Buchforststraße 2
51103 Köln
Dr. med. Jens Bolten (Ärztlicher Direktor & Chefarzt Anästhesie und Intensivmedizin)
Prof. Dr. med. Parwis B. Rahmanian (Chefarzt Herzchirurgie)
Dr. med. Stefanie Reinhardt (Chefärztin Herzchirurgie)
Dr. med. Nicole Dagli Orti (Leitende Oberärztin Anästhesie & Intensivmedizin)
VI20
Iris Boecker (Leitende Oberärztin Anästhesie & Intensivmedizin)
VI20
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Akuter Myokardinfarkt - Akuter subendokardialer Myokardinfarkt (I21.4) | 68 |
| Chronische ischämische Herzkrankheit - Atherosklerotische Herzkrankheit - Drei-Gefäß-Erkrankung (I25.13) | 65 |
| Angina pectoris - Sonstige Formen der Angina pectoris (I20.8) | 46 |
| Chronische ischämische Herzkrankheit - Atherosklerotische Herzkrankheit - Stenose des linken Hauptstammes (I25.14) | 24 |
| Angina pectoris - Instabile Angina pectoris (I20.0) | 18 |
| Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten - Mitralklappeninsuffizienz (I34.0) | 17 |
| Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten - Aortenklappenstenose mit Insuffizienz (I35.2) | 15 |
| Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten - Aortenklappenstenose (I35.0) | 14 |
| Akuter Myokardinfarkt - Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand (I21.0) | 9 |
| Akuter Myokardinfarkt - Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand (I21.1) | 7 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| (8-98f.0) | 232 |
| Anlegen eines aortokoronaren Bypass: Bypass einfach: Mit autogenen Arterien Mit autogenen Arterien (5-361.03) | 168 |
| Transösophageale Echokardiographie [TEE] (3-052) | 119 |
| Anlegen eines aortokoronaren Bypass: Bypass zweifach: Mit autogenen Venen ohne externes Stabilisierungsnetz Mit autogenen Venen ohne externes Stabilisierungsnetz (5-361.17) | 115 |
| Intraoperative Blutflussmessung in Gefäßen (5-98e) | 97 |
| Anlegen eines aortokoronaren Bypass: Bypass einfach: Mit autogenen Venen ohne externes Stabilisierungsnetz Mit autogenen Venen ohne externes Stabilisierungsnetz (5-361.07) | 66 |
| Endoskopische Entnahme von Blutgefäßen zur Transplantation: Oberflächliche Venen: Oberschenkel Oberschenkel (5-38b.a5) | 61 |
| Temporäre externe elektrische Stimulation des Herzrhythmus (8-641) | 59 |
| (8-98f.10) | 52 |
| Anlegen eines aortokoronaren Bypass: Bypass zweifach: Mit autogenen Arterien Mit autogenen Arterien (5-361.13) | 38 |
Fachabteilungsschlüssel: 2190
Hauptabteilung
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 20 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 17 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 14 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Der Chefarzt der Herzchirurgie (bis 30.04.2023), Prof. Dr. Herbert O. Vetter hat eine apl.-Professur an der Fakultät für Gesundheit der Universität Witten/Herdecke |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Famulaturen und Praktika werden angeboten |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Gemeinsame interne Fortbildung für Ärztinnen u. Ärzte der Klinik f. Herzchirurgie der Uniklinik Köln/Herzzentrum, Übermittlung v. Daten z. multizentrischen Studie „REDCap“ gemeinsam mit Uniklinik Köln/Herzzentrum, Aufnahmeausschuss f. Bewerbungen an der Fak. f. Gesundheit der Univ. Witten/Herdecke |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | Beirat der Zeitschrift herzmedizin (Prof. Vetter), Beirat der Deutschen Herzstiftung e.V. (Prof. Vetter) |
| Doktorandenbetreuung | Regelmäßige Betreuung von Doktoranden durch Prof. Dr. Vetter (bis 30.04.2023 und Prof. Dr. Friedrich |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | In Kooperation mit der Uniklinik Köln |
Dr. med. Stefanie Reinhardt
Chefärztin Herzchirurgie
Buchforststraße 2
51103 Köln
Tel.:
+49 (0) 221
-985292-21
Mail:
ed.nleok-cinilcoidrac@tdrahnier
Dr. med. Jens Bolten
Ärztlicher Direktor | Chefarzt Anästhesie & Intensivmedizin
Buchforststraße 2
51103 Köln
Tel.:
+49 (0) 221
-985292-21
Mail:
ed.nleok-cinilcoidrac@netlob