-Passage (fraktioniert) |
k.A.
|
3-13b |
|
| Native Computertomographie des Beckens |
k.A.
|
3-206 |
|
| Andere native Computertomographie |
k.A.
|
3-20x |
|
| Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-220 |
|
| Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-228 |
|
| Arteriographie der Gefäße des Beckens |
k.A.
|
3-605 |
|
| Phlebographie der Gefäße von Abdomen und Becken: Iliakalvenen |
k.A.
|
3-612.4 |
|
| Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems: Mehr-Phasen-Szintigraphie |
k.A.
|
3-705.1 |
|
| Teilkörper-Single-Photon-Emissionscomputertomographie ergänzend zur planaren Szintigraphie: Knochen |
k.A.
|
3-724.0 |
|
| Native Magnetresonanztomographie des Schädels |
k.A.
|
3-800 |
|
| Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
k.A.
|
3-802 |
|
| Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-823 |
|
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung |
k.A.
|
3-991 |
|
| Quantitative Bestimmung von Parametern |
k.A.
|
3-993 |
|
| Schädeleröffnung über die Kalotte: Kraniotomie (Kalotte): Temporal Temporal |
k.A.
|
5-010.03 |
|
| Inzision von Gehirn und Hirnhäuten: Entleerung eines intrazerebralen Hämatoms: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-013.40 |
|
| Zugang zur Brustwirbelsäule: BWS, dorsal: 2 Segmente 2 Segmente |
k.A.
|
5-031.01 |
|
| Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: LWS, dorsal: Mehr als 2 Segmente Mehr als 2 Segmente |
k.A.
|
5-032.02 |
|
| Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe von Nerven: Nerven Rumpf |
k.A.
|
5-041.5 |
|
| Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Rumpf |
k.A.
|
5-056.5 |
|
| Operationen an der Schilddrüse durch Sternotomie: Exzision von erkranktem Gewebe |
k.A.
|
5-064.0 |
|
| Exzision und Resektion des Thymus: Exzision, durch Thorakotomie |
k.A.
|
5-077.1 |
|
| Exzision und Resektion des Thymus: Exzision, durch Sternotomie |
k.A.
|
5-077.2 |
|
| Exzision und Resektion des Thymus: Resektion |
k.A.
|
5-077.4 |
|
| Exzision und Resektion des Thymus: Exzision, durch Thorakoskopie |
k.A.
|
5-077.5 |
|
| Temporäre Tracheostomie: Tracheotomie |
k.A.
|
5-311.0 |
|
| Temporäre Tracheostomie: Punktionstracheotomie |
k.A.
|
5-311.1 |
|
| Temporäre Tracheostomie: Minitracheotomie |
k.A.
|
5-311.2 |
|
| Permanente Tracheostomie: Tracheotomie mit mukokutaner Anastomose |
k.A.
|
5-312.2 |
|
| Exzision, Resektion und Destruktion (von erkranktem Gewebe) der Trachea: Resektion, krikotracheal: Mit End-zu-End-Anastomose Mit End-zu-End-Anastomose |
k.A.
|
5-314.30 |
|
| Rekonstruktion der Trachea: Naht (nach Verletzung) |
k.A.
|
5-316.0 |
|
| Rekonstruktion der Trachea: Erweiterungsplastik eines Tracheostomas |
k.A.
|
5-316.3 |
|
| Andere Operationen an Larynx und Trachea: Adhäsiolyse |
k.A.
|
5-319.2 |
|
| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe eines Bronchus: Durch Bronchoskopie |
k.A.
|
5-320.0 |
|
| Atypische Lungenresektion: Keilresektion, einfach, offen chirurgisch: Mit Entfernung einzelner Lymphknoten Mit Entfernung einzelner Lymphknoten |
k.A.
|
5-322.d2 |
|
| Atypische Lungenresektion: Keilresektion, einfach, thorakoskopisch: Mit radikaler Lymphadenektomie Mit radikaler Lymphadenektomie |
k.A.
