Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde

Ambulante Operationen

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
Registrierung evozierter Potentiale: Akustisch [AEP] k.A. 1-208.0
Registrierung evozierter Potentiale: Früh-akustisch [FAEP/BERA] k.A. 1-208.1
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen k.A. 1-275.0
Biopsie ohne Inzision an der Nase: Naseninnenraum k.A. 1-414.0
Biopsie ohne Inzision an Mund und Mundhöhle: Zunge k.A. 1-420.1
Biopsie ohne Inzision am Larynx: Supraglottis k.A. 1-421.0
Biopsie ohne Inzision am Larynx: Glottis k.A. 1-421.1
Biopsie ohne Inzision am Pharynx: Oropharynx: Tonsillen Tonsillen k.A. 1-422.01
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt k.A. 1-440.9
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt k.A. 1-440.a
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Rumpf k.A. 1-490.4
Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision: Hals k.A. 1-502.0
Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision: Rumpf k.A. 1-502.4
Biopsie am Naseninnenraum durch Inzision k.A. 1-537
Biopsie am Oropharynx durch Inzision 6 1-546
Biopsie am Hypopharynx durch Inzision k.A. 1-547
Biopsie am Larynx durch Inzision: Supraglottis k.A. 1-549.0
Biopsie am Larynx durch Inzision: Glottis k.A. 1-549.1
Biopsie an Lymphknoten durch Inzision: Zervikal k.A. 1-586.0
Diagnostische Laryngoskopie: Direkt k.A. 1-610.0
Diagnostische Laryngoskopie: Mikrolaryngoskopie 85 1-610.2
15 1-611.00
k.A. 1-611.01
k.A. 1-611.0x
Diagnostische Pharyngoskopie: Indirekt k.A. 1-611.1
Diagnostische Rhinoskopie 4 1-612
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen k.A. 1-620.00
Diagnostische Ösophagoskopie: Mit starrem Instrument 68 1-630.1
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs k.A. 1-632.0
Arteriographie der Gefäße der oberen Extremitäten k.A. 3-606
Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten k.A. 3-607
Andere Arteriographie k.A. 3-60x
Phlebographie der Gefäße von Hals und Thorax: Sonstige k.A. 3-611.x
Phlebographie der Gefäße einer Extremität mit Darstellung des Abflussbereiches k.A. 3-614
Anwendung eines 3D-Bildwandlers k.A. 3-996
Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: LWS, dorsal: 1 Segment 1 Segment k.A. 5-032.00
Andere Operationen an Rückenmark und Rückenmarkstrukturen: Wechsel eines Neurostimulators zur Stimulation von Spinalganglien ohne Wechsel einer Neurostimulationselektrode: Mehrkanalstimulator, vollimplantierbar, nicht wiederaufladbar Mehrkanalstimulator, k.A. 5-039.m1
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe von Nerven: Hirnnerven extrakraniell k.A. 5-041.0
Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Hand: Offen chirurgisch Offen chirurgisch k.A. 5-056.40
Andere Operationen an Nerven und Ganglien: Wechsel eines Neurostimulators zur Stimulation des peripheren Nervensystems ohne Wechsel einer Neurostimulationselektrode: Mehrkanalstimulator, vollimplantierbar, mit wiederaufladbarem Akkumulator Mehrkanalstimul k.A. 5-059.dc
Dakryozystorhinostomie: Endonasal k.A. 5-087.1
Inzision am äußeren Ohr: Präaurikulär k.A. 5-180.2
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres: Exzision an der Ohrmuschel 12 5-181.0
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres: Exzision präaurikulär k.A. 5-181.3
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres: Exzision präaurikulär, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie) k.A. 5-181.4
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres: Exzision retroaurikulär k.A. 5-181.5
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres: Exzision am äußeren Gehörgang 4 5-181.7
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres: Exzision und/oder Destruktion am knöchernen äußeren Gehörgang 5 5-181.9
Resektion der Ohrmuschel: Partiell k.A. 5-182.0
Wundversorgung am äußeren Ohr: Naht (nach Verletzung) k.A. 5-183.0
Plastische Korrektur abstehender Ohren: Durch Korrektur des Ohrknorpels k.A. 5-184.0
Plastische Korrektur abstehender Ohren: Durch Exzision von Weichteilen k.A. 5-184.1
Plastische Korrektur abstehender Ohren: Durch Korrektur des Ohrknorpels und Exzision von Weichteilen 5 5-184.2
Plastische Korrektur abstehender Ohren: Concharotation 6 5-184.3
Konstruktion und Rekonstruktion des äußeren Gehörganges: Erweiterung (z.B. bei Gehörgangsstenose) 10 5-185.0
Konstruktion und Rekonstruktion des äußeren Gehörganges: Rekonstruktion eines (bestehenden) äußeren Gehörganges k.A. 5-185.2
Andere Rekonstruktion des äußeren Ohres: Plastik des Ohrläppchens k.A. 5-188.3
Andere Operationen am äußeren Ohr: Entnahme von Ohrknorpel zur Transplantation 5 5-189.0
Myringoplastik [Tympanoplastik Typ I]: Endaural 15 5-194.0
Myringoplastik [Tympanoplastik Typ I]: Retroaurikulär k.A. 5-194.1
Myringoplastik [Tympanoplastik Typ I]: Aufrichtung des Trommelfells (bei frischer Verletzung) k.A. 5-194.2
Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik Typ II bis V: Ohne Implantation einer Prothese Ohne Implantation einer Prothese 5 5-195.90
Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik Typ II bis V: Mit Implantation einer alloplastischen Prothese Mit Implantation einer alloplastischen Prothese 4 5-195.92
Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik mit Attikotomie oder Attikoantrotomie: Ohne Implantation einer Prothese Ohne Implantation einer Prothese k.A. 5-195.a0
Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik mit Attikotomie oder Attikoantrotomie: Mit Implantation einer alloplastischen Prothese Mit Implantation einer alloplastischen Prothese k.A. 5-195.a2
Parazentese [Myringotomie]: Ohne Legen einer Paukendrainage 54 5-200.4
Parazentese [Myringotomie]: Mit Einlegen einer Paukendrainage 143 5-200.5
Entfernung einer Paukendrainage 14 5-201
Inzision an Warzenfortsatz und Mittelohr: Explorative Tympanotomie k.A. 5-202.2
Rekonstruktion des Mittelohres: Erweiterungsplastik des Gehörgangs oder Radikalhöhleneingangs k.A. 5-204.3
Andere Operationen am Mittel- und Innenohr: Implantation von Knochenankern zur Befestigung eines Hörgerätes: Mit Befestigung einer Kupplung am Knochenanker Mit Befestigung einer Kupplung am Knochenanker k.A. 5-209.31
Andere Operationen am Mittel- und Innenohr: N.n.bez. k.A. 5-209.y
Operative Behandlung einer Nasenblutung: Ätzung oder Kaustik 4 5-210.0
Operative Behandlung einer Nasenblutung: Elektrokoagulation k.A. 5-210.1
Operative Behandlung einer Nasenblutung: Dermatoplastik am Vestibulum nasi k.A. 5-210.5
Inzision der Nase: Sonstige k.A. 5-211.x
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Nase: Exzision an der äußeren Nase, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie) 7 5-212.1
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Nase: Exzision an der inneren Nase, endonasal k.A. 5-212.2
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Korrektur mit Resektion 49 5-214.6
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Destruktion: Diathermie Diathermie 4 5-215.00
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Konchotomie und Abtragung von hinteren Enden 53 5-215.1
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Submuköse Resektion 14 5-215.3
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Lateralisation 5 5-215.4
Reposition einer Nasenfraktur: Geschlossen 32 5-216.0
Operationen an der Kieferhöhle: Fensterung über mittleren Nasengang k.A. 5-221.1
Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle: Infundibulotomie k.A. 5-222.0
Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Mehrere Nasennebenhöhlen, endonasal: Mit Darstellung der Schädelbasis (endonasale Pansinusoperation) Mit Darstellung der Schädelbasis (endonasale Pansinusoperation) k.A. 5-224.63
Inzision, Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Zunge: Inzision am Zungenrand k.A. 5-250.0
Inzision, Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Zunge: Inzision am Zungenkörper k.A. 5-250.1
Inzision, Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Zunge: Exzision 7 5-250.2
Andere Operationen an der Zunge: Durchtrennung des Frenulum linguae k.A. 5-259.1
Andere Operationen an der Zunge: Plastik des Frenulum linguae k.A. 5-259.2
Inzision und Schlitzung einer Speicheldrüse und eines Speicheldrüsenausführungsganges: Entfernung eines Speichelsteines: Ausführungsgang Ausführungsgang k.A. 5-260.21
Exzision von erkranktem Gewebe einer Speicheldrüse und eines Speicheldrüsenausführungsganges: Marsupialisation des Ductus submandibularis (Wharton-Gang) k.A. 5-261.1
Exzision von erkranktem Gewebe einer Speicheldrüse und eines Speicheldrüsenausführungsganges: Exzision an der Glandula sublingualis (Ranula) k.A. 5-261.5
Resektion einer Speicheldrüse: Parotidektomie, partiell: Mit intraoperativem Fazialismonitoring, ohne Entfernung von erkranktem Gewebe im oberen Parapharyngeal- und/oder Infratemporalraum Mit intraoperativem Fazialismonitoring, ohne Entfernung von erkrank k.A. 5-262.04
Exzision und Destruktion des (erkrankten) harten und weichen Gaumens: Exzision, lokal 11 5-272.0
Exzision und Destruktion des (erkrankten) harten und weichen Gaumens: Exzision, partiell k.A. 5-272.1
Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle: Exzision, lokal, Mundboden k.A. 5-273.3
Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle: Exzision, lokal, Wange 5 5-273.4
Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle: Exzision, partiell, Wange k.A. 5-273.7
Andere Operationen am Mund: Frenulotomie k.A. 5-279.1
Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Partiell, transoral 15 5-281.5
Exzision und Destruktion einer Zungengrundtonsille: Transoral k.A. 5-284.0
Exzision und Destruktion einer Zungengrundtonsille: Sonstige k.A. 5-284.x
Adenotomie (ohne Tonsillektomie): Primäreingriff 153 5-285.0
Adenotomie (ohne Tonsillektomie): Readenotomie 17 5-285.1
