| Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
| Ganzkörperplethysmographie |
1.985
|
1-710 |
|
| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen |
1.104
|
1-620.00 |
|
| Bestimmung der CO-Diffusionskapazität |
1.082
|
1-711 |
|
| Polysomnographie |
882
|
1-790 |
|
| Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus |
695
|
1-843 |
|
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung |
552
|
3-990 |
|
| Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung |
504
|
8-706 |
|
|
479
|
9-984.7 |
|
| Einstellung einer nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie bei schlafbezogenen Atemstörungen: Kontrolle oder Optimierung einer früher eingeleiteten nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie |
375
|
8-717.1 |
|
| Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel |
358
|
3-222 |
|
| Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden |
355
|
9-401.22 |
|
| Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Kontrolle oder Optimierung einer früher eingeleiteten häuslichen Beatmung: Nicht invasive häusliche Beatmung Nicht invasive häusliche Beatmung |
349
|
8-716.10 |
|
|
333
|
9-984.8 |
|
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes |
281
|
8-930 |
|
|
269
|
9-984.b |
|
| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit bronchoalveolärer Lavage Mit bronchoalveolärer Lavage |
258
|
1-620.01 |
|
| Einstellung einer nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie bei schlafbezogenen Atemstörungen: Ersteinstellung |
216
|
8-717.0 |
|
| Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
210
|
3-820 |
|
| Native Computertomographie des Thorax |
209
|
3-202 |
|
| Transbronchiale Endosonographie |
200
|
3-05f |
|
| Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Fixationsvorrichtung, mittlerer Schwierigkeitsgrad |
182
|
8-527.1 |
|
| Intravenöse Anästhesie |
179
|
8-900 |
|
| Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger, intensitätsmodulierte Radiotherapie: Mit bildgestützter Einstellung Mit bildgestützter Einstellung |
178
|
8-522.91 |
|
| Einfache endotracheale Intubation |
166
|
8-701 |
|
| Inhalationsanästhesie |
163
|
8-901 |
|
| (Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus: Lymphknoten, mediastinal |
149
|
1-425.3 |
|
| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Lunge: Zangenbiopsie Zangenbiopsie |
147
|
1-430.20 |
|
| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 1 Tag: 3 Medikamente 3 Medikamente |
134
|
8-543.13 |
|
| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus: Zangenbiopsie Zangenbiopsie |
123
|
1-430.10 |
|
|
121
|
6-009.p6 |
|
|
119
|
9-984.9 |
|
| Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lunge: Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion |
116
|
1-432.01 |
|
|
104
|
9-984.6 |
|
| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus: Sonstige Sonstige |
102
|
1-430.1x |
|
| (Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, mediastinal |
94
|
1-426.3 |
|
| Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens |
93
|
9-320 |
|
|
90
|
9-984.a |
|
|
81
|
8-98f.0 |
|
| Native Computertomographie des Schädels |
77
|
3-200 |
|
| Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation |
73
|
8-854.2 |
|
| Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Ersteinstellung: Nicht invasive häusliche Beatmung Nicht invasive häusliche Beatmung |
70
|
8-716.00 |
|
| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs |
68
|
1-632.0 |
|
|
68
|
8-831.00 |
|
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
65
|
8-800.c0 |
|
| Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 2 Medikamente 2 Medikamente |
63
|
8-542.12 |
|
| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 3 Tage: 3 Medikamente 3 Medikamente |
61
|
8-543.33 |
|
|
60
|
6-00a.11 |
|
| Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, sonstiger Katheter |
60
|
8-144.2 |
|
| Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
58
|
3-220 |
|
| Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle |
50
|
1-844 |
|
| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 3 Tage: 2 Medikamente 2 Medikamente |
45
|
8-543.32 |
|
| Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems: Mehr-Phasen-Szintigraphie |
