Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
Komplexe Akutschmerzbehandlung |
804
|
8-919 |
|
Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] |
337
|
5-530.31 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, mit Titanbeschichtung: 100 cm2 bis unter 200 cm2 100 cm2 bis unter 200 cm2 |
231
|
5-932.63 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: 100 cm2 bis unter 200 cm2 100 cm2 bis unter 200 cm2 |
131
|
5-932.13 |
|
Verschluss einer Hernia epigastrica: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Endoskopisch (assistiert), total extraperitoneal mit Sublay-Technik Endoskopisch (assistiert), total extraperitoneal mit Sublay-Technik |
128
|
5-535.39 |
|
Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, epifaszial (anterior) Offen chirurgisch, epifaszial (anterior) |
115
|
5-530.33 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 50 cm2 bis unter 100 cm2 50 cm2 bis unter 100 cm2 |
110
|
5-932.42 |
|
Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
99
|
5-469.20 |
|
Mikrochirurgische Technik |
82
|
5-984 |
|
Reoperation |
70
|
5-983 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 100 cm2 bis unter 200 cm2 100 cm2 bis unter 200 cm2 |
57
|
5-932.43 |
|
Verschluss einer Narbenhernie: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Endoskopisch (assistiert), total extraperitoneal mit Sublay-Technik Endoskopisch (assistiert), total extraperitoneal mit Sublay-Technik |
55
|
5-536.4c |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: 10 cm2 bis unter 50 cm2 10 cm2 bis unter 50 cm2 |
54
|
5-932.11 |
|
Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Ligatur einer A. haemorrhoidalis: Mit rektoanaler Rekonstruktion [Recto-anal-repair] Mit rektoanaler Rekonstruktion [Recto-anal-repair] |
47
|
5-493.71 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: 300 cm2 bis unter 400 cm2 300 cm2 bis unter 400 cm2 |
42
|
5-932.15 |
|
Verschluss einer Hernia inguinalis: Bei Rezidiv, mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, epifaszial (anterior) Offen chirurgisch, epifaszial (anterior) |
41
|
5-530.73 |
|
Verschluss einer Hernia umbilicalis: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss |
36
|
5-534.1 |
|
Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Laparoskopisch Laparoskopisch |
35
|
5-469.21 |
|
Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Fasziektomie mit mehreren Neurolysen und mehreren Arteriolysen: Mehrere Finger Mehrere Finger |
35
|
5-842.71 |
|
Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis: Exzision |
35
|
5-897.0 |
|
Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Endoskopisch total extraperitoneal [TEP] Endoskopisch total extraperitoneal [TEP] |
31
|
5-530.32 |
|
|
30
|
5-493.62 |
|
Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Fasziektomie mit Arthrolyse: Mehrere Finger Mehrere Finger |
30
|
5-842.81 |
|
|
29
|
5-493.21 |
|
|
29
|
5-86a.01 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: 200 cm2 bis unter 300 cm2 200 cm2 bis unter 300 cm2 |
29
|
5-932.14 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: 50 cm2 bis unter 100 cm2 50 cm2 bis unter 100 cm2 |
27
|
5-932.12 |
|
Verschluss einer Hernia inguinalis: Bei Rezidiv, mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] |
25
|
5-530.71 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 200 cm2 bis unter 300 cm2 200 cm2 bis unter 300 cm2 |
25
|
5-932.44 |
|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes |
25
|
8-930 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, mit Titanbeschichtung: 300 cm2 bis unter 400 cm2 300 cm2 bis unter 400 cm2 |
24
|
5-932.65 |
|
Rekonstruktion des Anus und des Sphinkterapparates: Sphinkterplastik |
23
|
5-496.3 |
|
Verschluss einer Hernia umbilicalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, mit Sublay-Technik Offen chirurgisch, mit Sublay-Technik |
21
|
5-534.35 |
|
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, kleinflächig: Hand Hand |
21
|
5-902.29 |
|
Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) |
20
|
1-694 |
|
Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge |
19
|
5-511.11 |
|
Verschluss einer Narbenhernie: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch als Bauchwandverstärkung, mit Sublay-Technik Offen chirurgisch als Bauchwandverstärkung, mit Sublay-Technik |
19
|
5-536.47 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, mit Titanbeschichtung: 200 cm2 bis unter 300 cm2 200 cm2 bis unter 300 cm2 |
19
|
5-932.64 |
|
Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Exzision |
18
|
5-490.1 |
|
Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material, mit Sehneninterposition und Sehnenaufhängung: Daumensattelgelenk Daumensattelgelenk |
18
|
5-847.32 |
|
|
17
|
5-493.20 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals: Exzision: Tief Tief |
16
|
5-492.01 |
|
Verschluss einer Hernia epigastrica: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, mit Sublay-Technik Offen chirurgisch, mit Sublay-Technik |
16
|
5-535.35 |
|
Verschluss einer Hernia umbilicalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen |
15
|
5-534.03 |
|
Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Arm |
14
|
5-056.3 |
|
Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Hand: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