|
5-322.g3 |
|
| Atypische Lungenresektion: Keilresektion, mehrfach, thorakoskopisch: 2 bis 5 Keile, mit Entfernung einzelner Lymphknoten 2 bis 5 Keile, mit Entfernung einzelner Lymphknoten |
k.A.
|
5-322.h5 |
|
| Atypische Lungenresektion: Keilresektion, mehrfach, thorakoskopisch: 2 bis 5 Keile, mit radikaler Lymphadenektomie 2 bis 5 Keile, mit radikaler Lymphadenektomie |
k.A.
|
5-322.h6 |
|
| Atypische Lungenresektion: Sonstige |
k.A.
|
5-322.x |
|
| Segmentresektion und Bisegmentresektion der Lunge: Segmentresektion, offen chirurgisch: Ohne Lymphadenektomie Ohne Lymphadenektomie |
k.A.
|
5-323.41 |
|
| Segmentresektion und Bisegmentresektion der Lunge: Segmentresektion, offen chirurgisch: Mit Entfernung einzelner Lymphknoten Mit Entfernung einzelner Lymphknoten |
k.A.
|
5-323.42 |
|
| Segmentresektion und Bisegmentresektion der Lunge: Segmentresektion, thorakoskopisch: Ohne Lymphadenektomie Ohne Lymphadenektomie |
k.A.
|
5-323.51 |
|
| Segmentresektion und Bisegmentresektion der Lunge: Segmentresektion, thorakoskopisch: Mit Entfernung einzelner Lymphknoten Mit Entfernung einzelner Lymphknoten |
k.A.
|
5-323.52 |
|
| Segmentresektion und Bisegmentresektion der Lunge: Bisegmentresektion, offen chirurgisch: Mit Entfernung einzelner Lymphknoten Mit Entfernung einzelner Lymphknoten |
k.A.
|
5-323.62 |
|
| Segmentresektion und Bisegmentresektion der Lunge: Bisegmentresektion, thorakoskopisch: Ohne Lymphadenektomie Ohne Lymphadenektomie |
k.A.
|
5-323.71 |
|
| Segmentresektion und Bisegmentresektion der Lunge: Bisegmentresektion, thorakoskopisch: Mit Entfernung einzelner Lymphknoten Mit Entfernung einzelner Lymphknoten |
k.A.
|
5-323.72 |
|
| Segmentresektion und Bisegmentresektion der Lunge: Sonstige: Mit radikaler Lymphadenektomie Mit radikaler Lymphadenektomie |
k.A.
|
5-323.x3 |
|
| Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie mit radikaler Lymphadenektomie, offen chirurgisch: Ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterung Ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterung |
k.A.
|
5-324.31 |
|
| Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie mit radikaler Lymphadenektomie, offen chirurgisch: Mit angioplastischer Erweiterung Mit angioplastischer Erweiterung |
k.A.
|
5-324.33 |
|
| Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie mit radikaler Lymphadenektomie, thorakoskopisch: Ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterung Ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterung |
k.A.
|
5-324.91 |
|
| Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie ohne radikale Lymphadenektomie, offen chirurgisch: Ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterung Ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterung |
k.A.
|
5-324.a1 |
|
| Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie ohne radikale Lymphadenektomie, offen chirurgisch: Mit angioplastischer Erweiterung Mit angioplastischer Erweiterung |
k.A.
|
5-324.a3 |
|
| Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie mit radikaler Lymphadenektomie, offen chirurgisch: Mit bronchoplastischer Erweiterung Mit bronchoplastischer Erweiterung |
k.A.
|
5-324.b2 |
|
| Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie ohne broncho- oder angioplastische Erweiterung: Mit Perikardresektion Mit Perikardresektion |
k.A.