41
|
3-705.1 |
|
| Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden |
41
|
9-401.23 |
|
| Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
38
|
3-225 |
|
| Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
37
|
3-226 |
|
| Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Großlumig |
34
|
8-144.0 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Pemetrexed, parenteral: 800 mg bis unter 900 mg 800 mg bis unter 900 mg |
29
|
6-001.c2 |
|
| Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle |
29
|
8-152.1 |
|
|
29
|
8-713.0 |
|
|
29
|
8-98f.10 |
|
| Kardiorespiratorische Polygraphie |
28
|
1-791 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Pegfilgrastim, parenteral: 6 mg bis unter 12 mg 6 mg bis unter 12 mg |
27
|
6-002.72 |
|
|
27
|
8-98g.10 |
|
|
25
|
8-98g.11 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Pemetrexed, parenteral: 900 mg bis unter 1.000 mg 900 mg bis unter 1.000 mg |
24
|
6-001.c3 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Pemetrexed, parenteral: 1.000 mg bis unter 1.100 mg 1.000 mg bis unter 1.100 mg |
24
|
6-001.c4 |
|
|
20
|
8-98f.20 |
|
| Zusatzinformationen zu diagnostischen Maßnahmen: Anwendung eines diagnostischen Navigationssystems: Elektromagnetisch Elektromagnetisch |
19
|
1-999.01 |
|
| Native Computertomographie des Beckens |
17
|
3-206 |
|
| Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop |
16
|
1-613 |
|
| Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Kontrolle oder Optimierung einer früher eingeleiteten häuslichen Beatmung: Invasive häusliche Beatmung Invasive häusliche Beatmung |
16
|
8-716.11 |
|
| Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 1 Medikament 1 Medikament |
14
|
8-542.11 |
|
| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt |
13
|
1-440.a |
|
| Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum |
13
|
1-650.1 |
|
| Native Computertomographie des Abdomens |
13
|
3-207 |
|
| Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Fadendurchzugsmethode Durch Fadendurchzugsmethode |
13
|
5-431.20 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Pemetrexed, parenteral: 700 mg bis unter 800 mg 700 mg bis unter 800 mg |
13
|
6-001.c1 |
|
| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit starrem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen |
12
|
1-620.10 |
|
| Diagnostische Thorakoskopie und Mediastinoskopie: Thorakoskopie |
12
|
1-691.0 |
|
| Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
12
|
3-802 |
|
|
12
|
8-718.84 |
|
| Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation |
12
|
8-771 |
|
|
12
|
8-98f.11 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Pemetrexed, parenteral: 600 mg bis unter 700 mg 600 mg bis unter 700 mg |
11
|
6-001.c0 |
|
|
11
|
8-831.20 |
|
| Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel |
10
|
3-823 |
|
| Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) |
10
|
8-640.0 |
|
| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Stufenbiopsie: Zangenbiospie Zangenbiospie |
9
|
1-430.30 |
|
| Biopsie am Mediastinum und anderen intrathorakalen Organen durch Inzision: Pleura |
9
|
1-581.4 |
|
| Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems |
9
|
3-205 |
|
| Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel |
9
|
3-221 |
|
| Native Magnetresonanztomographie des Schädels |
9
|
3-800 |
|
| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe eines Bronchus: Durch Bronchoskopie |
9
|
5-320.0 |
|
|
9
|
8-98g.12 |
|
|
8
|
1-620.30 |
|
|
8
|
1-620.32 |
|
|
8
|
6-00b.79 |
|
| Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Bronchoskopie mit flexiblem Instrument: Mit Zange Mit Zange |
8
|
8-100.40 |
|
| Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen |
7
|
1-275.0 |
|
|
7
|
1-620.31 |
|
| Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Dilatation eines Bronchus, bronchoskopisch: Mit Einlegen einer Schiene (Stent), hybrid/dynamisch Mit Einlegen einer Schiene (Stent), hybrid/dynamisch |
7
|
5-339.03 |
|
|
7
|
5-339.a |
|
| Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) |
7
|
5-399.5 |
|
| Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Ersteinstellung: Invasive häusliche Beatmung nach erfolgloser Beatmungsentwöhnung Invasive häusliche Beatmung nach erfolgloser Beatmungsentwöhnung |
