| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Quantitative Bestimmung von Parametern | VR29 |
| Oberflächenstrahlentherapie Behandlung von Tumoren der Haut mittels Elektronen und Photonen. | VR30 |
| Orthovoltstrahlentherapie Die Orthovoltstrahlentherapie ist eine Röntgenreizbestrahlung, die bei schmerzhaften degenerativ-entzündlichen, gutartigen Erkrankungen der Gelenke und Sehnen angewandt werden kann. Sie wirkt schmerzlindernd und hat keinen Einfluss auf die Grunderkrankung. | VR31 |
| Hochvoltstrahlentherapie Linearbeschleuniger Versa - IMRT (MeV) zur Behandlung und Stereotaxie - MV (Photom) von Tumorerkrankungen und degenerativen Veränderungen. Linearbeschleuniger Infinity MV (Photom), MeV (Elektrom), IMRT zur intensitätsmodulierten Bestrahlung und Stereotaxie. | VR32 |
| Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden zur Behandlung gynäkologischer Erkrankungen in Kooperation mit dem MVZ-Uhlenbrock am Standort Dortmund-Brackel. Ein Ausfallkonzept ist schriftlich formuliert und mit der Uni-Klinik Münster vereinbart. | VR33 |
| Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie individuelle Einstellungsmöglichkeiten zur Optimierung der Präzision der Strahlentherapie von bösartigen Tumoren (kurativ und palliativ). | VR35 |
| Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie virtuelle Bestrahlungsplanung auf CT-gestützter Datenbasis inklusive Atemgating bei Tumorpatienten | VR36 |
| Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie Planung zur Behandlung von Tumorerkrankungen sowie bei der Behandlung deg. entzündlicher Veränderungen mit dem Planungscomputertomographen Somatom Sensation Open. Optimale Schonung der gesunden Organe und zur intensitätsmodulierten Bestrahlung Planungssystem: Monaco Version 5.1 (Versa u. Infinity). | VR37 |