Sebastian Penner (Chefarzt der Orthopädie)
Dr. med. Wiebke Broscheit (Chefärztin der Wirbelsäulenchirurgie)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Sonstige primäre Koxarthrose (M16.1) | 144 |
Gonarthrose Arthrose des Kniegelenkes - Sonstige primäre Gonarthrose (M17.1) | 124 |
Rückenschmerzen - Lumboischialgie (M54.4) | 117 |
Sonstige Spondylopathien - Spinalkanalstenose - Lumbalbereich (M48.06) | 55 |
Sonstige Bandscheibenschäden - Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie (M51.1) | 35 |
Schulterläsionen - Impingement-Syndrom der Schulter (M75.4) | 23 |
Schulterläsionen - Läsionen der Rotatorenmanschette (M75.1) | 21 |
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen anderenorts nicht klassifiziert - Postlaminektomie-Syndrom anderenorts nicht klassifiziert (M96.1) | 19 |
Rückenschmerzen - Radikulopathie - Lumbosakralbereich (M54.17) | 18 |
Osteoporose mit pathologischer Fraktur - Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur - Sonstige (M80.08) | 18 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
(5-86a.20) | 268 |
Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Bikondyläre Oberflächenersatzprothese: Zementiert Zementiert (5-822.g1) | 129 |
Mikrochirurgische Technik (5-984) | 118 |
Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: LWS, dorsal: 1 Segment 1 Segment (5-032.00) | 111 |
Minimalinvasive Technik: Sonstige (5-986.x) | 103 |
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Nicht zementiert Nicht zementiert (5-820.00) | 88 |
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark (3-203) | 86 |
Minimalinvasive Behandlungsverfahren an der Wirbelsäule (zur Schmerztherapie): Thermokoagulation oder Kryodenervation des Iliosakralgelenkes (5-83a.2) | 86 |
Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: Flavektomie LWS: 1 Segment 1 Segment (5-032.10) | 66 |
(9-984.7) | 66 |
Fachabteilungsschlüssel: 2300
Hauptabteilung
Anzahl | Gruppe |
---|---|
25 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
24 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
24 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner |
Reinhard Hagenah
Patientenfürsprecher
Große Ortstraße 85
21762 Otterndorf
Tel.:
04751
-908-251
Mail:
ed.hlhk@rehcerpsreufnetneitap
Lothar Wichern
Patientenfürsprecher
Große Ortstraße 85
21762 Otterndorf
Tel.:
04751
-908-251
Mail:
ed.hlhk@rehcerpsreufnetneitap
Ines Eckhoff
Sekretariat der Geschäftsführung
Große Ortstraße 85
21762 Otterndorf
Tel.:
04751
-908-101
Mail:
ed.hlhk@ffohkcE.senI
Sabrina Oelkers
Qualitätsmanagementbeauftragte (QMB)
Große Ortstraße 85
21762 Otterndorf
Tel.:
04751
-908-115
Mail:
ed.hlhk@srekleO.anirbaS
Simone Bartosch
Hygienefachkraft
Große Ortstraße 85
21762 Otterndorf
Tel.:
04751
-908-109
Mail:
ed.hlhk@hcsotraB.enomiS
Dr. rer. nat. Peter Dobberkau
Apotheker
Große Ortstraße 85
21762 Otterndorf
Tel.:
04141
-97-1130
Mail:
ed.nekinilkeble@uakrebboD.reteP