7
|
8-716.01 |
|
| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Sonstige |
7
|
8-810.x |
|
|
7
|
8-831.04 |
|
| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit Alveoloskopie Mit Alveoloskopie |
6
|
1-620.02 |
|
| Spiroergometrie |
6
|
1-712 |
|
| Multipler Schlaflatenztest (MSLT)/multipler Wachbleibetest (MWT) |
6
|
1-795 |
|
|
6
|
5-896.1e |
|
| Therapeutische Spülung (Lavage) der Lunge und der Pleurahöhle: Lunge |
6
|
8-173.0 |
|
| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 4 Tage: 2 Medikamente 2 Medikamente |
6
|
8-543.42 |
|
|
6
|
8-718.72 |
|
|
6
|
8-718.83 |
|
|
6
|
8-98f.21 |
|
|
6
|
8-98g.14 |
|
| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Lunge: Kryobiopsie Kryobiopsie |
5
|
1-430.21 |
|
| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit katheterbasierter Luftstrommessung Mit katheterbasierter Luftstrommessung |
5
|
1-620.03 |
|
| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Sonstige Sonstige |
5
|
1-620.0x |
|
| Endosonographie des Ösophagus |
5
|
3-051 |
|
| Szintigraphie der Lunge: Perfusionsszintigraphie |
5
|
3-703.0 |
|
| Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhaut An Haut und Unterhaut |
5
|
5-916.a0 |
|
| Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, dauerhaftes Verweilsystem |
5
|
8-144.1 |
|
| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage |
5
|
8-987.10 |
|
|
5
|
8-98g.13 |
|
| (Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus: Sonstige |
4
|
1-425.x |
|
| Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien |
4
|
1-444.7 |
|
| Zusatzinformationen zu diagnostischen Maßnahmen: Fluoreszenzgestützte diagnostische Verfahren |
4
|
1-999.1 |
|
| Transösophageale Echokardiographie [TEE] |
4
|
3-052 |
|
| Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
4
|
3-825 |
|
| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe eines Bronchus: Bronchoskopische Kryotherapie |
4
|
5-320.4 |
|
| Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Einlegen von endobronchialen Nitinolspiralen, bronchoskopisch: 9 bis 10 Nitinolspiralen 9 bis 10 Nitinolspiralen |
4
|
5-339.84 |
|
|
4
|
8-718.73 |
|
|
4
|
8-718.82 |
|
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 1 Thrombozytenkonzentrat 1 Thrombozytenkonzentrat |
4
|
8-800.g0 |
|
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des Pulmonalarteriendruckes |
4
|
8-932 |
|
|
4
|
8-98f.30 |
|
| Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mehr als 4 Stunden bis 6 Stunden Mehr als 4 Stunden bis 6 Stunden |
4
|
9-401.25 |
|
| Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme |
k.A.
|
1-204.2 |
|
| Neurographie |
k.A.
|
1-206 |
|
| Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Kardioverter/Defibrillator [ICD] |
k.A.
|
1-266.1 |
|
| Rechtsherz-Katheteruntersuchung: Oxymetrie |
k.A.
|
1-273.1 |
|
| Rechtsherz-Katheteruntersuchung: Druckmessung mit Messung des Shuntvolumens |
k.A.
|
1-273.2 |
|
| Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung und Ventrikulographie im linken Ventrikel |
k.A.
|
1-275.2 |
|
| Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie von Bypassgefäßen |
k.A.
|
1-275.5 |
|
| Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: N.n.bez. |
k.A.
|
1-275.y |
|
| Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen: Koronarangiographie mit Bestimmung der intrakoronaren Druckverhältnisse durch Druckdrahtmessung |
k.A.
|
1-279.a |
|
| (Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus: Lymphknoten, zervikal |
k.A.
|
1-425.0 |
|
| (Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, supraklavikulär (Virchow-Drüse) |
k.A.
|
1-426.1 |
|
| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Lunge: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
1-430.2x |
|
| Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Pleura |
k.A.
|
1-432.1 |
|
| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Gallengänge |
k.A.
|
1-440.6 |
|
| Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Leber |
k.A.
|
1-442.0 |
|
| Endosonographische Feinnadelpunktion am oberen Verdauungstrakt |
k.A.
|
1-445 |
|
| Biopsie ohne Inzision an Knochen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: N.n.bez. |
k.A.