|
5-325.02 |
|
| Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie ohne broncho- oder angioplastische Erweiterung: Mit Brustwandresektion Mit Brustwandresektion |
k.A.
|
5-325.04 |
|
| Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie ohne broncho- oder angioplastische Erweiterung: Mit Resektion an mehreren Organen Mit Resektion an mehreren Organen |
k.A.
|
5-325.08 |
|
| Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie mit bronchoplastischer Erweiterung (Bronchusmanschette): Mit Gefäßresektion intraperikardial Mit Gefäßresektion intraperikardial |
k.A.
|
5-325.11 |
|
| Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie mit angioplastischer Erweiterung (Gefäßmanschette): Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-325.2x |
|
| Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie mit bronchoplastischer und angioplastischer Erweiterung (Bronchus- und Gefäßmanschette): Mit Gefäßresektion intraperikardial Mit Gefäßresektion intraperikardial |
k.A.
|
5-325.31 |
|
| Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie mit angioplastischer Erweiterung (Gefäßmanschette): Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-325.7x |
|
| Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie mit bronchoplastischer und angioplastischer Erweiterung (Bronchus- und Gefäßmanschette): Mit Resektion an mehreren Organen Mit Resektion an mehreren Organen |
k.A.
|
5-325.88 |
|
| Einfache (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pleuropneum(on)ektomie ohne radikale Lymphadenektomie |
k.A.
|
5-327.4 |
|
| Erweiterte (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pneum(on)ektomie: Mit Resektion an mehreren Organen Mit Resektion an mehreren Organen |
k.A.
|
5-328.08 |
|
| Erweiterte (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pneum(on)ektomie als Manschettenpneumektomie: Mit Resektion an mehreren Organen Mit Resektion an mehreren Organen |
k.A.
|
5-328.18 |
|
| Rekonstruktion an Lunge und Bronchien: Naht eines Bronchus (nach Verletzung) |
k.A.
|
5-334.2 |
|
| Rekonstruktion an Lunge und Bronchien: Verschluss einer Lungenparenchymfistel, thorakoskopisch |
k.A.
|
5-334.8 |
|
| Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Plastische Deckung bronchialer oder vaskulärer Anastomosen und/oder Nähte: Mit Muskeltransposition Mit Muskeltransposition |
k.A.
|
5-339.61 |
|
| Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Plastische Deckung bronchialer oder vaskulärer Anastomosen und/oder Nähte: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-339.6x |
|
| Inzision von Brustwand und Pleura: Explorative Thorakotomie |
k.A.
|
5-340.1 |
|
| Inzision von Brustwand und Pleura: Thorakotomie zur Hämatomausräumung |
k.A.
|
5-340.c |
|
| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Mediastinums: Exzision: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-342.01 |
|
| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Mediastinums: Exzision: Durch Thorakoskopie Durch Thorakoskopie |
k.A.
|
5-342.03 |
|
| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Mediastinums: Resektion: Ohne Resektion an mediastinalen Organen Ohne Resektion an mediastinalen Organen |
k.A.
|
5-342.11 |
|
| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Mediastinums: Resektion: Mit Perikardteilresektion Mit Perikardteilresektion |
k.A.
|
5-342.13 |
|
| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Mediastinums: Destruktion |
k.A.
|
5-342.2 |
|
| Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Brustwand: Exzision von Weichteilen |
k.A.
|
5-343.0 |
|
| Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Brustwand: Destruktion von Weichteilen |
k.A.
|
5-343.1 |
|
| Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Brustwand: Partielle Resektion am knöchernen Thorax, Sternum |
k.A.
|
5-343.3 |
|
| Pleurektomie: Pleurektomie, partiell, offen chirurgisch: Subtotal, parietal Subtotal, parietal |
k.A.
|
5-344.12 |
|
| Pleurektomie: Pleurektomie, total, offen chirurgisch |
k.A.
|
5-344.2 |
|
| Pleurektomie: Pleurektomie, total, thorakoskopisch |
k.A.
