Lungenklinik Löwenstein

Medizinische Klinik I - Pneumologie/Lungenheilkunde mit Beatmungsmedizin

Geißhölzle 62
74245 Löwenstein

Tel.: 07130-15-4601
Fax: 07130-15-4864
Mail: ed.nietsneweol-kinilk@bokaJ.assenaV
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

Dr. med. Axel Tobias Kempa (Chefarzt)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 3.269

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Schlafstörungen - Schlafapnoe - Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom (G47.31) 342
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit - Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege - FEV1 <35 % des Sollwertes (J44.00) 141
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert - Pneumonie durch sonstige Viren (J12.8) 119
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit - Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet - FEV1 <35 % des Sollwertes (J44.10) 112
Sonstige pulmonale Herzkrankheiten - Primäre pulmonale Hypertonie (I27.0) 110
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe - Trachea, Bronchus und Lunge (D38.1) 108
Herzinsuffizienz - Rechtsherzinsuffizienz - Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz (I50.01) 108
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet - Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet (J18.1) 88
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit - Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit - FEV1 <35 % des Sollwertes (J44.80) 86
Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten - Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose (J84.1) 81
Behandlung Anzahl
Ganzkörperplethysmographie (1-710) 1.879
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität (1-711) 1.549
Messung der funktionellen Residualkapazität [FRC] mit der Helium-Verdünnungsmethode (1-713) 1.548
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen (1-620.00) 1.376
Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus (1-843) 1.248
Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik (3-994) 1.017
Polysomnographie (1-790) 671
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit starrem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen (1-620.10) 580
Native Computertomographie des Thorax (3-202) 442
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel (3-222) 401

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Weitere Informationen
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 1
Chronische obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
Anzahl Gruppe
40 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
29 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
26 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Doktorandenbetreuung Chirurgie
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten Universität Heidelberg; Universität Homburg/Saar
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien Onkologie
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien z.B. Schmerz
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher Schmerzzentrum: Hr. Dr. Kugler Thieme-Verlag (überwiegend AINS), Chirurgie
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB05 Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) Kooperationen mit Vulpius-Klinik Bad Rappenau, Krankenhaus Öhringen + Kooperation mit den SLK-Kliniken Heilbronn
HB19 siehe HB 01
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin ab 2020 lautet die Ausbildungsbezeichnung "Pflegefachfrau*mann Generalistik"; Kooperation mit den SLK-Kliniken Heilbronn
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) Kooperationen mit Vulpius-Klinik Bad Rappenau, Krankenhaus Öhringen + Kooperation mit den SLK-Kliniken Heilbronn
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) Kooperation mit den SLK-Kliniken Heilbronn
HB20 Ausbildungsintegriertes Studium in Kooperation mit evangel. Hochschule Ludwigsburg
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin

Andrea Kugler

Sekretariat der Geschäftsführung

Geißhölzle 62
74245 Löwenstein

Tel.: 07130-15-4105
Mail: ed.nietsneweol-kinilk@relguK.aerdnA

Rose Frank

Sekretariat der Geschäftsführung

Geißhölzle 62
74245 Löwenstein

Tel.: 07130-15-4301
Mail: ed.nietsneweol-kinilk@knarF.esoR

Uwe Herrmann

Stellvertretende Leitung Qualitäts- und Projektmanagement

Geißhölzle 62
74245 Löwenstein

Tel.: 07131-49-48601
Mail: ed.nekinilk-kls@nnamrreh.ewu

Prof. Dr. Thomas Graeter

Ärztlicher Direktor

Geißhölzle 62
74245 Löwenstein

Tel.: 07130-15-4202
Mail: ed.nietsneweol-kinilk@eigrurihc

Dr. Steffen Pelzl

Leitung Apotheke

Geißhölzle 62
74245 Löwenstein

Tel.: 07131-49-46600
Mail: ed.nekinilk-kls@lzlep.neffets