|
1-481.y |
|
| (Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: N.n.bez. |
k.A.
|
1-494.y |
|
| Biopsie am Zwerchfell durch Inzision |
k.A.
|
1-550 |
|
| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit starrem Instrument: Mit katheterbasierter Luftstrommessung Mit katheterbasierter Luftstrommessung |
k.A.
|
1-620.11 |
|
| Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege |
k.A.
|
1-640 |
|
| Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege |
k.A.
|
1-642 |
|
| Diagnostische Koloskopie: Partiell |
k.A.
|
1-650.0 |
|
| Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie |
k.A.
|
1-650.2 |
|
| Diagnostische Sigmoideoskopie |
k.A.
|
1-651 |
|
| Diagnostische Urethrozystoskopie |
k.A.
|
1-661 |
|
| Sechs-Minuten-Gehtest nach Guyatt |
k.A.
|
1-715 |
|
|
k.A.
|
1-717.0 |
|
|
k.A.
|
1-717.1 |
|
| Diagnostische perkutane Punktion und Aspiration der Leber |
k.A.
|
1-845 |
|
| Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Aszitespunktion |
k.A.
|
1-853.2 |
|
| Andere diagnostische Punktion und Aspiration: Sonstige |
k.A.
|
1-859.x |
|
| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-030 |
|
| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung |
k.A.
|
3-035 |
|
| Endosonographie des Magens |
k.A.
|
3-053 |
|
| Endosonographie der Gallenwege und der Leber: Gallenwege |
k.A.
|
3-055.0 |
|
| Endosonographie des Pankreas |
k.A.
|
3-056 |
|
| Ösophagographie |
k.A.
|
3-137 |
|
| Native Computertomographie des Halses |
k.A.
|
3-201 |
|
| Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
k.A.
|
3-203 |
|
| Computertomographie des Herzens mit Kontrastmittel: CT-Koronarangiographie: Ohne Bestimmung der fraktionellen myokardialen Flussreserve [FFRmyo] Ohne Bestimmung der fraktionellen myokardialen Flussreserve [FFRmyo] |
k.A.
|
3-224.30 |
|
| Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-228 |
|
| Arteriographie der thorakalen Gefäße |
k.A.
|
3-603 |
|
| Phlebographie der Gefäße von Hals und Thorax: Obere Hohlvene |
k.A.
|
3-611.0 |
|
| Phlebographie der Gefäße einer Extremität mit Darstellung des Abflussbereiches |
k.A.
|
3-614 |
|
| Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems: Ein-Phasen-Szintigraphie |
k.A.
|
3-705.0 |
|
| Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems |
k.A.
|
3-806 |
|
| Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-821 |
|
| Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel: In Ruhe |
k.A.
|
3-824.0 |
|
| Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie [MRCP]: Ohne Sekretin-Unterstützung |
k.A.
|
3-843.0 |
|
| Zugang zur Brustwirbelsäule: BWS, dorsal: Mehr als 2 Segmente Mehr als 2 Segmente |
k.A.
|
5-031.02 |
|
| Zugang zur Brustwirbelsäule: Laminektomie BWS: 1 Segment 1 Segment |
k.A.
|
5-031.30 |
|
| Temporäre Tracheostomie: Punktionstracheotomie |
k.A.
|
5-311.1 |
|
| Permanente Tracheostomie: Tracheotomie |
k.A.
|
5-312.0 |
|
| Inzision des Larynx und andere Inzisionen der Trachea: Trachea |
k.A.
|
5-313.3 |
|
| Rekonstruktion der Trachea: Verschluss eines Tracheostomas |
k.A.
|
5-316.2 |
|
| Rekonstruktion der Trachea: Erweiterungsplastik eines Tracheostomas |
k.A.
|
5-316.3 |
|
| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe eines Bronchus: Bronchoskopische Radiofrequenzablation an der Bronchialmuskulatur |
k.A.
|
5-320.5 |
|
| Atypische Lungenresektion: Keilresektion, einfach, thorakoskopisch: Ohne Lymphadenektomie Ohne Lymphadenektomie |
k.A.