|
5-344.5 |
|
| Pleurodese [Verödung des Pleuraspaltes]: Durch Instillation |
k.A.
|
5-345.6 |
|
| Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Naht (nach Verletzung), offen chirurgisch |
k.A.
|
5-346.0 |
|
| Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Sekundärer Verschluss einer Thorakotomie |
k.A.
|
5-346.4 |
|
| Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Resektion am knöchernen Thorax mit Rekonstruktion: Partielle Resektion, Rippe Partielle Resektion, Rippe |
k.A.
|
5-346.60 |
|
| Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Resektion am knöchernen Thorax mit Rekonstruktion: Partielle Resektion, Sternum Partielle Resektion, Sternum |
k.A.
|
5-346.61 |
|
| Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Resektion am knöchernen Thorax mit Rekonstruktion: Komplette Resektion, Rippe Komplette Resektion, Rippe |
k.A.
|
5-346.62 |
|
| Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Brustwandteilresektion mit plastischer Deckung: Durch autogenes Material Durch autogenes Material |
k.A.
|
5-346.80 |
|
| Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Brustwandteilresektion mit plastischer Deckung: Durch alloplastisches Material Durch alloplastisches Material |
k.A.
|
5-346.81 |
|
|
k.A.
|
5-346.82 |
|
| Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Thorakoplastik: Partiell Partiell |
k.A.
|
5-346.90 |
|
| Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Stabilisierung der Thoraxwand, offen chirurgisch, einseitig: Mit Reposition und Osteosynthese, 1 Rippe Mit Reposition und Osteosynthese, 1 Rippe |
k.A.
|
5-346.c0 |
|
| Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Stabilisierung der Thoraxwand, offen chirurgisch, einseitig: Mit Reposition und Osteosynthese, 2 Rippen Mit Reposition und Osteosynthese, 2 Rippen |
k.A.
|
5-346.c1 |
|
| Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Stabilisierung der Thoraxwand, offen chirurgisch, einseitig: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-346.cx |
|
| Operationen am Zwerchfell: Zwerchfellplastik, partiell: Mit alloplastischem Material Mit alloplastischem Material |
k.A.
|
5-347.41 |
|
| Andere Operationen am Thorax: Offene Reposition einer Sternumfraktur |
k.A.
|
5-349.0 |
|
| Andere Operationen am Thorax: Operative Entfernung eines Verweilsystems zur Drainage der Pleurahöhle |
k.A.
|
5-349.7 |
|
| Perikardiotomie und Kardiotomie: Perikardiotomie |
k.A.
|
5-370.1 |
|
| Perikardiotomie und Kardiotomie: Adhäsiolyse am Perikard |
k.A.
|
5-370.2 |
|
| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Perikardes und Perikardektomie: Lokale Exzision, thorakoskopisch |
k.A.
|
5-372.1 |
|
| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Perikardes und Perikardektomie: Perikardektomie, partiell (Perikardfenster), offen chirurgisch |
k.A.
|
5-372.2 |
|
| Rekonstruktion des Perikardes und des Herzens: Plastische Rekonstruktion des Perikardes mit Implantat |
k.A.
|
5-374.2 |
|
| Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Schrittmacher, Zweikammersystem, mit zwei Schrittmachersonden: Ohne antitachykarde Stimulation Ohne antitachykarde Stimulation |
k.A.
|
5-377.30 |
|
| Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Sondenkorrektur: Schrittmacher, Zweikammersystem Schrittmacher, Zweikammersystem |
k.A.
|
5-378.32 |
|
| Andere Operationen an Herz und Perikard: Reoperation |
k.A.
|
5-379.5 |
|
| Naht von Blutgefäßen: Arterien thorakal: A. pulmonalis A. pulmonalis |
k.A.
|
5-388.42 |
|
| Naht von Blutgefäßen: Arterien thorakal: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-388.4x |
|
| Naht von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. iliaca externa V. iliaca externa |
k.A.
