Rottal-Inn Klinik Standort Pfarrkirchen

Palliativmedizin

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) 420 1-774
188 8-98e.0
170 8-98e.1
71 9-984.8
65 9-984.7
47 8-98e.2
47 9-984.9
44 9-984.b
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE 36 8-800.c0
15 8-98e.3
15 9-984.a
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle 13 8-152.1
12 9-984.6
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle 11 1-844
Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) 10 5-399.5
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs 8 1-632.0
Native Computertomographie des Schädels 7 3-200
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel 7 3-225
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Peritonealraum 7 8-148.0
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel 6 3-222
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle 5 8-153
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Schrittmacher k.A. 1-266.0
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt k.A. 1-440.a
Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum k.A. 1-650.1
Standardisiertes geriatrisches Basisassessment (GBA) k.A. 1-771
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Aszitespunktion k.A. 1-853.2
Urographie: Retrograd k.A. 3-13d.5
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark k.A. 3-203
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel k.A. 3-220
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel k.A. 3-820
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel k.A. 3-823
Andere Magnetresonanztomographie mit Kontrastmittel k.A. 3-82x
Andere Operationen an Blutgefäßen: Entfernung von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) k.A. 5-399.7
Andere Operationen am Ösophagus: (Endoskopische) Ligatur (Banding) von Ösophagusvarizen k.A. 5-429.a
Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Fadendurchzugsmethode Durch Fadendurchzugsmethode k.A. 5-431.20
Andere Operationen am Magen: Injektion: Endoskopisch Endoskopisch k.A. 5-449.e3
Transurethrale und perkutan-transrenale Erweiterung des Ureters: Bougierung, transurethral k.A. 5-560.2
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Wechsel k.A. 8-133.0
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethral Transurethral k.A. 8-137.00
Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes: Sonstige k.A. 8-146.x
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 2 Apherese-Thrombozytenkonzentrate 2 Apherese-Thrombozytenkonzentrate k.A. 8-800.f1
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Sonstige k.A. 8-810.x
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes k.A. 8-930
Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Bis zu 6 Behandlungstage k.A. 8-982.0
k.A. 8-98g.10
k.A. 8-98g.12