Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Fachabteilung für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Tief zerstörter Zahn: Mehrere Zähne beider Kiefer Mehrere Zähne beider Kiefer 23 5-231.03
23 9-984.7
Osteotomie zur Verlagerung des Untergesichtes: Mit Kontinuitätsdurchtrennung am aufsteigenden Mandibulaast 21 5-776.4
20 9-984.8
Zahnextraktion: Mehrere Zähne verschiedener Quadranten 17 5-230.3
Andere Operationen an Kiefergelenk und Gesichtsschädelknochen: Entfernung von Osteosynthesematerial 17 5-779.3
Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Tief zerstörter Zahn: Mehrere Zähne eines Kiefers Mehrere Zähne eines Kiefers 16 5-231.02
Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Tief zerstörter Zahn: Ein Zahn Ein Zahn 13 5-231.00
Gingivaplastik: Lappenoperation 11 5-241.0
Inzision (Osteotomie), lokale Exzision und Destruktion (von erkranktem Gewebe) eines Gesichtsschädelknochens: Sequesterotomie (z.B. bei Kieferosteomyelitis): Mit Entfernung eines Sequesters Mit Entfernung eines Sequesters 11 5-770.11
Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Vollständig retinierter oder verlagerter (impaktierter) Zahn: Ein Zahn Ein Zahn 9 5-231.20
Äußere Inzision und Drainage im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich: Submandibulär, kieferwinkelnah 9 5-270.6
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf 9 5-895.54
9 9-984.6
Exzision einer odontogenen pathologischen Veränderung des Kiefers: Am Unterkiefer mit Darstellung des N. alveolaris inferior 8 5-243.4
Osteotomie zur Verlagerung des Mittelgesichtes: In der Le-Fort-I-Ebene in einem Stück: Ohne Distraktion Ohne Distraktion 8 5-777.30
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf 8 5-895.34
Operationen an der Kieferhöhle: Osteoplastische Operation, transoral 6 5-221.7
Zahnextraktion: Mehrere Zähne eines Quadranten 6 5-230.2
Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Tief zerstörter Zahn: Mehrere Zähne eines Quadranten Mehrere Zähne eines Quadranten 6 5-231.01
6 5-894.34
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Sonstige: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf 6 5-903.x4
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotations-Plastik, großflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf 5 5-903.64
Biopsie ohne Inzision an Mund und Mundhöhle: Alveolarkamm 4 1-420.4
Diagnostische Ösophagoskopie: Mit starrem Instrument 4 1-630.1
Operationen an der Kieferhöhle: Fensterung über unteren Nasengang 4 5-221.0
Plastische Rekonstruktion der Nasennebenhöhlen: Verschluss einer oroantralen Verbindung 4 5-225.5
Zahnextraktion: Einwurzeliger Zahn 4 5-230.0
Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Vollständig retinierter oder verlagerter (impaktierter) Zahn: Mehrere Zähne beider Kiefer Mehrere Zähne beider Kiefer 4 5-231.23
Exzision einer odontogenen pathologischen Veränderung des Kiefers: Am Unterkiefer 4 5-243.3
Äußere Inzision und Drainage im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich: Submandibulär 4 5-270.5
Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle: Inzision und Drainage, vestibulär submukös 4 5-273.0
Andere Operationen bei Gesichtsschädelfrakturen: Maßnahmen zur Okklusionssicherung an Maxilla und Mandibula 4 5-769.2
Biopsie ohne Inzision an Mund und Mundhöhle: Gaumen k.A. 1-420.2
Biopsie ohne Inzision an Mund und Mundhöhle: Wangenschleimhaut k.A. 1-420.5
Biopsie ohne Inzision an Mund und Mundhöhle: Mundboden k.A. 1-420.6
Biopsie ohne Inzision am Pharynx: Oropharynx: Tonsillen Tonsillen k.A. 1-422.01
Biopsie ohne Inzision am Pharynx: Oropharynx: Sonstige Sonstige k.A. 1-422.0x
Biopsie ohne Inzision am Pharynx: Hypopharynx k.A. 1-422.1
Perkutane Biopsie an Muskeln und Weichteilen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Hals k.A. 1-492.0
Biopsie an anderen Strukturen des Mundes und der Mundhöhle durch Inzision: Alveolarkamm k.A. 1-545.1
Biopsie an anderen Strukturen des Mundes und der Mundhöhle durch Inzision: Mundboden k.A. 1-545.3
Biopsie am Oropharynx durch Inzision k.A. 1-546
Diagnostische Ösophagoskopie: Mit flexiblem Instrument k.A. 1-630.0
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs k.A. 1-632.0
Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Hirnnerven extrakraniell k.A. 5-056.0
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres: Exzision retroaurikulär k.A. 5-181.5
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres: Sonstige k.A. 5-181.x
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Nase: Exzision an der äußeren Nase k.A. 5-212.0
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Nase: Exzision an der äußeren Nase, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie) k.A. 5-212.1
Plastische Rekonstruktion der äußeren Nase: Nasenflügel k.A. 5-217.1
Nasennebenhöhlenpunktion: Kieferhöhlenpunktion über Fossa canina k.A. 5-220.2
Operationen an der Kieferhöhle: Radikaloperation (z.B. Operation nach Caldwell-Luc) k.A. 5-221.4
Operationen an der Kieferhöhle: Sonstige k.A. 5-221.x
Plastische Rekonstruktion der Nasennebenhöhlen: Verschluss einer alveoloantralen Fistel k.A. 5-225.4
Zahnextraktion: Mehrwurzeliger Zahn k.A. 5-230.1
Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Teilweise retinierter oder verlagerter Zahn: Mehrere Zähne beider Kiefer Mehrere Zähne beider Kiefer k.A. 5-231.13
Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Vollständig retinierter oder verlagerter (impaktierter) Zahn: Mehrere Zähne eines Kiefers Mehrere Zähne eines Kiefers k.A. 5-231.22
Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Entfernung einer frakturierten Wurzel oder Radix relicta: Ein Zahn Ein Zahn k.A. 5-231.50
Wurzelspitzenresektion und Wurzelkanalbehandlung: Wurzelspitzenresektion im Frontzahnbereich: Ohne Wurzelkanalbehandlung Ohne Wurzelkanalbehandlung k.A. 5-237.10
Wurzelspitzenresektion und Wurzelkanalbehandlung: Wurzelspitzenresektion im Seitenzahnbereich: Ohne Wurzelkanalbehandlung Ohne Wurzelkanalbehandlung k.A. 5-237.20
Inzision des Zahnfleisches und Osteotomie des Alveolarkammes: Osteotomie des Alveolarkammes [Alveolotomie] k.A. 5-240.2
Andere Operationen am Zahnfleisch: Exzision von erkranktem Gewebe k.A. 5-242.2
Andere Operationen am Zahnfleisch: Entnahme eines Schleimhauttransplantates von der Wange k.A. 5-242.6
Exzision einer odontogenen pathologischen Veränderung des Kiefers: Am Oberkiefer ohne Eröffnung der Kieferhöhle k.A. 5-243.0
Exzision einer odontogenen pathologischen Veränderung des Kiefers: Am Oberkiefer mit Eröffnung der Kieferhöhle k.A. 5-243.1
Exzision einer odontogenen pathologischen Veränderung des Kiefers: Am Oberkiefer mit Eröffnung des Nasenbodens k.A. 5-243.2
Exzision einer odontogenen pathologischen Veränderung des Kiefers: Am Unterkiefer mit Darstellung des N. lingualis k.A. 5-243.5
Alveolarkammplastik und Vestibulumplastik: Alveolarkammplastik (Umschlagfalte): Ohne Transplantat Ohne Transplantat k.A. 5-244.00
Andere Operationen und Maßnahmen an Gebiss, Zahnfleisch und Alveolen: Anpassung einer Gaumenplatte k.A. 5-249.6
Inzision, Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Zunge: Exzision k.A. 5-250.2
Partielle Glossektomie: Transoral: Sonstige Sonstige k.A. 5-251.0x
Äußere Inzision und Drainage im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich: Submental k.A. 5-270.7
Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle: Inzision und Drainage, vestibulär subperiostal k.A. 5-273.1
Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle: Inzision und Drainage, sublingual k.A. 5-273.2
Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle: Exzision, lokal, Mundboden k.A. 5-273.3
Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle: Exzision, lokal, Wange k.A. 5-273.4
Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle: Exzision, partiell, Mundboden k.A. 5-273.6
Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle: Exzision, partiell, Wange k.A. 5-273.7
Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle: Sonstige k.A. 5-273.x
Resektion des Mundbodens mit plastischer Rekonstruktion: Transoral: Sonstige Sonstige k.A. 5-277.0x
Resektion des Mundbodens mit plastischer Rekonstruktion: Mit Resektion der Mandibula, partiell, mit Kontinuitätsdurchtrennung: Rekonstruktion mit freiem mikrovaskulär-anastomosierten Transplantat Rekonstruktion mit freiem mikrovaskulär-anastomosierten Tra k.A. 5-277.32
Resektion der Wange mit plastischer Rekonstruktion: Transoral: Sonstige Sonstige k.A. 5-278.0x
Transorale Inzision und Drainage eines pharyngealen oder parapharyngealen Abszesses: (Peri)tonsillär k.A. 5-280.0
Rekonstruktion der Trachea: Verschluss eines Tracheostomas k.A. 5-316.2
Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Schrittmacher, Zweikammersystem, mit zwei Schrittmachersonden: Mit antitachykarder Stimulation Mit antitachykarder Stimulation k.A. 5-377.31
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Zervikal: Ohne Markierung Ohne Markierung k.A. 5-401.00
Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection]: Selektiv (funktionell): 3 Regionen 3 Regionen k.A. 5-403.02
Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection]: Selektiv (funktionell): 4 Regionen 4 Regionen k.A. 5-403.03
Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Fadendurchzugsmethode Durch Fadendurchzugsmethode k.A. 5-431.20
Reposition einer lateralen Mittelgesichtsfraktur: Jochbeinkörper, geschlossen k.A. 5-760.0
Reposition einer zentralen Mittelgesichtsfraktur: Maxilla, offen: Osteosynthese durch Platte Osteosynthese durch Platte k.A. 5-761.13
Reposition einer Fraktur des Corpus mandibulae und des Processus alveolaris mandibulae: Corpus mandibulae, offen, Einfachfraktur: Osteosynthese durch Platte Osteosynthese durch Platte k.A. 5-764.13
Reposition einer Fraktur des Corpus mandibulae und des Processus alveolaris mandibulae: Corpus mandibulae, offen, Einfachfraktur: Osteosynthese durch Materialkombinationen Osteosynthese durch Materialkombinationen k.A. 5-764.14
Reposition einer Fraktur des Corpus mandibulae und des Processus alveolaris mandibulae: Corpus mandibulae, offen, Mehrfachfraktur: Osteosynthese durch Platte Osteosynthese durch Platte k.A. 5-764.23
Reposition einer Fraktur des Ramus mandibulae und des Processus articularis mandibulae: Ramus mandibulae, offen transoral, Mehrfachfraktur: Osteosynthese durch Platte Osteosynthese durch Platte k.A. 5-765.23
Reposition einer Fraktur des Ramus mandibulae und des Processus articularis mandibulae: Processus articularis mandibulae, offen, transoral: Osteosynthese durch Platte Osteosynthese durch Platte k.A. 5-765.63
Reposition einer Orbitafraktur: Orbitaboden, offen, von außen k.A. 5-766.3
Andere Operationen bei Gesichtsschädelfrakturen: Maßnahmen zur Okklusionssicherung an der Maxilla k.A. 5-769.0
Inzision (Osteotomie), lokale Exzision und Destruktion (von erkranktem Gewebe) eines Gesichtsschädelknochens: Sequesterotomie (z.B. bei Kieferosteomyelitis): Mit Debridement und Drainage Mit Debridement und Drainage k.A. 5-770.10
Inzision (Osteotomie), lokale Exzision und Destruktion (von erkranktem Gewebe) eines Gesichtsschädelknochens: Eröffnung eines Hohlraumes k.A. 5-770.2
Inzision (Osteotomie), lokale Exzision und Destruktion (von erkranktem Gewebe) eines Gesichtsschädelknochens: Dekortikation (z.B. bei Kieferosteomyelitis) k.A. 5-770.5
Inzision (Osteotomie), lokale Exzision und Destruktion (von erkranktem Gewebe) eines Gesichtsschädelknochens: Abtragung (modellierende Osteotomie) k.A. 5-770.7
Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Alveolarkamm: Rekonstruktion von Weich- und Hartgewebe (einschließlich alloplastische Rekonstruktion) Rekonstruktion von Weich- und Hartgewebe (einschließlich alloplastische Rekonstruktion) k.A. 5-771.03
Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Maxilla, partiell: Ohne Rekonstruktion Ohne Rekonstruktion k.A. 5-771.10
Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Maxilla, partiell: Rekonstruktion von Weich- und Hartgewebe (einschließlich alloplastische Rekonstruktion) Rekonstruktion von Weich- und Hartgewebe (einschließlich alloplastische Rekonstruktion k.A. 5-771.13
Partielle und totale Resektion der Mandibula: Resektion, partiell, ohne Kontinuitätsdurchtrennung: Ohne Rekonstruktion Ohne Rekonstruktion k.A. 5-772.00
Partielle und totale Resektion der Mandibula: Resektion, partiell, mit Kontinuitätsdurchtrennung: Alloplastische Rekonstruktion Alloplastische Rekonstruktion k.A. 5-772.13
Plastische Rekonstruktion und Augmentation der Maxilla: Auflagerungsplastik, partiell k.A. 5-774.0
Plastische Rekonstruktion und Augmentation der Maxilla: Durch alloplastische Implantate: Mit einfachem Implantat (z.B. Knochenzement) Mit einfachem Implantat (z.B. Knochenzement) k.A. 5-774.70
Plastische Rekonstruktion und Augmentation der Mandibula: Durch alloplastische Implantate: Mit einfachem Implantat (z.B. Knochenzement) Mit einfachem Implantat (z.B. Knochenzement) k.A. 5-775.70
Plastische Rekonstruktion und Augmentation der Mandibula: Durch Einbringen einer Folie/Membran k.A. 5-775.8
Plastische Rekonstruktion und Augmentation der Mandibula: Sonstige k.A. 5-775.x
Osteotomie zur Verlagerung des Untergesichtes: Kinnverlagerung k.A. 5-776.5
Osteotomie zur Verlagerung des Mittelgesichtes: In der Le-Fort-I-Ebene in zwei Stücken: Ohne Distraktion Ohne Distraktion k.A. 5-777.40
Entnahme eines Knochentransplantates: Kortikospongiöser Span, eine Entnahmestelle: Becken Becken k.A. 5-783.2d
Osteosyntheseverfahren: Durch Platte k.A. 5-786.2
Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines fasziokutanen Lappens: Kopf und Hals Kopf und Hals k.A. 5-858.50
Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines fasziokutanen Lappens: Unterarm Unterarm k.A. 5-858.53
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-894.14
k.A. 5-894.30
k.A. 5-894.35
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-895.14
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik: Lippe Lippe k.A. 5-895.40
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-895.44
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Lippe Lippe k.A. 5-895.50
k.A. 5-896.14
Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Spalthaut: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-901.0e
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-902.04
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-902.24
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-902.44
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-903.04
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotations-Plastik, kleinflächig: Lippe Lippe k.A. 5-903.10
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotations-Plastik, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-903.14
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-903.24
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, großflächig: Lippe Lippe k.A. 5-903.50
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotations-Plastik, großflächig: Lippe Lippe k.A. 5-903.60
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, großflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-903.74
Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Kombinierte Lappenplastiken: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-906.04
Postoperative intrathekale und intraventrikuläre Medikamentendosis-Anpassung nach Anlage der Medikamentenpumpe: Bei einer externen Medikamentenpumpe Bei einer externen Medikamentenpumpe k.A. 8-011.30
Andere therapeutische Spülungen: Sonstige k.A. 8-179.x
Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An der Halswirbelsäule An der Halswirbelsäule k.A. 8-914.10
k.A. 8-98g.11
k.A. 9-984.9
k.A. 9-984.a