|
5-388.99 |
|
| Naht von Blutgefäßen: Sonstige |
k.A.
|
5-388.x |
|
| Patchplastik an Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. femoralis V. femoralis |
k.A.
|
5-395.9b |
|
| Andere Operationen an Blutgefäßen: Entfernung von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) |
k.A.
|
5-399.7 |
|
| Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff: Mediastinal, thorakoskopisch |
k.A.
|
5-402.d |
|
| Radikale (systematische) Lymphadenektomie im Rahmen einer anderen Operation: Mediastinal |
k.A.
|
5-407.1 |
|
| Andere Operationen am Ösophagus: Maßnahmen bei selbstexpandierender Prothese: Einlegen oder Wechsel, endoskopisch, eine Prothese ohne Antirefluxventil Einlegen oder Wechsel, endoskopisch, eine Prothese ohne Antirefluxventil |
k.A.
|
5-429.j1 |
|
| Andere Operationen am Ösophagus: Maßnahmen bei selbstexpandierender Prothese: Entfernung Entfernung |
k.A.
|
5-429.j2 |
|
| Andere Operationen am Ösophagus: Maßnahmen bei selbstexpandierender Prothese: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-429.jx |
|
| Andere Operationen am Ösophagus: Endoskopische(r) Geweberaffung oder Gewebeverschluss durch einen auf ein Endoskop aufgesteckten ringförmigen Clip |
k.A.
|
5-429.u |
|
| Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon ascendens mit Coecum und rechter Flexur [Hemikolektomie rechts]: Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss |
k.A.
|
5-455.42 |
|
| Verschluss anderer abdominaler Hernien: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-539.30 |
|
| Plastische Rekonstruktion von Bauchwand und Peritoneum: Plastische Rekonstruktion der Bauchwand: Mit Implantation von alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material in Onlay-Technik Mit Implantation von alloplastischem, allogenem oder xenogenem Materi |
k.A.
|
5-546.21 |
|
| Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Weichteilresektion: Klavikula Klavikula |
k.A.
|
5-782.10 |
|
| Osteosyntheseverfahren: Durch Platte |
k.A.
|
5-786.2 |
|
| Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Platte: Klavikula Klavikula |
k.A.
|
5-796.20 |
|
| Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Kniegelenk Kniegelenk |
k.A.
|
5-810.1h |
|
| Knochenersatz an der Wirbelsäule: Transplantation von Spongiosa(spänen) oder kortikospongiösen Spänen (autogen) |
k.A.
|
5-835.9 |
|
|
k.A.
|
5-836.34 |
|
|
k.A.
|
5-83b.52 |
|
| Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision eines Muskels, längs: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
k.A.
|
5-850.05 |
|
| Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einem Muskel: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß |
k.A.
|
5-850.87 |
|
| Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie quer, perkutan: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
k.A.
|
5-851.75 |
|
| Rekonstruktion von Muskeln: Transposition: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
k.A.
|
5-853.55 |
|
| Rekonstruktion von Faszien: Deckung eines Defektes mit allogenem Material: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
k.A.
|
5-856.a5 |
|
| Inzision der Mamma: Drainage |
k.A.
|
5-881.1 |
|
| Plastische Rekonstruktion der Mamma mit Haut- und Muskeltransplantation: Gestieltes Haut-Muskel-Transplantat [myokutaner Lappen], ohne Prothesenimplantation |
k.A.
|
5-885.6 |
|
| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
k.A.
|
5-894.1a |
|
| Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
k.A.
|
5-895.2a |
|
|
k.A.
|
5-896.0a |
|
|
k.A.
|
5-896.1b |
|
|
k.A.
|
5-896.1e |
|
|
k.A.
|
5-896.xd |
|
| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf |
k.A.
|
5-900.04 |
|
| Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Endoösophageal Endoösophageal |
k.A.