Andere Operationen an Gaumen- und Rachenmandeln: Narbenexzision k.A. 5-289.3
Andere Operationen an Gaumen- und Rachenmandeln: Exzision von erkranktem Gewebe 4 5-289.4
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Pharynx: Exzision, lokal k.A. 5-292.0
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Larynx: Exzision, endolaryngeal 5 5-300.0
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Larynx: Exzision, mikrolaryngoskopisch 62 5-300.2
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Larynx: Dekortikation einer Stimmlippe, durch Thyreotomie k.A. 5-300.4
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Larynx: Dekortikation einer Stimmlippe, mikrolaryngoskopisch k.A. 5-300.5
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Larynx: Stripping einer Stimmlippe, mikrolaryngoskopisch 6 5-300.7
Inzision des Larynx und andere Inzisionen der Trachea: Larynx, mikrolaryngoskopisch k.A. 5-313.2
Andere Operationen an Larynx und Trachea: Einlegen oder Wechsel einer Stimmprothese k.A. 5-319.9
Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Lokale Sklerotherapie (durch Injektion) k.A. 5-385.0
Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Lokale Exzision k.A. 5-385.2
Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: (Isolierte) Crossektomie: V. saphena magna V. saphena magna k.A. 5-385.80
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Zervikal: Ohne Markierung Ohne Markierung k.A. 5-401.00
Andere Operationen am Ösophagus: Bougierung k.A. 5-429.8
Operative Behandlung von Analfisteln: Fadendrainage k.A. 5-491.2
k.A. 5-493.02
Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Ligatur einer A. haemorrhoidalis: Mit rektoanaler Rekonstruktion [Recto-anal-repair] Mit rektoanaler Rekonstruktion [Recto-anal-repair] k.A. 5-493.71
Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, epifaszial (anterior) Offen chirurgisch, epifaszial (anterior) k.A. 5-530.33
Verschluss einer Hernia inguinalis: Bei Rezidiv, mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] k.A. 5-530.71
Verschluss einer Hernia inguinalis: Bei Rezidiv, mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, epifaszial (anterior) Offen chirurgisch, epifaszial (anterior) k.A. 5-530.73
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Weichteilresektion: Kalkaneus Kalkaneus k.A. 5-782.1t
Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Phalangen Hand Phalangen Hand k.A. 5-787.0c
Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Tibia distal Tibia distal k.A. 5-787.0n
Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Radius distal Radius distal k.A. 5-787.16
Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Ulna proximal Ulna proximal k.A. 5-787.17
Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Phalangen Fuß Phalangen Fuß k.A. 5-787.1w
Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Ulna proximal Ulna proximal k.A. 5-787.37
Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Metatarsale Metatarsale k.A. 5-787.3v
Entfernung von Osteosynthesematerial: (Blount-)Klammern: Femur distal Femur distal k.A. 5-787.eh
Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Radiusschaft Radiusschaft k.A. 5-787.g5
Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Ulnaschaft Ulnaschaft k.A. 5-787.g8
Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Humerus distal Humerus distal k.A. 5-787.k3
Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Radiusschaft Radiusschaft k.A. 5-787.k5
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Osteotomie: Os metatarsale I, distal Os metatarsale I, distal k.A. 5-788.5c
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Osteotomie: Os metatarsale I, mehrdimensionale Osteotomie Os metatarsale I, mehrdimensionale Osteotomie k.A. 5-788.5e
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Metatarsale Metatarsale k.A. 5-790.1v
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Phalangen Fuß Phalangen Fuß k.A. 5-790.1w
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Platte: Fibula distal Fibula distal k.A. 5-790.nr
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Radius proximal Radius proximal k.A. 5-793.14
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Tibia distal Tibia distal k.A. 5-793.1n
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Femur distal Femur distal k.A. 5-793.kh
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Fibula distal Fibula distal k.A. 5-794.0r
Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Schraube: Metatarsale Metatarsale k.A. 5-795.1v
Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Platte: Klavikula Klavikula k.A. 5-795.30
Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Platte: Metakarpale Metakarpale k.A. 5-795.3b
Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Platte: Metatarsale Metatarsale k.A. 5-795.3v
Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch winkelstabile Platte: Metatarsale Metatarsale k.A. 5-795.kv
