Medizinische Klinik III - Nieren-, Hochdruck- und Rheumaerkrankungen

Medizinisches Leistungsangebot (lt. Auswahlliste)

Bezeichnung Schlüssel
Dialysezugangszentrum (DZZ) VI00
Dialysezugangszentrum (DZZ) VI00
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren Kapillarmikroskopie, (Duplex-) Sonographien VI04
Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit) Zentrum für Hypertonie DHL und DGfN, 24 h ABDM, OSAS-Screening, Urinanalyse, Urinmikroskopie, Duplexsonographie NAST Kooperation mit dem Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie zur Dilatation/Stent, Kooperation mit Medizinischer Klinik I VI07
Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen Zertifizierte Nephrologische Schwerpunktklinik: Kompl. Laboranalysen, Urinmikroskopie- u. Proteindifferenzierung,Nieren- u. Abdomensonographie,(Neben-)Schilddrüsensonographie,Nierenbiopsie mit Immunhistologie u. Elektronenemikroskopie, Koop. Universität Erlangen Fr. Prof. Dr. Amann/ Nierenpathologie VI08
Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen Im Rahmen der stationären Versorgung in Zusammenarbeit mit der Med. Klinik V VI09
Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen Komplettes Laborprogramm, Gelenksonographie, Mikroskopische Ergussanalysen, Kapillarmikroskopie, Infusionstherapie, Kooperation Radiologie, Augenklinik und Dermatologie, Neurologie, Angiologie, Psychosomatik, Pneumologie; § 116 b-Ambulanz, Kooperation Niedergelassenen Rheumatologen VI17
Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation Im Rahmen der Ambulanz/Dialyse Betreuung von Patienten vor und nach Nierentransplantation VI21
Spezialsprechstunde - Innere Medizin Indikationssprechstunde für Vorhofkatheteranlagen, Nierenarterienstenosen mit Duplexsonographie + Nierenbiopsien; Peritonealdialysesprechstunde; Rheumatolog. Sprechstunde; Shuntsprechstunde; Privatsprechstunde (Nephrologie, Hypertonie, Transplantation) VI27
Behandlung von Blutvergiftung / Sepsis Im Rahmen der stationären Versorgung VI29
Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen Bettenstation und Rheumatologische Ambulanz nach §116b und Privat VI30
Palliativmedizin In Kooperation mit der Medizinischen Klinik V - Onkologie und Hämatologie. VI38
Diagnostik und Therapie von tubulointerstitiellen Nierenkrankheiten Nierenbiopsie, Urinanalyse VU01
Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz Siehe VI08 VU02
Diagnostik und Therapie von Urolithiasis Metaphylaxe in Kooperation mit Urologischen Klinik VU03
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters Siehe VI08 VU04
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Harnsystems Siehe VI08 VU05
Dialyse Intermitt. Dialyseverfahren (HD, HDF), ggf. mit spez. Dialysefiltern, mit oder ohne (regionale) Koagulation. Im Intensivbereich CVVHD, CVVHF mit/ohne regionale Antikoagulation („Citratdialyse“), SLEDD (Genius) Plasmapherese, Immunadsorption Pertitonealdialyse (CAPD, APD, IPD) mit Patientenschulung VU15
Nierentransplantation Vorbereitung und Nachsorge erfolgt in Kooperation mit den Universitätskliniken Mannheim, Frankfurt am Main, Heidelberg und Mainz. VU16