|
5-916.a6 |
|
| Art des Transplantates oder Implantates: Xenogen |
k.A.
|
5-930.3 |
|
| Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 100 cm2 bis unter 200 cm2 100 cm2 bis unter 200 cm2 |
k.A.
|
5-932.43 |
|
| Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 200 cm2 bis unter 300 cm2 200 cm2 bis unter 300 cm2 |
k.A.
|
5-932.44 |
|
| Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 500 cm2 bis unter 750 cm2 500 cm2 bis unter 750 cm2 |
k.A.
|
5-932.47 |
|
| Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, mit sonstiger Beschichtung: 300 cm2 bis unter 400 cm2 300 cm2 bis unter 400 cm2 |
k.A.
|
5-932.75 |
|
|
k.A.
|
5-932.93 |
|
| Verwendung von MRT-fähigem Material: Herzschrittmacher |
k.A.
|
5-934.0 |
|
| Reoperation |
k.A.
|
5-983 |
|
| Mikrochirurgische Technik |
k.A.
|
5-984 |
|
|
k.A.
|
5-98c.0 |
|
| Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) |
k.A.
|
5-995 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 200 mg bis unter 250 mg 200 mg bis unter 250 mg |
k.A.
|
6-002.p4 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 350 mg bis unter 400 mg 350 mg bis unter 400 mg |
k.A.
|
6-002.p7 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 400 mg bis unter 450 mg 400 mg bis unter 450 mg |
k.A.
|
6-002.p8 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 1.000 mg bis unter 1.200 mg 1.000 mg bis unter 1.200 mg |
k.A.
|
6-002.pf |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 2,4 g bis unter 3,2 g 2,4 g bis unter 3,2 g |
k.A.
|
6-002.r6 |
|
|
k.A.
|
8-017.0 |
|
| Therapeutische Injektion: Sonstige |
k.A.
|
8-020.x |
|
| Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, dauerhaftes Verweilsystem |
k.A.
|
8-144.1 |
|
| Therapeutische Drainage von Harnorganen: Niere |
k.A.
|
8-147.0 |
|
| Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Peritonealraum |
k.A.
|
8-148.0 |
|
| Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Retroperitonealraum |
k.A.
|
8-148.1 |
|
| Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Sonstige |
k.A.
|
8-148.x |
|
| Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Lunge |
k.A.
|
8-152.2 |
|
| Therapeutische Spülung (Lavage) der Lunge und der Pleurahöhle: Pleurahöhle: 8 bis 14 Spülungen 8 bis 14 Spülungen |
k.A.
|
8-173.11 |
|
| Therapeutische Spülung eines Gelenkes: Kniegelenk |
k.A.
|
8-178.h |
|
| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Bis 7 Tage Bis 7 Tage |
k.A.
|
8-190.20 |
|
| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Mehr als 21 Tage Mehr als 21 Tage |
k.A.
|
8-190.23 |
|
| Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger mehr als 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, 3D-geplante Bestrahlung: Ohne bildgestützte Einstellung Ohne bildgestützte Einstellung |
k.A.
|
8-522.d0 |
|
| Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger mehr als 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, 3D-geplante Bestrahlung: Mit bildgestützter Einstellung Mit bildgestützter Einstellung |
k.A.
|
8-522.d1 |
|
| Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Fixationsvorrichtung, einfach |
k.A.
|
8-527.0 |
|
| Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Fixationsvorrichtung, mittlerer Schwierigkeitsgrad |
k.A.
|
8-527.1 |
|
| Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Individuelle Blöcke oder Viellamellenkollimator (MLC) |
k.A.
|
8-527.8 |
|
| Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie: CT-gesteuerte Simulation für die externe Bestrahlung |
k.A.
|
8-528.6 |
|
| Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie: Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung, mit individueller Dosisplanung |
k.A.
|
8-529.8 |
|
| Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Desynchronisiert (Defibrillation) |
k.A.
