Gabriele Damm
Leitung Qualitäts- und Risikomanagement
Fritzenwiese 15
29221 Celle
Tel.:
0511
-8115-2712
Mail:
ed.akh@mmad
Vorstand, Ärztliche Direktion, Pflegedirektion, Kaufmännische Direktion, Einrichtungsleitungen, Qualitäts- und Risikomanagement, Betriebsrat
Tagungsfrequenz: quartalsweise
Gabriele Damm
Leitung Qualitäts- und Risikomanagement
Fritzenwiese 15
29221 Celle
Tel.:
0511
-8115-2712
Fax: 0511-8115-992712
Mail:
ed.akh@mmad
Vorstand, Ärztliche Direktion, Pflegedirektion, Kaufmännische Direktion, Einrichtungsleitungen, Qualitäts- und Risikomanagement, Betriebsrat
Tagungsfrequenz: quartalsweise
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| RM01 |
Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor QM-Organisationshandbuch (19.07.2024) |
| RM02 |
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen |
| RM04 |
Klinisches Notfallmanagement QM-Organisationshandbuch (19.07.2024) |
| RM05 |
Schmerzmanagement QM-Organisationshandbuch (19.07.2024) |
| RM06 |
Sturzprophylaxe QM-Organisationshandbuch (19.07.2024) |
| RM07 |
Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“) QM-Organisationshandbuch (19.07.2024) |
| RM08 |
Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen QM-Organisationshandbuch (19.07.2024) |
| RM09 |
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten QM-Organisationshandbuch (19.07.2024) |
| RM12 |
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen |
| RM16 |
Vorgehensweise zur Vermeidung von Eingriffs- und Patientenverwechselungen QM-Organisationshandbuch (19.07.2024) |
| RM18 |
Entlassungsmanagement QM-Organisationshandbuch (19.07.2024) |
Tagungsfrequenz: monatlich
Entsprechend der jeweiligen Fälle
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| IF01 |
Dokumentation und Verfahrensanweisungen zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem liegen vor Stand: 19.07.2024 |
| IF02 |
Interne Auswertungen der eingegangenen Meldungen erfolgt monatlich |
| IF03 |
Schulungen der Mitarbeiter zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem und zur Umsetzung von Erkenntnissen aus dem Fehlermeldesystem erfolgt monatlich |
Tagungsfrequenz: monatlich
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| EF03 |
KH-CIRS (Deutsche Krankenhausgesellschaft, Deutscher Pflegerat, Bundesärztekammer) |