Dr. Christoph Riepl (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Verletzungen innerhalb des Schädels v.a. Gehirnerschütterung (S06) | 132 |
| Knochenbruch des Unterarmes (S52) | 130 |
| Oberschenkelbruch (S72) | 130 |
| Knochenbruch im Bereich der Schulter oder des Oberarmes (S42) | 114 |
| Bruch der Lendenwirbelsäule oder des Beckens (S32) | 113 |
| Knochenbruch des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes (S82) | 95 |
| Bruch der Rippen des Brustbeins oder der Brustwirbelsäule (S22) | 89 |
| Chronischer Hüftgelenksverschleiß mit zunehmender Gelenkversteifung =Arthrose (M16) | 71 |
| Chronischer Kniegelenksverschleiß mit zunehmender Gelenkversteifung =Arthrose (M17) | 54 |
| Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen Implantate oder Transplantate (T84) | 42 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 186 |
| Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark (3-203) | 158 |
| Native Computertomographie des Beckens (3-206) | 115 |
| (9-984.7) | 114 |
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 109 |
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) | 103 |
| Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems (3-205) | 94 |
| (9-984.8) | 80 |
| Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Nicht zementiert Nicht zementiert (5-820.00) | 78 |
| Native Computertomographie des Thorax (3-202) | 67 |
Fachabteilungsschlüssel: 1600
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 35 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 35 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 35 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Über Berufsfachschule für Pflege am RKU Ulm. |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | In Kooperation mit der Akademie für Gesundheitsberufe der Uni Ulm |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Eigene Pflegeschule und Kooperation mit der Krankenpflegeschule Günzburg |
Frank Flemisch
Leitung Qualitätsmanagement
Günzburger Str. 41
89264 Weißenhorn
Tel.:
07309
-870-1260
Mail:
ed.gnutfitslatipssierk@hcsimelf.f
Frank Flemisch
Leitung Qualitätsmanagement
Günzburger Str. 41
89264 Weißenhorn
Tel.:
07309
-870-1260
Mail:
ed.gnutfitslatipssierk@hcsimelf.f
Dr. med. Robert Knaus
Chefarzt Allgemeinchirurgie
Günzburger Str. 41
89264 Weißenhorn
Tel.:
07309
-870-2600
Mail:
ed.gnutfitslatipssierk@suank.r
Michaela Maier
Leitung Apotheke
Günzburger Str. 41
89264 Weißenhorn
Tel.:
0731
-804-1180
Mail:
ed.gnutfitslatipssierk@reiam.m