Bredenscheider Str. 54
45525 Hattingen
Dr. med. Ralf Claas (Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Fachabteilungsschlüssel: 3600
Nicht bettenführende Abteilung
Anzahl | Gruppe |
---|---|
54 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
36 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
36 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Unsere Chefärztinnen und Chefärzte sind aktiv in die akademische Lehre des Ärztenachwuchses im Ruhrgebiet eingebunden. Darüber hinaus sind sie bundesweit an verschiedenen Universitäten als Lehrbeauftragte tätig. |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | Die Augusta-Kranken-Anstalt bildet Anästhesietechnische Assistent*innen aus. Die Ausbildung beinhaltet mind. 1.600 Stunden theoretischen und praktischen Unterricht im Blocksystem und mind. 3000 Stunden praktische Ausbildung im OP, der Ambulanz, der Endoskopie und der Zentralsterilisation. |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Die Augusta-Kranken-Anstalt gGmbH betreibt in Bochum-Linden und am EvK Hattingen die Augusta-Akademie Pflegeschule. |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Die Augusta-Kranken-Anstalt bildet Operationstechnische Assistent*innen aus. Die Ausbildung beinhaltet mind. 1.600 Stunden theoretischen und praktischen Unterricht im Blocksystem und mind. 3000 Stunden praktische Ausbildung im OP, der Ambulanz, der Endoskopie und der Zentralsterilisation. |
Frau E. Grönegräs
Patientenfürsprecherin
Bredenscheider Str. 54
45525 Hattingen
Tel.:
0234
-517-1288
Mail:
ed.negnittah-suahneknark@tah-rehcerpsreufnetneitap
Charlotte Kussau
Qualitätsmanagementbeauftragte
Bredenscheider Str. 54
45525 Hattingen
Tel.:
0234
-517-1288
Mail:
ed.nekinilk-atsugua@teatilauq
Lisa Kendziorra
Qualitätsmanagementbeauftragte
Bredenscheider Str. 54
45525 Hattingen
Tel.:
0234
-517-1290
Mail:
ed.nekinilk-atsugua@teatilauq
Dr. Bettina Adams
Leitende Krankenhaushygienikerin
Bredenscheider Str. 54
45525 Hattingen
Tel.:
0234
-517-2480
Mail:
ed.muhcob-atsugua@smada.b