Günzburgerstr. 41
89264 Weißenhorn
Dr. med. Joachim Kamenz (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Oberschenkelbruch (S72) | 90 |
| Bruch der Lendenwirbelsäule oder des Beckens (S32) | 18 |
| Knochenbruch im Bereich der Schulter oder des Oberarmes (S42) | 12 |
| Herzschwäche =Herzinsuffizienz (I50) | 8 |
| Bruch der Rippen des Brustbeins oder der Brustwirbelsäule (S22) | 8 |
| Lungenentzündung durch unbekannten Erreger (J18) | 5 |
| Durchfall oder Magendarmentzündung vermutlich infektiösen Ursprungs (A09) | k.A. |
| Streptokokkensepsis (A40) | k.A. |
| Sonstige Blutvergiftung (A41) | k.A. |
| Sonstige oder nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten (B99) | k.A. |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 14 Behandlungstage und 20 Therapieeinheiten (8-550.1) | 160 |
| (9-984.7) | 60 |
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) | 45 |
| (9-984.8) | 43 |
| Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 32 |
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 30 |
| Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Femur proximal Femur proximal (5-790.5f) | 22 |
| Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Duokopfprothese: Nicht zementiert Nicht zementiert (5-820.40) | 20 |
| (9-984.9) | 17 |
| Native Computertomographie des Beckens (3-206) | 16 |
Fachabteilungsschlüssel: 0102
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 35 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 35 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 35 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Über Berufsfachschule für Pflege am RKU Ulm. |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | In Kooperation mit der Akademie für Gesundheitsberufe der Uni Ulm |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Eigene Pflegeschule und Kooperation mit der Krankenpflegeschule Günzburg |
Frank Flemisch
Leitung Qualitätsmanagement
Günzburgerstr. 41
89264 Weißenhorn
Tel.:
07309
-870-1260
Mail:
ed.gnutfitslatipssierk@hcsimelf.f
Frank Flemisch
Leitung Qualitätsmanagement
Günzburgerstr. 41
89264 Weißenhorn
Tel.:
07309
-870-1260
Mail:
ed.gnutfitslatipssierk@hcsimelf.f
Dr. med. Robert Knaus
Chefarzt Allgemeinchirurgie
Günzburgerstr. 41
89264 Weißenhorn
Tel.:
07309
-870-2600
Mail:
ed.gnutfitslatipssierk@suank.r
Michaela Maier
Leitung Apotheke
Günzburgerstr. 41
89264 Weißenhorn
Tel.:
0731
-804-1180
Mail:
ed.gnutfitslatipssierk@reiam.m