14
|
5-056.40 |
|
Operative Behandlung von Analfisteln: Exzision: Intersphinktär Intersphinktär |
14
|
5-491.11 |
|
Operative Behandlung von Analfisteln: Exzision: Transsphinktär Transsphinktär |
14
|
5-491.12 |
|
Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, präperitoneal/retromuskulär (posterior) Offen chirurgisch, präperitoneal/retromuskulär (posterior) |
14
|
5-530.34 |
|
|
14
|
9-984.7 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: Weniger als 10 cm2 Weniger als 10 cm2 |
13
|
5-932.10 |
|
Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen: Monitoring des N. recurrens im Rahmen einer anderen Operation: Nicht kontinuierlich [IONM] Nicht kontinuierlich [IONM] |
12
|
5-069.40 |
|
Verschluss einer Hernia umbilicalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Endoskopisch (assistiert), total extraperitoneal, mit Sublay-Technik Endoskopisch (assistiert), total extraperitoneal, mit Sublay-Technik |
12
|
5-534.39 |
|
Plastische Rekonstruktion von Bauchwand und Peritoneum: Plastische Rekonstruktion der Bauchwand: Mit Implantation von alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material in Sublay-Technik Mit Implantation von alloplastischem, allogenem oder xenogenem Mater |
12
|
5-546.22 |
|
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Resektion (Exostose): Os metatarsale I Os metatarsale I |
12
|
5-788.00 |
|
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Gewebsreduktionsplastik (Straffungsoperation): Bauchregion Bauchregion |
12
|
5-911.0b |
|
Osteosyntheseverfahren: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage |
11
|
5-786.1 |
|
|
11
|
5-86a.00 |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
11
|
5-894.1c |
|
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) |
11
|
5-995 |
|
Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Mit Stapler |
10
|
5-493.5 |
|
|
10
|
5-493.61 |
|
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Radius distal Radius distal |
10
|
5-794.k6 |
|
Arthroskopische Operation an der Synovialis: Resektion einer Plica synovialis: Kniegelenk Kniegelenk |
10
|
5-811.0h |
|
Implantation einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Daumensattelgelenkendoprothese |
10
|
5-824.a |
|
Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis: Plastische Rekonstruktion: Verschiebe-Rotations-Plastik Verschiebe-Rotations-Plastik |
9
|
5-897.12 |
|
Andere Operationen am Darm: Bridenlösung: Laparoskopisch Laparoskopisch |
8
|
5-469.11 |
|
Verschluss einer Hernia femoralis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] |
8
|
5-531.31 |
|
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Arthroplastik: Metatarsophalangealgelenk, Digitus I Metatarsophalangealgelenk, Digitus I |
8
|
5-788.60 |
|
Arthroskopische Operation an der Synovialis: Resektion an einem Fettkörper (z.B. Hoffa-Fettkörper): Kniegelenk Kniegelenk |
8
|
5-811.1h |
|
Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Meniskusresektion, partiell |
8
|
5-812.5 |
|
Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Fasziektomie mit Arthrolyse: Ein Finger Ein Finger |
8
|
5-842.80 |
|
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, großflächig: Hand Hand |
8
|
5-902.69 |
|
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Submuköse Exzision: Peranal Peranal |
7
|
5-482.10 |
|
|
7
|
5-493.22 |
|
Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: Resektion des Omentum: Partiell Partiell |
7
|
5-543.20 |
|
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, großflächig: Hand Hand |
7
|
5-903.99 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 300 cm2 bis unter 400 cm2 300 cm2 bis unter 400 cm2 |
7
|
5-932.45 |
|
Diagnostische Rektoskopie: Mit starrem Instrument |
6
|
1-654.1 |
|
Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Exhairese (als selbständiger Eingriff): Seitenastvarize Seitenastvarize |
6
|
5-385.96 |
|
Verschluss einer Hernia umbilicalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, mit intraperitonealem Onlay-Mesh [IPOM] Offen chirurgisch, mit intraperitonealem Onlay-Mesh [IPOM] |
6
|
5-534.33 |
|
Verschluss einer Hernia epigastrica: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss |
6
|
5-535.1 |
|
Verschluss einer Narbenhernie: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss: Ohne alloplastisches, allogenes oder xenogenes Material Ohne alloplastisches, allogenes oder xenogenes Material |
6
|
5-536.10 |
|
Osteosyntheseverfahren: Durch Schraube |
6
|
5-786.0 |
|
Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Vollhaut: Unterarm Unterarm |
6
|
5-901.18 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Composite-Material: 200 cm2 bis unter 300 cm2 200 cm2 bis unter 300 cm2 |
6
|
5-932.24 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Composite-Material: 300 cm2 bis unter 400 cm2 300 cm2 bis unter 400 cm2 |
6
|
5-932.25 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 10 cm2 bis unter 50 cm2 10 cm2 bis unter 50 cm2 |
6
|
5-932.41 |
|
Hemithyreoidektomie: Ohne Parathyreoidektomie |
5
|
5-061.0 |
|
Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen: Replantation einer Nebenschilddrüse: Orthotop Orthotop |
5
|
5-069.30 |
|
Andere Operationen an Blutgefäßen: Verschluss einer arteriovenösen Fistel |
5
|
5-399.1 |
|
