Beschwerdemanagement

Strukturiertes Beschwerdemanagement wurde eingeführt: ja

Das Ideen- und Beschwerdemanagement ist uns ein besonderes Anliegen. Patienten, Angehörige, Besucher und auch Einweiser erhalten auf diesem Weg die Möglichkeit, Anregungen, Verbesserungsvorschläge oder auch Kritik zu äußern. Ihre Rückmeldungen werden zeitnah entgegengenommen und bearbeitet.

Schriftliches Konzept existiert: ja

Die Vorgehensweise der Beschwerdebearbeitung ist in einer Verfahrensanweisung geregelt.

Umgang mit mündlichen Beschwerden ist geregelt: ja

Die Vorgehensweise der Beschwerdebearbeitung ist in einer Verfahrensanweisung geregelt.

Umgang mit schriftlichen Beschwerden ist geregelt: ja

Die Vorgehensweise der Beschwerdebearbeitung ist in einer Verfahrensanweisung geregelt.

Zeitziele für die Rückmeldung sind definiert: ja

Laut Verfahrensanweisung ist die Frist für Eingangsbestätigung und Information zur weiteren Bearbeitung mit 2 Tagen festgelegt.

URL

nedrewhcseB#lmth.tlahtnefua/rehcuseb-netneitap/ed.edneewke.www//:sptth

Erläuterungen

Die jährliche Auswertung wird im QM-Lenkungskreis präsentiert und besprochen.


Ansprechpersonen

Sieglinde Voß

Ideen-und Beschwerdemanagement

An der Lutter 24
37075 Göttingen

Tel.: 0551 -5034-1338
Fax: 0551-5034-1663
Mail: ed.edneewke@nedrewhcseb-needi

Anja Lindner

Vertretung Ideen- und Beschwerdemangement

An der Lutter 24
37075 Göttingen

Tel.: 0551 -5034-1324
Fax: 0551-5034-1663
Mail: ed.edneewke@nedrewhcseb-needi

Erläuterungen

https://www.ekweende.de/patienten-besucher/aufenthalt.html#Patientenf%C3%BCrsprecher


Fürsprechpersonen

Monika Lindner

Patientenfürsprecherin

An der Lutter 24
37075 Göttingen

Tel.: 0551 -5034-1674
Fax: 0551-5034-1514
Mail: ed.edneewke@rehcerpsreufnetneitap

Ilse Renziehausen

Patientenfürsprecherin Vertretung EKW

An der Lutter 24
37075 Göttingen

Tel.: 0551 -5034-1674
Fax: 0551-5034-1514
Mail: ed.edneewke@rehcerpsreufnetneitap

Anonyme Eingabemöglichkeiten existieren: ja
Webseite des Kontaktformulars

Über das Feedback-Formular auf der Webseite. Weiterhin liegen im ganzen Krankenhaus Meinungskarten aus. Auf diesen können Patienten, Angehörige und auch Mitarbeiter anonym eine Bewertung hinterlassen. Die Meinungskarten werden strukturiert ausgewertet und die Ergebnisse in den Gremien vorgestellt. Bei Bedarf werden Maßnahmen abgeleitet und umgesetzt.

Patient/innen-Befragungen wurden durchgeführt: ja
Webseite zur Patient/innen-Befragung

Im 3-jährigen Zyklus werden systematische Patientenbefragungen einem externen Befragungsinstitut durchgeführt. Darüber hinaus wird kontinuierlich die Zufriedenheit der Patienten anhand von Meinungskarten gemessen.

Einweiserbefragungen wurden durchgeführt: ja
Webseite zur Einweiserbefragung

Im 3-jährigen Zyklus werden systematische Einweiserbefragungen mit einem externen Befragungsinstitut durchgeführt.