| Leistung | Fallzahl | OPS-Schlüssel | Info | 
																			
											| Therapeutische Injektion: N.n.bez. | 471 | 8-020.y |  | 
																			
											| Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie | 462 | 8-561.1 |  | 
																			
											| Multimodale rheumatologische Komplexbehandlung: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage | 323 | 8-983.1 |  | 
																			
											| Therapeutische Injektion: Gelenk oder Schleimbeutel | 250 | 8-020.5 |  | 
																			
											| Therapeutische Injektion: Bänder, Sehnen oder Bindegewebe | 176 | 8-020.4 |  | 
																			
											|  | 99 | 9-984.7 |  | 
																			
											|  | 46 | 9-984.6 |  | 
																			
											|  | 46 | 9-984.8 |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Thorax | 29 | 3-202 |  | 
																			
											| Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 27 | 3-802 |  | 
																			
											| Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems: Mehr-Phasen-Szintigraphie | 24 | 3-705.1 |  | 
																			
											|  | 24 | 9-984.b |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | 21 | 3-823 |  | 
																			
											| Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 14 | 3-222 |  | 
																			
											| Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems | 11 | 3-806 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel | 10 | 3-826 |  | 
																			
											| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs | 9 | 1-632.0 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt | 7 | 1-440.a |  | 
																			
											| Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Kniegelenk | 7 | 1-854.7 |  | 
																			
											| Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 7 | 3-225 |  | 
																			
											| Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie | 6 | 1-650.2 |  | 
																			
											| Andere native Magnetresonanztomographie | 6 | 3-80x |  | 
																			
											| Elektromyographie [EMG] | 5 | 1-205 |  | 
																			
											| Neurographie | 5 | 1-206 |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Schädels | 5 | 3-200 |  | 
																			
											| Native Magnetresonanztomographie des Schädels | 4 | 3-800 |  | 
																			
											| Knochendichtemessung (alle Verfahren) | 4 | 3-900 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Adalimumab, parenteral: 40 mg bis unter 80 mg 40 mg bis unter 80 mg | 4 | 6-001.d2 |  | 
																			
											| Multimodale rheumatologische Komplexbehandlung: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage | 4 | 8-983.0 |  | 
																			
											|  | 4 | 9-984.9 |  | 
																			
											| Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) | k.A. | 1-207.0 |  | 
																			
											| Registrierung evozierter Potentiale: Motorisch [MEP] | k.A. | 1-208.4 |  | 
																			
											| Biopsie ohne Inzision an Mund und Mundhöhle: Speicheldrüse und Speicheldrüsenausführungsgang | k.A. | 1-420.7 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie | k.A. | 1-444.6 |  | 
																			
											| Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Schulterregion | k.A. | 1-490.1 |  | 
																			
											| Biopsie an Speicheldrüse und Speicheldrüsenausführungsgang durch Inzision | k.A. | 1-542 |  | 
																			
											| Kapselendoskopie des Dünndarmes | k.A. | 1-63a |  | 
																			
											| Kapselendoskopie des Kolons | k.A. | 1-656 |  | 
																			
											| Belastungstest mit Substanzen zum Nachweis einer Stoffwechselstörung | k.A. | 1-760 |  | 
																			
											| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung | k.A. | 3-035 |  | 
																			
											| Transösophageale Echokardiographie [TEE] | k.A. | 3-052 |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Halses | k.A. | 3-201 |  | 
																			
											| Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | k.A. | 3-203 |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems | k.A. | 3-205 |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Beckens | k.A. | 3-206 |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Abdomens | k.A. | 3-207 |  | 
																			
											| Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel | k.A. | 3-220 |  | 
																			
											| Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel | k.A. | 3-221 |  | 
																			
											| Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel | k.A. | 3-228 |  | 
																			
											| Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des ganzen Körpers: Mit Niedrigdosis-Computertomographie zur Schwächungskorrektur | k.A. | 3-753.0 |  | 
																			
											| Native Magnetresonanztomographie des Abdomens | k.A. | 3-804 |  | 
																			
											| Native Magnetresonanztomographie des Beckens | k.A. | 3-805 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel | k.A. | 3-820 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel: In Ruhe | k.A. | 3-824.0 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel | k.A. | 3-82a |  | 
																			
											| Andere Magnetresonanztomographie mit Kontrastmittel | k.A. | 3-82x |  | 
																			
											| Magnetresonanz-Myelographie | k.A. | 3-841 |  | 
																			
											| Andere Magnetresonanz-Spezialverfahren | k.A. | 3-84x |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge | k.A. | 5-452.61 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Injektion: Endoskopisch Endoskopisch | k.A. | 5-469.e3 |  | 
																			
											| Therapeutische Injektion: Weibliche Geschlechtsorgane | k.A. | 8-020.3 |  | 
																			
											| Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage: Bis zu 41 Therapieeinheiten Bis zu 41 Therapieeinheiten | k.A. | 8-918.10 |  | 
																			
											| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | k.A. | 8-930 |  | 
																			
											| Psychosoziale Interventionen: Sozialrechtliche Beratung: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | k.A. | 9-401.00 |  | 
																			
											| Einzeltherapie: Gesprächspsychotherapie: An einem Tag An einem Tag | k.A. | 9-410.24 |  | 
																			
											| Patientenschulung: Basisschulung | k.A. | 9-500.0 |  |