Zentrum der Radiologie: Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin - Schwerpunkt Nuklearmedizin

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
Quantitative Bestimmung von Parametern 789 3-993
Teilkörper-Single-Photon-Emissionscomputertomographie ergänzend zur planaren Szintigraphie: Sonstige 759 3-724.x
Ganzkörper-Szintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik: Tumorszintigraphie mit tumorselektiven Substanzen: Mit sonstigen tumorselektiven Substanzen Mit sonstigen tumorselektiven Substanzen 671 3-70c.1x
Andere nuklearmedizinische Therapie: Intratherapeutische Dosimetrie: Bei I-131-basierter Therapie Bei I-131-basierter Therapie 379 8-539.02
Andere nuklearmedizinische Therapie: Intratherapeutische Dosimetrie: Bei Lu-177-basierter Therapie Bei Lu-177-basierter Therapie 315 8-539.00
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des ganzen Körpers: Mit diagnostischer Computertomographie 304 3-753.1
Therapie mit offenen Radionukliden: Intravenöse Radioliganden-Therapie: Therapie mit Lutetium-177-PSMA-Liganden Therapie mit Lutetium-177-PSMA-Liganden 283 8-530.d0
Szintigraphie der Nieren: Dynamisch 209 3-706.1
Szintigraphie der Schilddrüse 193 3-701
Radiojodtherapie: Radiojodtherapie über 1,2 bis unter 5 GBq I-131: Mit Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) Mit Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) 151 8-531.11
Radiojodtherapie: Radiojodtherapie bis 1,2 GBq I-131: Ohne Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) Ohne Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) 143 8-531.00
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des Gehirns 82 3-750
Andere Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) 70 3-75x
Radiojodtherapie: Radiojodtherapie bis 1,2 GBq I-131: Mit Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) Mit Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) 68 8-531.01
64 9-984.7
Resorptions- und Exkretionstests mit Radionukliden: Radiojod-2-Phasentest 58 3-70b.0
Szintigraphie der Blutgefäße: Intraarterielle Applikation: Evaluation mit Technetium-99m-markierten Eiweißpartikeln zur selektiven intravaskulären Radionuklidtherapie (SIRT) Evaluation mit Technetium-99m-markierten Eiweißpartikeln zur selektiven intravask 56 3-708.00
Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems: Ein-Phasen-Szintigraphie 33 3-705.0
Therapie mit offenen Radionukliden: Intravenöse Therapie mit radioaktiven rezeptorgerichteten Substanzen: Radiorezeptortherapie mit Chelator-konjugierten Somatostatinanaloga aus patientenindividueller Eigenherstellung Radiorezeptortherapie mit Chelator-ko 33 8-530.61
33 9-984.8
29 9-984.b
Szintigraphie des Gastrointestinaltraktes: Kolon 21 3-707.4
Szintigraphie des Gastrointestinaltraktes: Hepatobiliäre Sequenzszintigraphie 21 3-707.6
Szintigraphie der Lunge: Perfusionsszintigraphie 17 3-703.0
Szintigraphie der Lunge: Ventilationsszintigraphie 17 3-703.1
Single-Photon-Emissionscomputertomographie der Lunge: Ventilations-Single-Photon-Emissionscomputertomographie 17 3-722.1
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des ganzen Körpers: Sonstige 17 3-753.x
17 9-984.6
Therapie mit offenen Radionukliden: Intraarterielle Therapie mit offenen Radionukliden: Selektive intravaskuläre Radionuklidtherapie (SIRT) mit Yttrium-90-markierten Mikrosphären Selektive intravaskuläre Radionuklidtherapie (SIRT) mit Yttrium-90-markierte 15 8-530.a5
Andere nuklearmedizinische Therapie: Intratherapeutische Dosimetrie: Bei Y-90-basierter Therapie Bei Y-90-basierter Therapie 14 8-539.01
Ganzkörper-Szintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik: Tumorszintigraphie mit tumorselektiven Substanzen: Mit Jod-123-MIBG Mit Jod-123-MIBG 12 3-70c.13
Radiojodtherapie: Radiojodtherapie mit 5 oder mehr GBq I-131: Mit Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) Mit Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) 11 8-531.21
Single-Photon-Emissionscomputertomographie der Lunge: Perfusions-Single-Photon-Emissionscomputertomographie 10 3-722.0
Szintigraphie des Gastrointestinaltraktes: Sonstige 9 3-707.x
8 9-984.9
Single-Photon-Emissionscomputertomographie der Lunge: Perfusions- und Ventilations-Single-Photon-Emissionscomputertomographie 7 3-722.2
Teilkörper-Szintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik: Sonstige 6 3-70d.x
Teilkörper-Single-Photon-Emissionscomputertomographie ergänzend zur planaren Szintigraphie: Knochen 6 3-724.0
5 9-984.a
Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems: Mehr-Phasen-Szintigraphie 4 3-705.1
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden 4 9-401.22
Szintigraphie anderer endokriner Organe: Nebenschilddrüse k.A. 3-702.0
Szintigraphie des Gastrointestinaltraktes: Ösophagus k.A. 3-707.1
Szintigraphie des Gastrointestinaltraktes: Magen k.A. 3-707.2
Szintigraphie des Lymphsystems: Planare Lymphszintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik: Mit Gabe von radioaktiv markierten ungerichteten Substanzen Mit Gabe von radioaktiv markierten ungerichteten Substanzen k.A. 3-709.00
Ganzkörper-Szintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik: Tumorszintigraphie mit tumorselektiven Substanzen: Mit Technetium-99m-PSMA Mit Technetium-99m-PSMA k.A. 3-70c.10
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des Herzens k.A. 3-751
k.A. 3-754.00
k.A. 3-754.10
k.A. 3-754.x
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Jod-131-Metajodobenzylguanidin (MIBG), parenteral: 6 GBq bis unter 7 GBq 6 GBq bis unter 7 GBq k.A. 6-002.g3
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Jod-131-Metajodobenzylguanidin (MIBG), parenteral: 7 GBq bis unter 8 GBq 7 GBq bis unter 8 GBq k.A. 6-002.g4
Lagerungsbehandlung: Lagerung im Schlingentisch k.A. 8-390.2
Radiojodtherapie: Radiojodtherapie über 1,2 bis unter 5 GBq I-131: Ohne Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) Ohne Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) k.A. 8-531.10