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Schraube: Metatarsale Metatarsale k.A. 5-796.0v
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Platte: Phalangen Hand Phalangen Hand k.A. 5-796.2c
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch winkelstabile Platte: Phalangen Hand Phalangen Hand k.A. 5-796.kc
Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Platte: Oberes Sprunggelenk Oberes Sprunggelenk k.A. 5-79b.2k
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Debridement: Kniegelenk Kniegelenk k.A. 5-800.3h
Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Sprunggelenkes: Naht der Syndesmose k.A. 5-806.3
Offen chirurgische Arthrodese: Fußwurzel und/oder Mittelfuß: Zwei Gelenkfächer Zwei Gelenkfächer k.A. 5-808.a5
Offen chirurgische Arthrodese: Zehengelenk: Großzehengrundgelenk Großzehengrundgelenk k.A. 5-808.b0
Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Kniegelenk Kniegelenk k.A. 5-810.0h
Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Kniegelenk Kniegelenk k.A. 5-810.2h
Arthroskopische Gelenkoperation: Sonstige: Kniegelenk Kniegelenk k.A. 5-810.xh
Arthroskopische Operation an der Synovialis: Resektion an einem Fettkörper (z.B. Hoffa-Fettkörper): Hüftgelenk Hüftgelenk k.A. 5-811.1g
Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, partiell: Humeroglenoidalgelenk Humeroglenoidalgelenk k.A. 5-811.20
Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, partiell: Oberes Sprunggelenk Oberes Sprunggelenk k.A. 5-811.2k
Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Resektion eines oder mehrerer Osteophyten: Kniegelenk Kniegelenk k.A. 5-812.kh
Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Refixation des Labrum glenoidale durch Naht k.A. 5-814.0
Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Refixation des Labrum glenoidale durch sonstige Verfahren k.A. 5-814.1
Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Sonstige Rekonstruktion der Rotatorenmanschette k.A. 5-814.4
Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Tenotomie der langen Bizepssehne k.A. 5-814.7
Operationen an Sehnen der Hand: Tenolyse: Strecksehnen Langfinger Strecksehnen Langfinger k.A. 5-840.84
Operation an Gelenken der Hand: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Interphalangealgelenk, einzeln Interphalangealgelenk, einzeln k.A. 5-844.55
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einer Faszie: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-850.a8
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Sehne: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-850.c9
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Sonstige: Kopf und Hals Kopf und Hals k.A. 5-850.x0
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, epifaszial: Fuß Fuß k.A. 5-852.8a
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Faszie: Kopf und Hals Kopf und Hals k.A. 5-852.a0
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Entnahme von Faszie zur Transplantation: Kopf und Hals Kopf und Hals 6 5-852.g0
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Sonstige: Kopf und Hals Kopf und Hals k.A. 5-852.x0
Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Resektion eines Ganglions: Unterarm Unterarm k.A. 5-859.23
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Hals Hals k.A. 5-892.05
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-892.14
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion k.A. 5-892.1c
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-894.14
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Hals Hals k.A. 5-894.15
k.A. 5-894.34
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-895.24
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Hals Hals k.A. 5-895.25
k.A. 5-896.04
k.A. 5-896.07
k.A. 5-896.0a
k.A. 5-896.1g
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Hals Hals k.A. 5-900.05
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-900.17
Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Spalthaut: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-901.04
Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Spalthaut: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-901.07
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-902.04
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-902.14
Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Spalthaut: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-925.07
Fremdkörperentfernung ohne Inzision: Aus dem äußeren Gehörgang k.A. 8-101.3
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Entfernung k.A. 8-123.1
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: V. cava V. cava k.A. 8-836.07
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der verwendeten Ballons: Ein medikamentefreisetzender Ballon an anderen Gefäßen Ein medikamentefreisetzender Ballon an anderen Gefäßen k.A. 8-83b.ba
k.A. 9-984.8