Nicole Wloszek
Qualitätsmanagementbeauftragte
Thunesweg 58
40885 Ratingen
Tel.:
0208
-4843-204
Mail:
ed.rendeilf@kezsolw.elocin
Krankenhaus Betriebsleitung
Tagungsfrequenz: monatlich
Nicole Wloszek
Qualitätsmanagementbeauftragte
Tel.:
0208
-4843-204
Fax: 0208-4843-105
Mail:
ed.rendeilf@kezsolw.elocin
Krankenhaus Betriebsleitung
Tagungsfrequenz: monatlich
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| RM02 |
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen |
| RM04 |
Klinisches Notfallmanagement Workflow Notfallkette (10.01.2024) |
| RM06 |
Sturzprophylaxe Expertenstandard_Sturzprophylaxe_2.Aktualisierung (12.10.2022) |
| RM07 |
Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“) Verfahrensanweisung Dekubitusprophylaxe nach Expertenstandart (08.11.2024) |
| RM08 |
Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen VB Immobilisation u. Fixierung PKG (01.10.2017) |
| RM18 |
Entlassungsmanagement VB-Entlassmanagement (13.02.2018) |
Tagungsfrequenz: wöchentlich
Anpassung der Überwachungsfrequenz der Patienten im Nachtdienst. Differenzierung der Überwachungskriterien und deren Dokumentation.
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| IF01 |
Dokumentation und Verfahrensanweisungen zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem liegen vor Stand: 24.03.2021 |
| IF02 |
Interne Auswertungen der eingegangenen Meldungen erfolgt monatlich |
| IF03 |
Schulungen der Mitarbeiter zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem und zur Umsetzung von Erkenntnissen aus dem Fehlermeldesystem erfolgt bei Bedarf |
Tagungsfrequenz: wöchentlich
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| EF03 |
KH-CIRS (Deutsche Krankenhausgesellschaft, Deutscher Pflegerat, Bundesärztekammer) |