|
5-322.g1 |
|
| Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Dilatation eines Bronchus, bronchoskopisch: Ohne Einlegen einer Schiene (Stent) Ohne Einlegen einer Schiene (Stent) |
k.A.
|
5-339.01 |
|
| Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Dilatation eines Bronchus, bronchoskopisch: Mit Einlegen einer Schiene (Stent), Kunststoff Mit Einlegen einer Schiene (Stent), Kunststoff |
k.A.
|
5-339.04 |
|
| Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Wechsel einer bronchialen Schiene (Stent): Auf eine Schiene (Stent), hybrid/dynamisch Auf eine Schiene (Stent), hybrid/dynamisch |
k.A.
|
5-339.30 |
|
| Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Implantation oder Wechsel eines endobronchialen Klappensystems, endoskopisch: 3 Ventile 3 Ventile |
k.A.
|
5-339.52 |
|
| Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Implantation oder Wechsel eines endobronchialen Klappensystems, endoskopisch: 6 Ventile 6 Ventile |
k.A.
|
5-339.56 |
|
| Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Implantation oder Wechsel eines endobronchialen Klappensystems, endoskopisch: 7 Ventile 7 Ventile |
k.A.
|
5-339.57 |
|
| Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Implantation oder Wechsel eines endobronchialen Klappensystems, endoskopisch: 8 oder mehr Ventile 8 oder mehr Ventile |
k.A.
|
5-339.58 |
|
| Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Einlegen von endobronchialen Nitinolspiralen, bronchoskopisch: 11 bis 12 Nitinolspiralen 11 bis 12 Nitinolspiralen |
k.A.
|
5-339.85 |
|
| Inzision von Brustwand und Pleura: Drainage der Brustwand oder Pleurahöhle, offen chirurgisch |
k.A.
|
5-340.0 |
|
| Pleurodese [Verödung des Pleuraspaltes]: Durch Poudrage, thorakoskopisch |
k.A.
|
5-345.5 |
|
| Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Schrittmacher, Zweikammersystem, mit zwei Schrittmachersonden: Ohne antitachykarde Stimulation Ohne antitachykarde Stimulation |
k.A.
|
5-377.30 |
|
| Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatwechsel (ohne Änderung der Sonde): Schrittmacher, Zweikammersystem Schrittmacher, Zweikammersystem |
k.A.
|
5-378.52 |
|
|
k.A.
|
5-38a.90 |
|
| Andere Operationen an Blutgefäßen: Entfernung von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) |
k.A.
|
5-399.7 |
|
| Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation: Inguinal |
k.A.
|
5-406.4 |
|
| Andere Operationen am Ösophagus: Bougierung |
k.A.
|
5-429.8 |
|
| Andere Operationen am Ösophagus: Maßnahmen bei selbstexpandierender Prothese: Einlegen oder Wechsel, endoskopisch, eine Prothese ohne Antirefluxventil Einlegen oder Wechsel, endoskopisch, eine Prothese ohne Antirefluxventil |
k.A.
|
5-429.j1 |
|
| Andere Operationen am Ösophagus: Maßnahmen bei selbstexpandierender Prothese: Entfernung Entfernung |
k.A.
|
5-429.j2 |
|
| Andere Operationen am Ösophagus: Maßnahmen bei nicht selbstexpandierender Prothese: Einlegen oder Wechsel, endoskopisch Einlegen oder Wechsel, endoskopisch |
k.A.
|
5-429.k1 |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Destruktion, endoskopisch: Thermokoagulation Thermokoagulation |
k.A.
|
5-433.52 |
|
| Andere Operationen am Magen: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-449.d3 |
|
| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Inzision der Papille (Papillotomie) |
k.A.
|
5-513.1 |
|
| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Körbchen Mit Körbchen |
k.A.
|
5-513.20 |
|
| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen von nicht selbstexpandierenden Prothesen: Eine Prothese Eine Prothese |
k.A.
|
5-513.f0 |
|
| Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Femur proximal Femur proximal |
k.A.
|
5-780.6f |
|
| Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Sonstige: Fibula distal Fibula distal |
k.A.
