MScN Regina Rosenberg
Qualitätsmanagement/Risikomanagement
Iserlohner Straße 43
58119 Hagen
Tel.:
02331
-805-761
Mail:
ed.negah-hkk@grebnesor.r
Geschäftsführung, Betriebsleitung (Pflegedirektorin, Ärztlicher Direktor, Klinikmanagement), Qualitätsmanagementbeauftragte
Tagungsfrequenz: monatlich
Regina Rosenberg
Qualitätsmanagement/Risikomanagement
58018 Hagen
Tel.:
02331
-805-761
Mail:
ed.negah-hkk@grebnesor.r
Geschäftsführung, Betriebsleitung (Pflegedirektorin, Ärztlicher Direktor, Klinikmanagement), Qualitätsmanagementbeauftragte
Tagungsfrequenz: monatlich
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| RM01 |
Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor SOP's, Dienstanweisungen, Rahmenvereinbarungen etc. Risikomatrix (20.05.2022) |
| RM02 |
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen |
| RM04 |
Klinisches Notfallmanagement Klinisches Notfallmanagement (22.12.2021) |
| RM06 |
Sturzprophylaxe SOP Sturzmanagement (Prävention von Stürzen, Risikoeinschätzung, Systematische Erfassung aller Stürze, Auswertung aller Sturzereignisse) (01.06.2021) |
| RM07 |
Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“) SOP Interne Leitlinie Dekubitus (01.06.2021) |
| RM08 |
Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen Leitlinie Fixierung Somatik (19.09.2022) |
| RM09 |
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten SOP Medizintechnik (12.06.2023) |
| RM12 |
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen |
| RM18 |
Entlassungsmanagement SOP's, Dienstanweisungen, Rahmenvereinbarungen etc. Risikomatrix (20.05.2022) |
Tagungsfrequenz: quartalsweise
Austausch von Trennwänden; Anpassung von Pflegepersonalausstattung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| IF01 |
Dokumentation und Verfahrensanweisungen zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem liegen vor Stand: 28.01.2020 |
| IF02 |
Interne Auswertungen der eingegangenen Meldungen erfolgt quartalsweise |
| IF03 |
Schulungen der Mitarbeiter zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem und zur Umsetzung von Erkenntnissen aus dem Fehlermeldesystem erfolgt bei Bedarf |
Tagungsfrequenz: quartalsweise
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| EF06 |
CIRS NRW (Ärztekammern Nordrhein und Westfalen-Lippe, Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen, Kassenärztliche Vereinigungen Nordrhein und Westfalen-Lippe, Bundesärztekammer) |