Dipl.-Betriebsw. (FH) Silke Mühle-Peters
Stabsstelle QM
Steenbeker Weg 25
24106 Kiel
Tel.:
0431
-388-82235
Mail:
ed.nekinilk-sunibul@sretep-elheum.s
Klinikleitungssitzung: Vorstand LC und SEK, Pflegedienstleitung/OP-Management, Controlling, Personalwesen, Finanzwesen, QM,IT, Marketing, Technik
Tagungsfrequenz: monatlich
Silke Mühle-Peters
Stabsstelle QM
Tel.:
0431
-388-82235
Fax: 0431-388-81290
Mail:
ed.nekinilk-sunibul@sretep-elheum.s
Steuerungsgruppe Themen Risikomanagement identisch zur Steuerungsgruppe QM sowie Fehlermeldesystem CIRSriskop - CIRS-Auswerteteam : Hygiene, Medizintechnik, OP- und Anästhesie, Station , QM; ITS
Tagungsfrequenz: monatlich
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| RM01 |
Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor QM-Handbuch für LC/SEK in Nexus Curator - Einstellung aller aktuellen Dokumente für alle Fachbereiche/Abteilungen , CIRS "riskop" an den Standorten LC/SEK (27.05.2024) |
| RM02 |
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen |
| RM04 |
Klinisches Notfallmanagement Medizinisches Notfallmanagement (22.03.2024) |
| RM05 |
Schmerzmanagement Schmerzkonzept (27.02.2024) |
| RM06 |
Sturzprophylaxe VA Sturzprophylaxe (05.03.2024) |
| RM07 |
Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“) VA Dekubitusprophylaxe (15.04.2024) |
| RM08 |
Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen VA Freiheitsentziehende Maßnahmen (14.03.2024) |
| RM09 |
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten Op-Sicherheitscheckliste (28.11.2022) |
| RM10 |
Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen /-konferenzen Fallbesprechung Konferenz
|
| RM12 |
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen |
| RM13 |
Anwendung von standardisierten OP-Checklisten |
| RM14 |
Präoperative Zusammenfassung vorhersehbarer kritischer OP-Schritte, OP-Zeit und erwartetem Blutverlust OP-Sicherheitscheckliste (28.11.2022) |
| RM15 |
Präoperative, vollständige Präsentation notwendiger Befunde OP-Sicherheitscheckliste und VA Umgang mit der OP-Sicherheitscheckliste (28.11.2022) |
| RM16 |
Vorgehensweise zur Vermeidung von Eingriffs- und Patientenverwechselungen VA Patientenidentifikationsarmband (09.05.2022) |
| RM17 |
Standards für Aufwachphase und postoperative Versorgung VA Patientenverlegung aus OP bzw. AWR auf die Regelpflegestation (13.09.2022) |
| RM18 |
Entlassungsmanagement VA Entlassmanagement (26.11.2022) |
Tagungsfrequenz: monatlich
bspw.: - Anschaffung von Medizingerätetechnik -Schulung Hygienemaßnahmen
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| IF01 |
Dokumentation und Verfahrensanweisungen zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem liegen vor Stand: 27.05.2024 |
| IF02 |
Interne Auswertungen der eingegangenen Meldungen erfolgt monatlich |
| IF03 |
Schulungen der Mitarbeiter zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem und zur Umsetzung von Erkenntnissen aus dem Fehlermeldesystem erfolgt bei Bedarf |
Tagungsfrequenz: monatlich
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
|
Sonstiges |