Innere Medizin Pfarrkirchen

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
186 9-984.7
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes 180 8-930
166 9-984.8
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs 164 1-632.0
122 9-984.b
Native Computertomographie des Schädels 112 3-200
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE 102 8-800.c0
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt 96 1-440.a
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel 69 3-222
67 9-984.9
Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie 59 1-650.2
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel 59 3-225
53 9-984.6
Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation 38 8-854.2
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) 37 1-207.0
36 9-984.a
Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) 25 1-774
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel 21 3-820
20 8-98g.10
20 8-98g.11
Patientenschulung: Basisschulung 19 9-500.0
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge 18 5-452.61
Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei normalem Situs 15 1-631.0
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle 15 8-152.1
Transösophageale Echokardiographie [TEE] 14 3-052
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien 12 1-444.7
12 8-98e.0
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle 11 1-844
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt 10 1-440.9
Andere Operationen am Magen: Injektion: Endoskopisch Endoskopisch 10 5-449.e3
Native Computertomographie des Thorax 8 3-202
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel 8 3-220
Andere Operationen am Darm: Injektion: Endoskopisch Endoskopisch 8 5-469.e3
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge 7 5-452.62
Andere Operationen am Darm: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch 7 5-469.d3
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Wechsel 7 8-133.0
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation 7 8-771
7 8-98e.1
7 8-98g.12
Diagnostische Sigmoideoskopie 6 1-651
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Aszitespunktion 6 1-853.2
Native Computertomographie des Abdomens 6 3-207
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) 6 8-640.0
6 8-831.04
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte 6 8-980.0
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie 5 1-444.6
Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum 5 1-650.1
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark 5 3-802
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle 5 8-153
Tamponade einer Nasenblutung 5 8-500
5 8-98e.2
5 8-98e.3
Standardisiertes geriatrisches Basisassessment (GBA) 4 1-771
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung 4 3-035
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel 4 3-221
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel 4 3-825
Andere Operationen am Ösophagus: Endoskopische Injektion 4 5-429.e
Andere Operationen am Magen: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch 4 5-449.d3
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Sonstige 4 8-810.x
Audiometrie k.A. 1-242
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Schrittmacher k.A. 1-266.0
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen k.A. 1-275.0
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark k.A. 1-424
Endosonographische Feinnadelpunktion am unteren Verdauungstrakt k.A. 1-446
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Unterschenkel k.A. 1-490.6
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit bronchoalveolärer Lavage Mit bronchoalveolärer Lavage k.A. 1-620.01
Diagnostische Ösophagoskopie: Mit flexiblem Instrument k.A. 1-630.0
Diagnostische Endoskopie des oberen Verdauungstraktes über ein Stoma: Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie k.A. 1-638.1
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege k.A. 1-642
Ganzkörperplethysmographie k.A. 1-710
Spiroergometrie k.A. 1-712
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Kniegelenk k.A. 1-854.7
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark k.A. 3-203
Native Computertomographie des Beckens k.A. 3-206
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel k.A. 3-226
Phlebographie der Gefäße von Hals und Thorax: Koronarsinusvenen k.A. 3-611.2
Szintigraphie der Schilddrüse k.A. 3-701
Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems: Mehr-Phasen-Szintigraphie k.A. 3-705.1
Native Magnetresonanztomographie des Schädels k.A. 3-800
Native Magnetresonanztomographie des Abdomens k.A. 3-804
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems k.A. 3-806
Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel k.A. 3-821
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel k.A. 3-823
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel k.A. 3-826
Operative Behandlung einer Nasenblutung: Kryokoagulation k.A. 5-210.2
Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) k.A. 5-399.5
Andere Operationen an Blutgefäßen: Entfernung von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) k.A. 5-399.7
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Inguinal, offen chirurgisch: Sonstige Sonstige k.A. 5-401.5x
Andere Operationen am Ösophagus: Endoskopisches Clippen k.A. 5-429.d
Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Fadendurchzugsmethode Durch Fadendurchzugsmethode k.A. 5-431.20
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Exzision, endoskopisch: Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge k.A. 5-433.21
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Destruktion, endoskopisch: Thermokoagulation Thermokoagulation k.A. 5-433.52
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Thermokoagulation Thermokoagulation k.A. 5-452.82
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Sonstige: Sonstige Sonstige k.A. 5-452.xx
k.A. 5-896.0g
Operationen am Nagelorgan: Exzision des Nagels, total k.A. 5-898.5
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Filgrastim, parenteral: 250 Mio. IE bis unter 350 Mio. IE 250 Mio. IE bis unter 350 Mio. IE k.A. 6-002.13
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Filgrastim, parenteral: 350 Mio. IE bis unter 450 Mio. IE 350 Mio. IE bis unter 450 Mio. IE k.A. 6-002.14
k.A. 6-006.01
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Entfernung k.A. 8-123.1
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, sonstiger Katheter k.A. 8-144.2
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Peritonealraum k.A. 8-148.0
Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Hüftgelenk k.A. 8-201.g
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 7 Behandlungstage und 10 Therapieeinheiten k.A. 8-550.0
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 14 Behandlungstage und 20 Therapieeinheiten k.A. 8-550.1
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Desynchronisiert (Defibrillation) k.A. 8-640.1
Einfache endotracheale Intubation k.A. 8-701
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung k.A. 8-706
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 11 TE bis unter 16 TE 11 TE bis unter 16 TE k.A. 8-800.c2
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 1 Thrombozytenkonzentrat 1 Thrombozytenkonzentrat k.A. 8-800.g0
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 2 Thrombozytenkonzentrate 2 Thrombozytenkonzentrate k.A. 8-800.g1
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 3 Thrombozytenkonzentrate 3 Thrombozytenkonzentrate k.A. 8-800.g2
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 8 bis unter 10 Thrombozytenkonzentrate 8 bis unter 10 Thrombozytenkonzentrate k.A. 8-800.g6
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 500 IE bis unter 1.500 IE 500 IE bis unter 1.500 IE k.A. 8-812.50
k.A. 8-831.01
k.A. 8-831.02
Intravenöse Anästhesie k.A. 8-900
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 185 bis 552 Aufwandspunkte: 185 bis 368 Aufwandspunkte 185 bis 368 Aufwandspunkte k.A. 8-980.10
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 553 bis 1104 Aufwandspunkte: 553 bis 828 Aufwandspunkte 553 bis 828 Aufwandspunkte k.A. 8-980.20
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1657 bis 2208 Aufwandspunkte: 1657 bis 1932 Aufwandspunkte 1657 bis 1932 Aufwandspunkte k.A. 8-980.40
k.A. 8-98g.13
k.A. 8-98g.14