Operative Behandlung von Analfisteln: Exzision einer inter- oder transsphinktären Analfistel mit Verschluss durch Schleimhautlappen |
5
|
5-491.4 |
|
Operative Behandlung von Analfisteln: Exzision einer Analfistel mit Verschluss durch Muskel-Schleimhaut-Lappen |
5
|
5-491.5 |
|
Verschluss einer Hernia epigastrica: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, mit intraperitonealem Onlay-Mesh [IPOM] Offen chirurgisch, mit intraperitonealem Onlay-Mesh [IPOM] |
5
|
5-535.33 |
|
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Wiederherstellung der Kontinuität: Karpale Karpale |
5
|
5-782.4a |
|
Entnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Becken Becken |
5
|
5-783.0d |
|
Entnahme eines Knochentransplantates: Kortikospongiöser Span, eine Entnahmestelle: Becken Becken |
5
|
5-783.2d |
|
Osteosyntheseverfahren: Durch winkelstabile Platte |
5
|
5-786.k |
|
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Osteotomie: Os metatarsale I, mehrdimensionale Osteotomie Os metatarsale I, mehrdimensionale Osteotomie |
5
|
5-788.5e |
|
Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung freier Gelenkkörper: Kniegelenk Kniegelenk |
5
|
5-810.4h |
|
Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, partiell: Kniegelenk Kniegelenk |
5
|
5-811.2h |
|
Andere Operationen an der Hand: Exzision eines Ganglions |
5
|
5-849.0 |
|
|
5
|
9-984.8 |
|
Biopsie an Blutgefäßen durch Inzision: Gefäße Unterschenkel und Fuß |
4
|
1-587.6 |
|
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe von Nerven: Nerven Hand |
4
|
5-041.4 |
|
Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Crossektomie und Stripping: V. saphena magna V. saphena magna |
4
|
5-385.70 |
|
Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Oberflächliche Venen: Unterschenkel und Fuß Unterschenkel und Fuß |
4
|
5-386.a6 |
|
Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, offen chirurgisch: Karpale Karpale |
4
|
5-784.1a |
|
Osteosyntheseverfahren: Durch Platte |
4
|
5-786.2 |
|
Synovialektomie an der Hand: Sehnen und Sehnenscheiden, partiell: Strecksehnen Langfinger Strecksehnen Langfinger |
4
|
5-845.04 |
|
Biopsie an anderen Verdauungsorganen, Peritoneum und retroperitonealem Gewebe durch Inzision: Peritoneum |
k.A.
|
1-559.4 |
|
Biopsie an Blutgefäßen durch Inzision: Gefäße von Schulter, Arm und Hand |
k.A.
|
1-587.1 |
|
Biopsie an Blutgefäßen durch Inzision: Gefäße Oberschenkel |
k.A.
|
1-587.5 |
|
Diagnostische Laryngoskopie: Direkt |
k.A.
|
1-610.0 |
|
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe von Nerven: Nerven Arm |
k.A.
|
5-041.3 |
|
Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus, primär: Nerven Hand |
k.A.
|
5-044.4 |
|
Neurolyse und Dekompression eines Nerven mit Transposition: Nerven Arm |
k.A.
|
5-057.3 |
|
Neurolyse und Dekompression eines Nerven mit Transposition: Nerven Hand |
k.A.
|
5-057.4 |
|
Hemithyreoidektomie: Mit Parathyreoidektomie |
k.A.
|
5-061.2 |
|
Thyreoidektomie: Ohne Parathyreoidektomie |
k.A.
|
5-063.0 |
|
Thyreoidektomie: Mit Parathyreoidektomie |
k.A.
|
5-063.2 |
|
Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Umstechung |
k.A.
|
5-385.1 |
|
Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: (Isolierte) Rezidivcrossektomie: V. saphena magna V. saphena magna |
k.A.
|
5-385.d0 |
|
Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Oberflächliche Venen: Kopf, extrakraniell und Hals Kopf, extrakraniell und Hals |
k.A.
|
5-386.a0 |
|
Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Oberflächliche Venen: Unterarm und Hand Unterarm und Hand |
k.A.
|
5-386.a2 |
|
Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Oberflächliche Venen: Oberschenkel Oberschenkel |
k.A.
|
5-386.a5 |
|
Naht von Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: Aa. digitales palmares communes Aa. digitales palmares communes |
k.A.
|
5-388.23 |
|
Naht von Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-388.2x |
|
Naht von Blutgefäßen: Oberflächliche Venen: Abdominal Abdominal |
k.A.
|
5-388.a4 |
|
Naht von Blutgefäßen: Sonstige |
k.A.
|
5-388.x |
|
Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Oberflächliche Venen: Kopf, extrakraniell und Hals Kopf, extrakraniell und Hals |
k.A.
|
5-389.a0 |
|
Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Oberflächliche Venen: Oberschenkel Oberschenkel |
k.A.
|
5-389.a5 |
|
Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Oberflächliche Venen: Unterschenkel und Fuß Unterschenkel und Fuß |
k.A.
|
5-389.a6 |
|
Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Sonstige |
k.A.
|
5-389.x |
|
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Zervikal: Ohne Markierung Ohne Markierung |
k.A.
|
5-401.00 |
|
Andere Rekonstruktion am Magen: Gastropexie: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-448.22 |
|
Andere Rekonstruktion des Darmes: Naht (nach Verletzung): Ileum Ileum |
k.A.
|
5-467.02 |
|
Andere Operationen am Darm: Bridenlösung: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-469.10 |
|
Appendektomie: Laparoskopisch: Absetzung durch (Schlingen)ligatur Absetzung durch (Schlingen)ligatur |
k.A.
|
5-470.10 |
|
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Schlingenresektion: Peranal Peranal |
k.A.
|
5-482.00 |
|
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Vollwandexzision, lokal: Peranal Peranal |
k.A.
|
5-482.80 |
|
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Vollwandexzision, zirkulär [Manschettenresektion]: Peranal Peranal |
k.A.
|
5-482.90 |
|
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Vollwandexzision, mit Stapler, peranal: Zirkulär [Manschettenresektion] Zirkulär [Manschettenresektion] |
k.A.
|
5-482.b0 |
|
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Anzahl der Polypen mit mehr als 2 cm Durchmesser: 1 Polyp 1 Polyp |
k.A.
|
5-482.f0 |
|
Operative Behandlung von Analfisteln: Exzision: Suprasphinktär Suprasphinktär |
k.A.
|
5-491.13 |
|
Operative Behandlung von Analfisteln: Fadendrainage |
k.A.
|
5-491.2 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals: Exzision: Lokal Lokal |
k.A.
|
5-492.00 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals: Exzision: Tief, mit Teilresektion des Muskels Tief, mit Teilresektion des Muskels |
k.A.
|
5-492.02 |
|
|
k.A.
|
5-493.60 |
|
Andere Operationen am Anus: Dilatation |
k.A.
|
5-499.0 |
|
Cholezystektomie: Simultan, während einer Laparoskopie aus anderen Gründen: Ohne operative Revision der Gallengänge Ohne operative Revision der Gallengänge |
k.A.
|
5-511.51 |
|
Verschluss einer Hernia inguinalis: Bei Rezidiv, offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss |
k.A.
|
5-530.5 |
|
Verschluss einer Hernia inguinalis: Bei Rezidiv, mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Endoskopisch total extraperitoneal [TEP] Endoskopisch total extraperitoneal [TEP] |
k.A.
|
5-530.72 |
|
Verschluss einer Hernia inguinalis: Bei Rezidiv, mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, präperitoneal/retromuskulär (posterior) Offen chirurgisch, präperitoneal/retromuskulär (posterior) |
k.A.
|
5-530.74 |
|
Verschluss einer Hernia umbilicalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Laparoskopisch transperitoneal, mit intraperitonealem Onlay-Mesh [IPOM] Laparoskopisch transperitoneal, mit intraperitonealem Onlay-Mesh [IPOM] |
k.A.
|
5-534.36 |
|
Verschluss einer Hernia epigastrica: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, mit Onlay-Technik Offen chirurgisch, mit Onlay-Technik |
k.A.
|
5-535.34 |
|
Verschluss einer Narbenhernie: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss: Mit Komponentenseparation (nach Ramirez), ohne alloplastisches, allogenes oder xenogenes Material Mit Komponentenseparation (nach Ramirez), ohne alloplastisches, all |
k.A.
|
5-536.11 |
|
Verschluss einer Narbenhernie: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch als Bauchwandersatz Offen chirurgisch als Bauchwandersatz |
k.A.
|
5-536.44 |
|
Verschluss einer Narbenhernie: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch als Bauchwandverstärkung, mit intraperitonealem Onlay-Mesh [IPOM] Offen chirurgisch als Bauchwandverstärkung, mit intraperitonealem Onlay-Mesh [IPOM] |
k.A.
|
5-536.45 |
|
Verschluss einer Narbenhernie: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Laparoskopisch transperitoneal, mit intraperitonealem Onlay-Mesh [IPOM] Laparoskopisch transperitoneal, mit intraperitonealem Onlay-Mesh [IPOM] |
k.A.
|
5-536.49 |
|
Verschluss einer Narbenhernie: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Laparoskopisch transperitoneal, mit Sublay-Technik Laparoskopisch transperitoneal, mit Sublay-Technik |
k.A.
|
5-536.4a |
|
|
k.A.
|
5-536.4d |
|
|
k.A.
|
5-536.4e |
|
|
k.A.
|
5-536.4g |
|
|
k.A.
|
5-536.4h |
|
|
k.A.
|
5-536.4k |
|
|
k.A.
|
5-536.4n |
|
Verschluss einer Hernia diaphragmatica: Laparoskopisch, ohne alloplastisches, allogenes oder xenogenes Material |
k.A.
|
5-538.a |
|
Verschluss anderer abdominaler Hernien: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss |
k.A.
|
5-539.1 |
|
Verschluss anderer abdominaler Hernien: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] |
k.A.
|
5-539.31 |
|
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Laparotomie mit Drainage |
k.A.
|
5-541.1 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Bauchwand: Exzision |
k.A.
|
5-542.0 |
|
Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: Resektion des Omentum: (Sub-)total (Sub-)total |
k.A.
|
5-543.21 |
|
Plastische Rekonstruktion von Bauchwand und Peritoneum: Plastische Rekonstruktion der Bauchwand: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-546.2x |
|
Operation einer Hydrocele testis |
k.A.
|
5-611 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Skrotumgewebe: Exzision einer Fistel |
k.A.
|
5-612.0 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Skrotumgewebe: Partielle Resektion |
k.A.
|
5-612.1 |
|
Orchidektomie: Skrotal, mit Epididymektomie |
k.A.
|
5-622.1 |
|
Rekonstruktion des Funiculus spermaticus: Rücklagerung bei Torsion |
k.A.
|
5-634.2 |
|
Destruktion, Ligatur und Resektion des Ductus deferens: Resektion [Vasoresektion] |
k.A.
|
5-636.2 |
|
Andere Operationen an Funiculus spermaticus, Epididymis und Ductus deferens: Sonstige |
k.A.
|
5-639.x |
|
Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: Am Peritoneum des weiblichen Beckens: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
k.A.
|
5-657.62 |
|
Konstruktion und Rekonstruktion der Vulva (und des Perineums): Plastische Rekonstruktion |
k.A.
|
5-716.1 |
|
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernen eines Medikamententrägers: Phalangen Hand Phalangen Hand |
k.A.
|
5-780.5c |
|
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie: Phalangen Hand Phalangen Hand |
k.A.
|
5-780.7c |
|
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie mit Einlegen eines Medikamententrägers: Ulna proximal Ulna proximal |
k.A.
|
5-780.87 |
|
Osteotomie und Korrekturosteotomie: (De-)Rotationsosteotomie: Metakarpale Metakarpale |
k.A.
|
5-781.2b |
|
Osteotomie und Korrekturosteotomie: Verkürzungsosteotomie: Ulna distal Ulna distal |
k.A.
|
5-781.39 |
|
Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie: Radius distal Radius distal |
k.A.
|
5-781.86 |
|
Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie mit Achsenkorrektur: Karpale Karpale |
k.A.
|
5-781.9a |
|
Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie mit Achsenkorrektur: Phalangen Hand Phalangen Hand |
k.A.
|
5-781.9c |
|
Osteotomie und Korrekturosteotomie: Osteotomie ohne Achsenkorrektur: Radius distal Radius distal |
k.A.
|
5-781.a6 |
|
Osteotomie und Korrekturosteotomie: Osteotomie ohne Achsenkorrektur: Phalangen Hand Phalangen Hand |
k.A.
|
5-781.ac |
|
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Weichteilresektion: Radius distal Radius distal |
k.A.
|
5-782.16 |
|
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Weichteilresektion: Ulna distal Ulna distal |
k.A.
|
5-782.19 |
|
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Weichteilresektion: Karpale Karpale |
k.A.
|
5-782.1a |
|
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Weichteilresektion: Skapula Skapula |
k.A.
|
5-782.1z |
|
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Weichteilresektion: Karpale Karpale |
k.A.
|
5-782.3a |
|
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Klavikula Klavikula |
k.A.
|
5-782.a0 |
|
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Ulna distal Ulna distal |
k.A.
|
5-782.a9 |
|
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Karpale Karpale |
k.A.
|
5-782.aa |
|
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Metakarpale Metakarpale |
k.A.
|
5-782.ab |
|
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Phalangen Hand Phalangen Hand |
k.A.
|
5-782.ac |
|
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Femur distal Femur distal |
k.A.
|
5-782.ah |
|
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Sonstige: Karpale Karpale |
k.A.
|
5-782.xa |
|
Entnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Radius distal Radius distal |
k.A.
|
5-783.06 |
|
Entnahme eines Knochentransplantates: Sonstige: Becken Becken |
k.A.
|
5-783.xd |
|
Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, offen chirurgisch: Radius distal Radius distal |
k.A.
|
5-784.06 |
|
Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, offen chirurgisch: Karpale Karpale |
k.A.
|
5-784.0a |
|
Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, offen chirurgisch: Phalangen Hand Phalangen Hand |
k.A.
|
5-784.0c |
|
Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, offen chirurgisch: Tarsale Tarsale |
k.A.
|
5-784.0u |
|
Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, ausgedehnt: Karpale Karpale |
k.A.
|
5-784.2a |
|
Knochentransplantation und -transposition: Knochentransplantation, nicht gefäßgestielt: Karpale Karpale |
k.A.
|
5-784.3a |
|
Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen, offen chirurgisch: Radius distal Radius distal |
k.A.
|
5-784.76 |
|
Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen, offen chirurgisch: Phalangen Hand Phalangen Hand |
k.A.
|
5-784.7c |
|
Osteosyntheseverfahren: Durch dynamische Kompressionsschraube |
k.A.
|
5-786.4 |
|
Osteosyntheseverfahren: Durch Marknagel |
k.A.
|
5-786.6 |
|
Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Radius distal Radius distal |
k.A.
|
5-787.36 |
|
Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Radius distal Radius distal |
k.A.
|
5-787.k6 |
|
Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Tibia proximal Tibia proximal |
k.A.
|
5-787.kk |
|
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Resektion (Exostose): Os metatarsale II bis V, 2 Ossa metatarsalia Os metatarsale II bis V, 2 Ossa metatarsalia |
k.A.
|
5-788.07 |
|
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Resektion (Exostose): Digitus I Digitus I |
k.A.
|
5-788.0a |
|
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Weichteilkorrektur: In Höhe des 1. Zehenstrahles In Höhe des 1. Zehenstrahles |
k.A.
|
5-788.40 |
|
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Osteotomie: Os metatarsale II bis V, 1 Os metatarsale Os metatarsale II bis V, 1 Os metatarsale |
k.A.
|
5-788.52 |
|
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Osteotomie: Digitus I Digitus I |
k.A.
|
5-788.56 |
|
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Osteotomie: Os metatarsale I, distal Os metatarsale I, distal |
k.A.
|
5-788.5c |
|
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Osteotomie: Os metatarsale I, proximal Os metatarsale I, proximal |
k.A.
|
5-788.5d |
|
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Arthroplastik: Metatarsophalangealgelenk, Digitus II bis V, 1 Gelenk Metatarsophalangealgelenk, Digitus II bis V, 1 Gelenk |
k.A.
|
5-788.61 |
|
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Arthroplastik: Metatarsophalangealgelenk, Digitus II bis V, 2 Gelenke Metatarsophalangealgelenk, Digitus II bis V, 2 Gelenke |
k.A.
|
5-788.62 |
|
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Arthroplastik: Interphalangealgelenk, Digitus II bis V, 1 Gelenk Interphalangealgelenk, Digitus II bis V, 1 Gelenk |
k.A.
|
5-788.66 |
|
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Phalangen Hand Phalangen Hand |
k.A.
|
5-790.1c |
|
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Radius distal Radius distal |
k.A.
|
5-793.k6 |
|
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Fibula distal Fibula distal |
k.A.
|
5-793.kr |
|
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Tibia distal Tibia distal |
k.A.
|
5-794.0n |
|
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Radius distal Radius distal |
k.A.
|
5-794.26 |
|
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Fibula distal Fibula distal |
k.A.
|
5-794.2r |
|
Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Karpale Karpale |
k.A.
|
5-795.2a |
|
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Schraube: Phalangen Hand Phalangen Hand |
k.A.
|
5-796.0c |
|
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Schraube: Metatarsale Metatarsale |
k.A.
|
5-796.0v |
|
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Phalangen Hand Phalangen Hand |
k.A.
|
5-796.1c |
|
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch winkelstabile Platte: Metakarpale Metakarpale |
k.A.
|
5-796.kb |
|
Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Schraube: Oberes Sprunggelenk Oberes Sprunggelenk |
k.A.
|
5-79b.0k |
|
Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Metakarpophalangealgelenk Metakarpophalangealgelenk |
k.A.
|
5-79b.1c |
|
Offene Reposition einer Gelenkluxation: Ohne Osteosynthese: Metakarpophalangealgelenk Metakarpophalangealgelenk |
k.A.
|
5-79b.hc |
|
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, partiell: Akromioklavikulargelenk Akromioklavikulargelenk |
k.A.
|
5-800.41 |
|
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, partiell: Handgelenk n.n.bez. Handgelenk n.n.bez. |
k.A.
|
5-800.47 |
|
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, total: Metatarsophalangealgelenk Metatarsophalangealgelenk |
k.A.
|
5-800.5q |
|
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Handgelenk n.n.bez. Handgelenk n.n.bez. |
k.A.
|
5-800.67 |
|
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung periartikulärer Verkalkungen: Humeroglenoidalgelenk Humeroglenoidalgelenk |
k.A.
|
5-800.70 |
|
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Resektion von Bandanteilen und/oder Bandresten: Akromioklavikulargelenk Akromioklavikulargelenk |
k.A.
|
5-800.c1 |
|
Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung, mechanisch (Chondroplastik): Kniegelenk Kniegelenk |
k.A.
|
5-801.gh |
|
Offen chirurgische Refixation und Naht am Kapselbandapparat des Kniegelenkes: Naht des lateralen Kapselbandapparates |
k.A.
|
5-802.6 |
|
Offen chirurgische Operationen an der Patella und ihrem Halteapparat: Teilresektion der Patella |
k.A.
|
5-804.5 |
|
Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Akromioplastik mit Durchtrennung des Ligamentum coracoacromiale |
k.A.
|
5-805.6 |
|
Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Rekonstruktion der Rotatorenmanschette durch Naht |
k.A.
|
5-805.7 |
|
Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Sprunggelenkes: Naht der Syndesmose |
k.A.
|
5-806.3 |
|
Offen chirurgische Arthrodese: Handgelenk |
k.A.
|
5-808.6 |
|
Offen chirurgische Arthrodese: Fußwurzel und/oder Mittelfuß: Ein Gelenkfach Ein Gelenkfach |
k.A.
|
5-808.a4 |
|
Offen chirurgische Arthrodese: Zehengelenk: Großzehengrundgelenk Großzehengrundgelenk |
k.A.
|
5-808.b0 |
|
Offen chirurgische Arthrodese: Zehengelenk: Kleinzehengelenk, 1 Gelenk Kleinzehengelenk, 1 Gelenk |
k.A.
|
5-808.b2 |
|
Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Kniegelenk Kniegelenk |
k.A.
|
5-810.2h |
|
Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung periartikulärer Verkalkungen: Kniegelenk Kniegelenk |
k.A.
|
5-810.5h |
|
Arthroskopische Gelenkoperation: Resektion von Bandanteilen und/oder Bandresten: Kniegelenk Kniegelenk |
k.A.
|
5-810.9h |
|
Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung (Chondroplastik): Kniegelenk Kniegelenk |
k.A.
|
5-812.eh |
|
Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung (z.B. nach Pridie, Mikrofrakturierung, Abrasionsarthroplastik): Kniegelenk Kniegelenk |
k.A.
|
5-812.fh |
|
Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Kniegelenkes: Plastik des vorderen Kreuzbandes mit sonstiger autogener Sehne |
k.A.
|
5-813.4 |
|
Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Kniegelenkes: Durchtrennung der Kniegelenkskapsel (Lateral release) |
k.A.
|
5-813.9 |
|
Andere gelenkplastische Eingriffe: Resektionsarthroplastik am Handgelenk |
k.A.
|
5-829.5 |
|
Exzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Spondylophyt |
k.A.
|
5-832.0 |
|
Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenfachspaltung: Beugesehnen Langfinger Beugesehnen Langfinger |
k.A.
|
5-840.31 |
|
Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenfachspaltung: Strecksehnen Daumen Strecksehnen Daumen |
k.A.
|
5-840.35 |
|
Operationen an Sehnen der Hand: Debridement: Strecksehnen Langfinger Strecksehnen Langfinger |
k.A.
|
5-840.44 |
|
Operationen an Sehnen der Hand: Naht, sekundär: Strecksehnen Langfinger Strecksehnen Langfinger |
k.A.
|
5-840.74 |
|
Operationen an Sehnen der Hand: Tenolyse: Beugesehnen Daumen Beugesehnen Daumen |
k.A.
|
5-840.82 |
|
Operationen an Sehnen der Hand: Tenolyse: Strecksehnen Langfinger Strecksehnen Langfinger |
k.A.
|
5-840.84 |
|
Operationen an Sehnen der Hand: Tenodese: Beugesehnen Daumen Beugesehnen Daumen |
k.A.
|
5-840.92 |
|
Operationen an Sehnen der Hand: Tenodese: Strecksehnen Handgelenk Strecksehnen Handgelenk |
k.A.
|
5-840.93 |
|
Operationen an Sehnen der Hand: Tenodese: Strecksehnen Langfinger Strecksehnen Langfinger |
k.A.
|
5-840.94 |
|
Operationen an Sehnen der Hand: (Partielle) Transposition: Beugesehnen Handgelenk Beugesehnen Handgelenk |
k.A.
|
5-840.c0 |
|
Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenplastik: Strecksehnen Langfinger Strecksehnen Langfinger |
k.A.
|
5-840.k4 |
|
Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenkopplung: Strecksehnen Langfinger Strecksehnen Langfinger |
k.A.
|
5-840.m4 |
|
Operationen an Sehnen der Hand: Knöcherne Refixation: Strecksehnen Daumen Strecksehnen Daumen |
k.A.
|
5-840.n5 |
|
Operationen an Bändern der Hand: Durchtrennung: Retinaculum flexorum Retinaculum flexorum |
k.A.
|
5-841.11 |
|
Operationen an Bändern der Hand: Durchtrennung: Bänder der Metakarpophalangealgelenke der Langfinger Bänder der Metakarpophalangealgelenke der Langfinger |
k.A.
|
5-841.14 |
|
Operationen an Bändern der Hand: Naht, primär: Andere Bänder der Handwurzelgelenke Andere Bänder der Handwurzelgelenke |
k.A.
|
5-841.42 |
|
Operationen an Bändern der Hand: Plastische Rekonstruktion mit autogenem Material: Bänder der Interphalangealgelenke der Langfinger Bänder der Interphalangealgelenke der Langfinger |
k.A.
|
5-841.66 |
|
Operationen an Bändern der Hand: Plastische Rekonstruktion mit autogenem Material und interligamentärer Fixation: Retinaculum flexorum Retinaculum flexorum |
k.A.
|
5-841.71 |
|
Operationen an Bändern der Hand: Knöcherne Refixation: Bänder des Metakarpophalangealgelenkes am Daumen Bänder des Metakarpophalangealgelenkes am Daumen |
k.A.
|
5-841.a5 |
|
Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Fasziektomie mit 1 Neurolyse: Ein Finger Ein Finger |
k.A.
|
5-842.40 |
|
Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Fasziektomie mit 1 Neurolyse und 1 Arteriolyse: Ein Finger Ein Finger |
k.A.
|
5-842.60 |
|
Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Fasziektomie mit mehreren Neurolysen und mehreren Arteriolysen: Ein Finger Ein Finger |
k.A.
|
5-842.70 |
|
Synovialektomie an der Hand: Sehnen und Sehnenscheiden, partiell: Beugesehnen Handgelenk Beugesehnen Handgelenk |
k.A.
|
5-845.00 |
|
Synovialektomie an der Hand: Sehnen und Sehnenscheiden, partiell: Beugesehnen Langfinger Beugesehnen Langfinger |
k.A.
|
5-845.01 |
|
Synovialektomie an der Hand: Sehnen und Sehnenscheiden, partiell: Beugesehnen Daumen Beugesehnen Daumen |
k.A.
|
5-845.02 |
|
Synovialektomie an der Hand: Sehnen und Sehnenscheiden, partiell: Strecksehnen Handgelenk Strecksehnen Handgelenk |
k.A.
|
5-845.03 |
|
Synovialektomie an der Hand: Sehnen und Sehnenscheiden, partiell: Strecksehnen Daumen Strecksehnen Daumen |
k.A.
|
5-845.05 |
|
Synovialektomie an der Hand: Sehnen und Sehnenscheiden, total: Beugesehnen Handgelenk Beugesehnen Handgelenk |
k.A.
|
5-845.10 |
|
Synovialektomie an der Hand: Sehnen und Sehnenscheiden, total: Beugesehnen Langfinger Beugesehnen Langfinger |
k.A.
|
5-845.11 |
|
Synovialektomie an der Hand: Sehnen und Sehnenscheiden, total: Strecksehnen Daumen Strecksehnen Daumen |
k.A.
|
5-845.15 |
|
Arthrodese an Gelenken der Hand: Handwurzelgelenk, einzeln |
k.A.
