| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Portimplantation Zur Vorbereitung der Chemotherapie aller urologischen Tumore erfolgt die Einlage eines Port-Systems | VC62 |
| Inkontinenzchirurgie Die Behandlung der weiblichen Inkontinenz erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der Klinik für Gynäkologie. | VG07 |
| Urogynäkologie Die Diagnostik und Therapie urogynäkologischer Krankheitsbilder erfolgt im Rahmen der Zusammenarbeit mit der Klinik für Gynäkologie. | VG16 |
| Diagnostik und Therapie von Urolithiasis Neben der konservativen Steintherapie verfügt die Klinik über die Möglichkeit, mit Laser und Ultraschall Steine transurethral oder perkutan zu zertrümmern und damit eine rasche Steinfreiheit zu erreichen. | VU03 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters | VU04 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Harnsystems | VU05 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der männlichen Genitalorgane | VU06 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Urogenitalsystems | VU07 |
| Kinderurologie operativeTherapie am äußeren Genitale | VU08 |
| Neuro-Urologie Abklärung neurourologischer Blasenentleerungsstörungen, Implantation Balsenschrittmacher | VU09 |
| Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an Niere, Harnwegen und Harnblase Nierenbeckenplasik, Rekonstruktion Urethra | VU10 |
| Minimalinvasive laparoskopische Operationen Laparoskopische Tumornephrektomie, Nierenteilresektion, pelvine und retroperitoneale Lymphadenektomie, Lymphocelenentfernung und Varicocelenunterbindung | VU11 |
| Minimalinvasive endoskopische Operationen | VU12 |
| Tumorchirurgie Adäquate Tumornephrektomie und Nierenteilresektion, nerverhaltende offene Prostatektomie, radikale Zystektomie mit Anlage eines Ileumconduits oder Neoblase | VU13 |
| Urodynamik / Urologische Funktionsdiagnostik Es besteht ein videourodynamischer Messplatz zur Abklärung sämtlicher Blasenentleerungsstörungen. | VU19 |