|
5-782.xr |
|
| Entfernung von Osteosynthesematerial: Marknagel: Fibula distal Fibula distal |
k.A.
|
5-787.6r |
|
| Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Tibia distal Tibia distal |
k.A.
|
5-787.gn |
|
| Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Verriegelungsnagel: Femur proximal Femur proximal |
k.A.
|
5-790.4f |
|
| Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Transfixationsnagel: Oberes Sprunggelenk Oberes Sprunggelenk |
k.A.
|
5-79b.ck |
|
| Offen chirurgische Arthrodese: Oberes Sprunggelenk: Ohne weiteres Gelenk Ohne weiteres Gelenk |
k.A.
|
5-808.70 |
|
| Inzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Debridement |
k.A.
|
5-830.0 |
|
|
k.A.
|
5-83b.51 |
|
|
k.A.
|
5-83b.54 |
|
|
k.A.
|
5-83w.0 |
|
| Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement eines Muskels: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-850.b9 |
|
| Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-850.d8 |
|
| Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-850.d9 |
|
| Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, offen chirurgisch, total, mehrere Segmente: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-851.c9 |
|
| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf |
k.A.
|
5-892.14 |
|
| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
k.A.
|
5-892.1a |
|
| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-892.1e |
|
|
k.A.
|
5-896.1b |
|
|
k.A.
|
5-896.1d |
|
|
k.A.
|
5-896.1f |
|
|
k.A.
|
5-896.2f |
|
|
k.A.
|
5-896.xa |
|
| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf |
k.A.
|
5-900.04 |
|
| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-900.1e |
|
| Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten |
k.A.
|
5-916.a1 |
|
| Temporäre Weichteildeckung: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, großflächig: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen |
k.A.
|
5-916.c7 |
|
| Temporäre Weichteildeckung: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, großflächig: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-916.ce |
|
| Verwendung von MRT-fähigem Material: Herzschrittmacher |
k.A.
|
5-934.0 |
|
| Mikrochirurgische Technik |
k.A.
|
5-984 |
|
|
k.A.
|
5-98c.1 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Pemetrexed, parenteral: 1.200 mg bis unter 1.400 mg 1.200 mg bis unter 1.400 mg |
k.A.
|
6-001.c6 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, oral: 2,50 g bis unter 3,50 g 2,50 g bis unter 3,50 g |
k.A.
|
6-002.52 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, oral: 3,50 g bis unter 4,50 g 3,50 g bis unter 4,50 g |
k.A.
|
6-002.53 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, oral: 10,50 g bis unter 15,50 g 10,50 g bis unter 15,50 g |
k.A.
|
6-002.57 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Itraconazol, parenteral: 1.200 mg bis unter 1.600 mg 1.200 mg bis unter 1.600 mg |
k.A.
|
6-002.c2 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 100 mg bis unter 150 mg 100 mg bis unter 150 mg |
k.A.
|
6-002.p2 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 150 mg bis unter 200 mg 150 mg bis unter 200 mg |
k.A.
|
6-002.p3 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 200 mg bis unter 250 mg 200 mg bis unter 250 mg |
k.A.
|
6-002.p4 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 250 mg bis unter 300 mg 250 mg bis unter 300 mg |
k.A.
|
6-002.p5 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 300 mg bis unter 350 mg 300 mg bis unter 350 mg |
k.A.
|
6-002.p6 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 350 mg bis unter 400 mg 350 mg bis unter 400 mg |
k.A.
|
6-002.p7 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 400 mg bis unter 450 mg 400 mg bis unter 450 mg |
k.A.
|
6-002.p8 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 500 mg bis unter 600 mg 500 mg bis unter 600 mg |
k.A.
|
6-002.pa |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 600 mg bis unter 700 mg 600 mg bis unter 700 mg |
k.A.
|
6-002.pb |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 700 mg bis unter 800 mg 700 mg bis unter 800 mg |
k.A.
|
6-002.pc |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 1.200 mg bis unter 1.400 mg 1.200 mg bis unter 1.400 mg |
k.A.
|
6-002.pg |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 2,4 g bis unter 3,2 g 2,4 g bis unter 3,2 g |
k.A.
