Josephine Rehr
Leitung Qualitäts- und Risikomanagement
                    Metzendorfer Weg 21
                    21224 Rosengarten
                
             Tel.:
            04108
                -598-271
                            
                 Mail:
                ed.fohretsnig@ofni
                    
Geschäftsführung, Ärztlicher Direktor, Leitung Qualitätsmanagement, Ass. Qualitätsmanagement, Pflegedienstleiterin, Leitender Oberarzt, Mitarbeitervertretung, Chefarztsekretariate, Stationsleitung, QM-Beauftragter-Pflege
Tagungsfrequenz: monatlich
Josephine Rehr
Leitung Qualitäts- und Risikomanagement
                    Metzendorfer Weg 21
                    21224 Rosengarten
                
             Tel.:
            04108
                -598-271
                            
                 Fax: 04108-598-234
            
                            
                 Mail:
                ed.fohretsnig@ofni
                    
Geschäftsführung, Ärztlicher Direktor, Leitung Qualitätsmanagement, Ass. Qualitätsmanagement, Pflegedienstleiterin, Leitender Oberarzt, Mitarbeitervertretung, Chefarztsekretariate, Stationsleitung, QM-Beauftragter-Pflege
Tagungsfrequenz: monatlich
| Nr. | Erläuterung | 
|---|---|
| RM01 | 
														 Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor Risikobericht 2022-2023 (29.07.2022)  | 
												
| RM02 | 
														 Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen  | 
												
| RM03 | 
														 Mitarbeiterbefragungen  | 
												
| RM04 | 
														 Klinisches Notfallmanagement VA Notfallmanagement gelb (12.02.2024)  | 
												
| RM06 | 
														 Sturzprophylaxe VA Sturzmanagement (13.07.2024)  | 
												
| RM07 | 
														 Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“) MIN Prophylaxe Intertrigo (12.07.2024)  | 
												
| RM08 | 
														 Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen VA Verlegung nach PsychKG rot (14.08.2023)  | 
												
| RM09 | 
														 Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten VA Medizinprodukte (26.09.2023)  | 
												
| RM10 | 
														 Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen /-konferenzen Fallbesprechung Konferenz 
  | 
												
| RM12 | 
														 Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen  | 
												
| RM18 | 
														 Entlassungsmanagement KON Entlassungsmanagement nach § 39 SGB V (01.06.2023)  | 
												
Tagungsfrequenz: monatlich
Regelmäßige quartalsweise Begehungen in allen Bereichen: Hygienebegehungen, Arbeissicherheitsbegehungen, Patientensicherheitsbegehungen, Technische Sicherheitsbegehungen, Sturzprophylaxe, Umweltschutzbegehungen, regelmäßige Prozessaudits, regelmäßige interne Audits Jährliche Durchführung "Tag der Sicherheit" mit allen oben aufgeführten Themen verpflichtend für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Monatliche Morbiditäts- und Mortalitätskonferenz im Rahmen der Sitzung der Krankenhausleitung.
| Nr. | Erläuterung | 
|---|---|
| IF01 | 
														 Dokumentation und Verfahrensanweisungen zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem liegen vor Stand: 28.07.2021  | 
												
| IF02 | 
														 Interne Auswertungen der eingegangenen Meldungen erfolgt monatlich  | 
												
| IF03 | 
														 Schulungen der Mitarbeiter zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem und zur Umsetzung von Erkenntnissen aus dem Fehlermeldesystem erfolgt jährlich  | 
												
Tagungsfrequenz: