Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Frauenklinik, Frau-Mutter-Kind-Zentrum

Ambulante Operationen

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
Diagnostische Hysteroskopie 168 1-672
Biopsie ohne Inzision am Endometrium: Diagnostische fraktionierte Kürettage 142 1-471.2
Kürettage zur Beendigung der Schwangerschaft [Abruptio] 97 5-751
Konisation der Cervix uteri: Konisation: Schlingenexzision Schlingenexzision 76 5-671.01
Biopsie ohne Inzision an der Cervix uteri: Zervixabrasio 72 1-472.0
Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri]: Ohne lokale Medikamentenapplikation 48 5-690.0
Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri]: Mit Polypentfernung 33 5-690.2
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, kleinflächig: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion 12 5-902.0c
Entfernung eines intrauterinen Fremdkörpers 10 5-691
Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) 9 1-694
Diagnostische Urethrozystoskopie 6 1-661
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Entfernung eines oder mehrerer Myome ohne ausgedehnte Naht des Myometriums: Hysteroskopisch Hysteroskopisch 5 5-681.83
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vagina und des Douglasraumes: Exzision von erkranktem Gewebe des Douglasraumes 5 5-702.2
Inzision der Mamma: Drainage 5 5-881.1
Operationen an der Bartholin-Drüse (Zyste): Marsupialisation 4 5-711.1
Salpingektomie: Total: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) k.A. 5-661.62
k.A. 1-999.40
(Perkutane) (Nadel-)Biopsie an weiblichen Geschlechtsorganen: Vulva k.A. 1-470.5
Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Exzision einer Ovarialzyste: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) k.A. 5-651.92
Konisation der Cervix uteri: Rekonisation: Schlingenexzision Schlingenexzision k.A. 5-671.11
Dilatation des Zervikalkanals k.A. 5-670
Salpingoovariektomie: Salpingoovariektomie (ohne weitere Maßnahmen): Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) k.A. 5-653.32
Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri]: Mit lokaler Medikamentenapplikation k.A. 5-690.1
Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Laparoskopisch Laparoskopisch k.A. 5-469.21
Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie k.A. 1-100
Biopsie an Uterus und Cervix uteri durch Inzision: Cervix uteri k.A. 1-571.1
Diagnostische Rektoskopie: Mit starrem Instrument k.A. 1-654.1
Radikale (systematische) Lymphadenektomie als selbständiger Eingriff: Inguinal k.A. 5-404.h
Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: Am Peritoneum des weiblichen Beckens: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) k.A. 5-657.62
Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: Am Ovar: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) k.A. 5-657.72
Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: An der Tuba uterina: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) k.A. 5-657.82
Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Salpingektomie, partiell: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) k.A. 5-663.42
Insufflation der Tubae uterinae: Chromopertubation k.A. 5-667.1
Konisation der Cervix uteri: Konisation: Messerkonisation Messerkonisation k.A. 5-671.02
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Endometriumablation: Ablation durch Rollerball und/oder Schlingenresektion Ablation durch Rollerball und/oder Schlingenresektion k.A. 5-681.50
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vagina und des Douglasraumes: Exzision von erkranktem Gewebe der Vagina k.A. 5-702.1
Operationen an der Bartholin-Drüse (Zyste): Exzision k.A. 5-711.2
Andere Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vulva: Exzision k.A. 5-712.0
Konstruktion und Rekonstruktion der Vulva (und des Perineums): Erweiterungsplastik des Introitus vaginae k.A. 5-716.3
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an der Haut von Perineum und Vulva k.A. 5-758.3
Operationen am Nagelorgan: Exzision von erkranktem Gewebe des Nagelbettes k.A. 5-898.6
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, kleinflächig: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-902.0a
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, kleinflächig: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion k.A. 5-902.2c
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Wechsel: Transurethral Transurethral k.A. 8-137.10
k.A. 8-137.20
k.A. 9-984.7