|
6-002.r6 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 3: Anidulafungin, parenteral: 400 mg bis unter 500 mg 400 mg bis unter 500 mg |
k.A.
|
6-003.k4 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, intravenös: 1.600 mg bis unter 1.760 mg 1.600 mg bis unter 1.760 mg |
k.A.
|
6-005.ma |
|
|
k.A.
|
6-008.m8 |
|
|
k.A.
|
6-009.p8 |
|
|
k.A.
|
6-00a.k3 |
|
|
k.A.
|
6-00b.f |
|
| Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Bronchoskopie mit flexiblem Instrument: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
8-100.4x |
|
| Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Bronchoskopie mit starrem Instrument: Mit Zange Mit Zange |
k.A.
|
8-100.50 |
|
| Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Ösophagogastroduodenoskopie |
k.A.
|
8-100.8 |
|
| Fremdkörperentfernung ohne Inzision: Sonstige |
k.A.
|
8-101.x |
|
| Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Entfernung |
k.A.
|
8-123.1 |
|
| Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde: Transnasal, endoskopisch |
k.A.
|
8-125.1 |
|
| Manipulationen an der Harnblase: Spülung, intermittierend |
k.A.
|
8-132.2 |
|
| Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich |
k.A.
|
8-132.3 |
|
| Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Peritonealraum |
k.A.
|
8-148.0 |
|
| Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Sonstige |
k.A.
|
8-148.x |
|
| Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Perikard |
k.A.
|
8-152.0 |
|
| Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle |
k.A.
|
8-153 |
|
| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: 8 bis 14 Tage 8 bis 14 Tage |
k.A.
|
8-190.21 |
|
| Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger mehr als 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, 3D-geplante Bestrahlung: Mit bildgestützter Einstellung Mit bildgestützter Einstellung |
k.A.
|
8-522.d1 |
|
| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 2 Tage: 1 Medikament 1 Medikament |
k.A.
|
8-543.21 |
|
| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 2 Tage: 2 Medikamente 2 Medikamente |
k.A.
|
8-543.22 |
|
| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 2 Tage: 3 Medikamente 3 Medikamente |
k.A.
|
8-543.23 |
|
| Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie |
k.A.
|
8-561.1 |
|
| Offenhalten der oberen Atemwege: Durch nasopharyngealen Tubus |
k.A.
|
8-700.1 |
|
| Offenhalten der oberen Atemwege: Sonstige |
k.A.
|
8-700.x |
|
| Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Ersteinstellung: Invasive häusliche Beatmung als elektive Maßnahme oder ohne Beatmungsentwöhnungsversuch Invasive häusliche Beatmung als elektive Maßnahme oder ohne Beatmungsentwöhnungsversuch |
k.A.
|
8-716.02 |
|
| Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Beendigung einer früher eingeleiteten häuslichen Beatmung: Nicht invasive häusliche Beatmung Nicht invasive häusliche Beatmung |
k.A.
|
8-716.20 |
|
|
k.A.
|
8-718.70 |
|
|
k.A.
|
8-718.71 |
|
|
k.A.
|
8-718.74 |
|
|
k.A.
|
8-718.75 |
|
|
k.A.
|
8-718.81 |
|
|
k.A.
|
8-718.85 |
|
| Andere Reanimationsmaßnahmen |
k.A.
|
8-779 |
|
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE |
k.A.
|
8-800.c1 |
|
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 4 Thrombozytenkonzentrate 4 Thrombozytenkonzentrate |
k.A.
|
8-800.g3 |
|
| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 4,0 g bis unter 5,0 g 4,0 g bis unter 5,0 g |
k.A.
|
8-810.j7 |
|
| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 500 IE bis unter 1.500 IE 500 IE bis unter 1.500 IE |
k.A.
|
8-812.50 |
|
| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 1.500 IE bis unter 2.500 IE 1.500 IE bis unter 2.500 IE |
k.A.
|
8-812.51 |
|
| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
k.A.
|
8-812.60 |
|
| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE |
k.A.
|
8-812.61 |
|
| Therapeutische Plasmapherese: Mit normalem Plasma: 2 Plasmapheresen 2 Plasmapheresen |
k.A.
