Dirk Tedeschi
Leistung Qualitätsmanagement
                    Dechant-Budde-Weg 3
                    33428 Harsewinkel
                
             Tel.:
            0521
                -589-9010
                            
                 Mail:
                ed.dlefeleib-ohk@ihcsedet.krid
                    
Ärzte, Pflege, IT, Apotheke, QM, Labor, MAV, Physiotherapie, Personalleiter, Hygiene
Tagungsfrequenz: bei Bedarf
Dirk Tedeschi
Leistung Qualitätsmanagement
                     
                    33245 Gütersloh
                
             Tel.:
            0521
                -589-9010
                            
                 Fax: 0521-589-9004
            
                            
                 Mail:
                ed.dlefeleib-ohk@ihcsedet.krid
                    
Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Minimalinvasive Chirurgie, Klinik für Unfallchirurgie, Pflege, Technik, Qualitätsmanagement, Hygiene, MAV
Tagungsfrequenz: monatlich
| Nr. | Erläuterung | 
|---|---|
| RM01 | Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor Handbuch im Intranet (12.06.2023) | 
| RM02 | Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen | 
| RM03 | Mitarbeiterbefragungen | 
| RM04 | Klinisches Notfallmanagement D6667 Verfahrensanweisung zum innerklinischen Notfallmanagement (18.12.2022) | 
| RM05 | Schmerzmanagement D1184 Schmerztherapie-Algorithmus (12.06.2023) | 
| RM06 | Sturzprophylaxe D8855 Verfahrensanweisung Sturzprophylaxe (02.01.2023) | 
| RM07 | Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“) D12024 Verfahrensanweisung zum Umgang mit dem Expertenstandard "Dekubitusprophylaxe in der Pflege" (28.12.2022) | 
| RM08 | Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen D2138 Standard Freiheitsentziehende Maßnahmen (02.01.2023) | 
| RM09 | Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten D6976 VA zum Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten (22.03.2023) | 
| RM10 | Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen /-konferenzen Fallbesprechung Konferenz 
 | 
| RM12 | Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen | 
| RM13 | Anwendung von standardisierten OP-Checklisten | 
| RM18 | Entlassungsmanagement D14802 Entlassungsplan (13.05.2023) | 
Tagungsfrequenz: monatlich
Interdisziplinäre Risikoaudits
| Nr. | Erläuterung | 
|---|---|
| IF01 | Dokumentation und Verfahrensanweisungen zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem liegen vor Stand: 06.02.2023 | 
| IF02 | Interne Auswertungen der eingegangenen Meldungen erfolgt monatlich | 
| IF03 | Schulungen der Mitarbeiter zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem und zur Umsetzung von Erkenntnissen aus dem Fehlermeldesystem erfolgt monatlich | 
Tagungsfrequenz: monatlich
| Nr. | Erläuterung | 
|---|---|
| EF06 | CIRS NRW (Ärztekammern Nordrhein und Westfalen-Lippe, Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen, Kassenärztliche Vereinigungen Nordrhein und Westfalen-Lippe, Bundesärztekammer) |