| Leistung | Fallzahl | OPS-Schlüssel | Info | 
																			
											| Patientenschulung: Grundlegende Patientenschulung | 276 | 9-500.1 |  | 
																			
											| Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie | 242 | 8-561.1 |  | 
																			
											| Patientenschulung: Basisschulung | 75 | 9-500.0 |  | 
																			
											|  | 42 | 9-984.7 |  | 
																			
											| Therapeutische Injektion: N.n.bez. | 40 | 8-020.y |  | 
																			
											| Belastungstest mit Substanzen zum Nachweis einer Stoffwechselstörung | 21 | 1-760 |  | 
																			
											|  | 21 | 9-984.6 |  | 
																			
											|  | 19 | 9-984.8 |  | 
																			
											|  | 17 | 9-984.b |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Schädels | 13 | 3-200 |  | 
																			
											| Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie | 13 | 8-933 |  | 
																			
											| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs | 12 | 1-632.0 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt | 9 | 1-440.a |  | 
																			
											|  | 9 | 9-984.9 |  | 
																			
											| Andere native Magnetresonanztomographie | 8 | 3-80x |  | 
																			
											| Komplexe endokrinologische Funktionsuntersuchung: Ohne invasive Katheteruntersuchung | 7 | 1-797.0 |  | 
																			
											| Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 7 | 3-225 |  | 
																			
											| Native Magnetresonanztomographie des Abdomens | 7 | 3-804 |  | 
																			
											| Native Magnetresonanztomographie des Schädels | 6 | 3-800 |  | 
																			
											|  | 6 | 8-98f.0 |  | 
																			
											| Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie | 5 | 1-650.2 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie | 4 | 1-444.6 |  | 
																			
											| Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 4 | 3-222 |  | 
																			
											| Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel | 4 | 3-228 |  | 
																			
											| Untersuchung des Liquorsystems: Messung des lumbalen Liquordruckes | k.A. | 1-204.1 |  | 
																			
											| Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme | k.A. | 1-204.2 |  | 
																			
											| Elektromyographie [EMG] | k.A. | 1-205 |  | 
																			
											| Neurographie | k.A. | 1-206 |  | 
																			
											| Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) | k.A. | 1-207.0 |  | 
																			
											| Registrierung evozierter Potentiale: Visuell [VEP] | k.A. | 1-208.6 |  | 
																			
											| Diagnostische Koloskopie: Partiell | k.A. | 1-650.0 |  | 
																			
											| (Neuro-)psychologische und psychosoziale Diagnostik: Einfach | k.A. | 1-901.0 |  | 
																			
											| Testpsychologische Diagnostik: Einfach | k.A. | 1-902.0 |  | 
																			
											| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung | k.A. | 3-035 |  | 
																			
											| Endosonographie des Pankreas | k.A. | 3-056 |  | 
																			
											| Ösophagographie | k.A. | 3-137 |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Thorax | k.A. | 3-202 |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Abdomens | k.A. | 3-207 |  | 
																			
											| Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel | k.A. | 3-220 |  | 
																			
											| Optische Kohärenztomographie [OCT]: Sonstige | k.A. | 3-300.x |  | 
																			
											| Native Magnetresonanztomographie des Halses | k.A. | 3-801 |  | 
																			
											| Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | k.A. | 3-802 |  | 
																			
											| Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems | k.A. | 3-806 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel | k.A. | 3-820 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel | k.A. | 3-821 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | k.A. | 3-823 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | k.A. | 3-825 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel | k.A. | 3-826 |  | 
																			
											| Andere Magnetresonanztomographie mit Kontrastmittel | k.A. | 3-82x |  | 
																			
											| Magnetresonanz-Myelographie | k.A. | 3-841 |  | 
																			
											| Thyreoidektomie: Ohne Parathyreoidektomie | k.A. | 5-063.0 |  | 
																			
											| Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen: Monitoring des N. recurrens im Rahmen einer anderen Operation: Nicht kontinuierlich [IONM] Nicht kontinuierlich [IONM] | k.A. | 5-069.40 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge | k.A. | 5-452.61 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge | k.A. | 5-452.62 |  | 
																			
											| Amputation und Exartikulation Fuß: Zehenamputation | k.A. | 5-865.7 |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie | k.A. | 5-892.0e |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.0g |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.1g |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Fuß Fuß | k.A. | 5-916.1g |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-932.90 |  | 
																			
											| Parenterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung | k.A. | 8-016 |  | 
																			
											| Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Ösophagogastroduodenoskopie | k.A. | 8-100.8 |  | 
																			
											| Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges: Lumbalpunktion | k.A. | 8-151.4 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-192.0g |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-192.1g |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-192.xg |  | 
																			
											| Intravenöse Anästhesie | k.A. | 8-900 |  | 
																			
											| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | k.A. | 8-930 |  | 
																			
											| Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte | k.A. | 8-980.0 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-984.30 |  | 
																			
											| Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | k.A. | 9-401.22 |  | 
																			
											| Neuropsychologische Therapie: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | k.A. | 9-404.0 |  | 
																			
											| Einzeltherapie: Gesprächspsychotherapie: An einem Tag An einem Tag | k.A. | 9-410.24 |  |