|
8-640.1 |
|
| Temporäre interne elektrische Stimulation des Herzrhythmus |
k.A.
|
8-642 |
|
| Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Ersteinstellung: Nicht invasive häusliche Beatmung Nicht invasive häusliche Beatmung |
k.A.
|
8-716.00 |
|
|
k.A.
|
8-718.70 |
|
|
k.A.
|
8-718.72 |
|
|
k.A.
|
8-718.73 |
|
| Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation |
k.A.
|
8-771 |
|
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 16 TE bis unter 24 TE 16 TE bis unter 24 TE |
k.A.
|
8-800.c3 |
|
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 1 Thrombozytenkonzentrat 1 Thrombozytenkonzentrat |
k.A.
|
8-800.g0 |
|
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 3 Thrombozytenkonzentrate 3 Thrombozytenkonzentrate |
k.A.
|
8-800.g2 |
|
| Gewinnung und Transfusion von Eigenblut: Maschinelle Autotransfusion (Cell-Saver) ohne Bestrahlung |
k.A.
|
8-803.2 |
|
| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 4,0 g bis unter 5,0 g 4,0 g bis unter 5,0 g |
k.A.
|
8-810.j7 |
|
| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 15 g bis unter 25 g 15 g bis unter 25 g |
k.A.
|
8-810.w3 |
|
| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 500 IE bis unter 1.500 IE 500 IE bis unter 1.500 IE |
k.A.
|
8-812.50 |
|
| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 1.500 IE bis unter 2.500 IE 1.500 IE bis unter 2.500 IE |
k.A.
|
8-812.51 |
|
| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
k.A.
|
8-812.60 |
|
| Photopherese |
k.A.
|
8-824 |
|
|
k.A.
|
8-831.01 |
|
|
k.A.
|
8-831.20 |
|
| Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Veno-venöse extrakorporale Membranoxygenation (ECMO) ohne Herzunterstützung: Dauer der Behandlung 768 bis unter 960 Stunden Dauer der Behandlung 768 bis unter 960 Stunden |
k.A.
|
8-852.0c |
|
| Hämodialyse: Verlängert intermittierend, Antikoagulation mit sonstigen Substanzen |
k.A.
|
8-854.5 |
|
| Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 24 bis 72 Stunden Mehr als 24 bis 72 Stunden |
k.A.
|
8-854.71 |
|
| Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 72 bis 144 Stunden Mehr als 72 bis 144 Stunden |
k.A.
|
8-854.72 |
|
| Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation |
k.A.
|
8-855.3 |
|
| EEG-Monitoring (mindestens 2 Kanäle) für mehr als 24 h |
k.A.
|
8-920 |
|
| Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring: Bis 4 Stunden: Mit evozierten Potentialen (AEP, SEP, MEP, VEP) Mit evozierten Potentialen (AEP, SEP, MEP, VEP) |
k.A.
|
8-925.01 |
|
| Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte |
k.A.
|
8-980.0 |
|
| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage |
k.A.
|
8-987.11 |
|
| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage |
k.A.
|
8-987.12 |
|
|
k.A.
|
8-98f.11 |
|
|
k.A.
|
8-98f.21 |
|
|
k.A.
|
8-98f.31 |
|
|
k.A.
|
8-98f.40 |
|
|
k.A.
|
8-98g.10 |
|
|
k.A.
|
8-98g.11 |
|
|
k.A.
|
8-98g.12 |
|
| Psychosoziale Interventionen: Supportive Therapie: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden |
k.A.
|
9-401.30 |
|
| Psychosoziale Interventionen: Supportive Therapie: Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden |
k.A.
|
9-401.31 |
|
| Patientenschulung: Basisschulung |
k.A.
|
9-500.0 |
|
|
k.A.
|
9-984.a |
|
| Klinische Obduktion bzw. Obduktion zur Qualitätssicherung |
k.A.
|
9-990 |
|