|
8-820.01 |
|
|
k.A.
|
8-831.02 |
|
|
k.A.
|
8-831.03 |
|
|
k.A.
|
8-831.24 |
|
| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: V. cava V. cava |
k.A.
|
8-836.07 |
|
| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 2 Metallspiralen 2 Metallspiralen |
k.A.
|
8-836.n2 |
|
| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Ballon-Angioplastie: Eine Koronararterie Eine Koronararterie |
k.A.
|
8-837.00 |
|
| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Ballon-Angioplastie: Mehrere Koronararterien Mehrere Koronararterien |
k.A.
|
8-837.01 |
|
| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent in eine Koronararterie Ein Stent in eine Koronararterie |
k.A.
|
8-837.m0 |
|
| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Blade-Angioplastie (Scoring- oder Cutting-balloon) |
k.A.
|
8-837.q |
|
| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Thrombektomie aus Koronargefäßen |
k.A.
|
8-837.t |
|
| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten: Gefäßmalformationen Gefäßmalformationen |
k.A.
|
8-838.83 |
|
| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Selektive Embolisation mit Partikeln oder Metallspiralen: Pulmonalarterie Pulmonalarterie |
k.A.
|
8-838.90 |
|
| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Selektive Embolisation mit Partikeln oder Metallspiralen: Gefäßmalformationen Gefäßmalformationen |
k.A.
|
8-838.93 |
|
| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Selektive Embolisation mit Schirmen: Pulmonalarterie Pulmonalarterie |
k.A.
|
8-838.b0 |
|
| Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer |
k.A.
|
8-83b.0c |
|
| Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Flüssigkeiten zur selektiven Embolisation: Ethylenvinylalkohol-Copolymer Ethylenvinylalkohol-Copolymer |
k.A.
|
8-83b.22 |
|
| Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Metall- oder Mikrospiralen zur selektiven Embolisation: Nicht bioaktive Metallspiralen, überlang Nicht bioaktive Metallspiralen, überlang |
k.A.
|
8-83b.33 |
|
| Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Metall- oder Mikrospiralen zur selektiven Embolisation: Nicht gecoverter großlumiger Gefäßverschlusskörper [Vascular Plug] Nicht gecoverter großlumiger Gefäßverschlusskörper [Vascular Plug] |
k.A.
|
8-83b.34 |
|
| Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung von mehr als einem Mikrokathetersystem: 2 Mikrokathetersysteme 2 Mikrokathetersysteme |
k.A.
|
8-83b.70 |
|
| Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Resorbierbare Plugs mit Anker Resorbierbare Plugs mit Anker |
k.A.
|
8-83b.c6 |
|
| Zusatzinformationen zu Materialien: Menge der Flüssigkeiten zur selektiven Embolisation: Bis unter 3 ml Bis unter 3 ml |
k.A.
|
8-83b.n0 |
|
| (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stent: V. cava V. cava |
k.A.
|
8-842.07 |
|
| Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Bis 24 Stunden Bis 24 Stunden |
k.A.
|
8-855.80 |
|
| Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 24 bis 72 Stunden Mehr als 24 bis 72 Stunden |
k.A.
|
8-855.81 |
|
| Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An der Lendenwirbelsäule An der Lendenwirbelsäule |
k.A.
|
8-914.12 |
|
| Komplexe Akutschmerzbehandlung |
k.A.
|
8-919 |
|
| Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie |
k.A.
|
8-933 |
|
| Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage |
k.A.
|
8-982.1 |
|
| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage |
k.A.
|
8-987.11 |
|
| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 21 Behandlungstage Mindestens 21 Behandlungstage |
k.A.
|
8-987.13 |
|
|
k.A.
|
8-98f.31 |
|
|
k.A.
|
8-98f.40 |
|
|
k.A.
|
8-98f.41 |
|
|
k.A.
|
8-98f.50 |
|
|
k.A.
|
8-98f.51 |
|
|
k.A.
|
8-98f.7 |
|
| Psychosoziale Interventionen: Sozialrechtliche Beratung: Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden |
k.A.
|
9-401.01 |
|