|
5-846.0 |
|
Arthrodese an Gelenken der Hand: Handwurzelgelenk, einzeln, mit Spongiosaplastik |
k.A.
|
5-846.1 |
|
Arthrodese an Gelenken der Hand: Interphalangealgelenk, einzeln |
k.A.
|
5-846.4 |
|
Arthrodese an Gelenken der Hand: Interphalangealgelenk, einzeln, mit Spongiosaplastik |
k.A.
|
5-846.5 |
|
Arthrodese an Gelenken der Hand: Interphalangealgelenk, mehrere, mit Spongiosaplastik |
k.A.
|
5-846.7 |
|
Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material und Sehnenaufhängung: Handwurzelgelenk, mehrere Handwurzelgelenk, mehrere |
k.A.
|
5-847.21 |
|
Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material und Sehnenaufhängung: Daumensattelgelenk Daumensattelgelenk |
k.A.
|
5-847.22 |
|
Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material, mit Sehneninterposition und Sehnenaufhängung: Handwurzelgelenk, mehrere Handwurzelgelenk, mehrere |
k.A.
|
5-847.31 |
|
Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material und Rekonstruktion der Gelenkfläche: Daumensattelgelenk Daumensattelgelenk |
k.A.
|
5-847.42 |
|
Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit alloplastischem Material: Daumensattelgelenk Daumensattelgelenk |
k.A.
|
5-847.52 |
|
Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit alloplastischem Material: Interphalangealgelenk, einzeln Interphalangealgelenk, einzeln |
k.A.
|
5-847.55 |
|
Andere Operationen an der Hand: Temporäre Fixation eines Gelenkes |
k.A.
|
5-849.1 |
|
Andere Operationen an der Hand: Radikale Exzision von erkranktem Gewebe mit spezieller Gefäß- und Nervenpräparation |
k.A.
|
5-849.4 |
|
Andere Operationen an der Hand: Radikale Exzision von erkranktem Gewebe mit erweiterter Präparation |
k.A.
|
5-849.5 |
|
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Faszie, offen chirurgisch: Kopf und Hals Kopf und Hals |
k.A.
|
5-850.60 |
|
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Faszie, offen chirurgisch: Schulter und Axilla Schulter und Axilla |
k.A.
|
5-850.61 |
|
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Faszie, offen chirurgisch: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
k.A.
|
5-850.65 |
|
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Faszie, offen chirurgisch: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß |
k.A.
|
5-850.67 |
|
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Faszie, offen chirurgisch: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-850.68 |
|
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement eines Muskels: Unterarm Unterarm |
k.A.
|
5-850.b3 |
|
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement eines Muskels: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
k.A.
|
5-850.b5 |
|
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehnenscheide, total: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-852.39 |
|
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, epifaszial, partiell: Kopf und Hals Kopf und Hals |
k.A.
|
5-852.40 |
|
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, epifaszial: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
k.A.
|
5-852.85 |
|
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, subfaszial: Kopf und Hals Kopf und Hals |
k.A.
|
5-852.90 |
|
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, subfaszial: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-852.98 |
|
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, subfaszial: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-852.99 |
|
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Faszie: Kopf und Hals Kopf und Hals |
k.A.
|
5-852.a0 |
|
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Entnahme von Sehnengewebe zur Transplantation: Unterarm Unterarm |
k.A.
|
5-852.f3 |
|
Rekonstruktion von Muskeln: Naht: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß |
k.A.
|
5-853.17 |
|
Rekonstruktion von Sehnen: Verlängerung: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-854.09 |
|
Rekonstruktion von Sehnen: Verlängerung: Mittelfuß und Zehen Mittelfuß und Zehen |
k.A.
|
5-854.0c |
|
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Reinsertion einer Sehne: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen |
k.A.
|
5-855.02 |
|
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Reinsertion einer Sehne: Fuß Fuß |
k.A.
|
5-855.0a |
|
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht einer Sehne, primär: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-855.19 |
|
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenolyse, eine Sehne: Unterarm Unterarm |
k.A.
|
5-855.53 |
|
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenolyse, mehrere Sehnen: Unterarm Unterarm |
k.A.
|
5-855.63 |
|
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Fasziokutaner Lappen: Hand Hand |
k.A.
|
5-857.04 |
|
Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines fasziokutanen Lappens: Hand Hand |
k.A.
|
5-858.54 |
|
Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Inzision eines Schleimbeutels: Schulter und Axilla Schulter und Axilla |
k.A.
|
5-859.01 |
|
Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Totale Resektion eines Schleimbeutels: Schulter und Axilla Schulter und Axilla |
k.A.
|
5-859.11 |
|
Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Totale Resektion eines Schleimbeutels: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen |
k.A.
|
5-859.12 |
|
Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Totale Resektion eines Schleimbeutels: Fuß Fuß |
k.A.
|
5-859.1a |
|
Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Resektion eines Ganglions: Schulter und Axilla Schulter und Axilla |
k.A.
|
5-859.21 |
|
Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Resektion eines Ganglions: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-859.28 |
|
|
k.A.
|
5-86a.02 |
|
|
k.A.
|
5-86a.10 |
|
|
k.A.
|
5-86a.11 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
k.A.
|
5-892.0c |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
k.A.
|
5-892.1a |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
k.A.
|
5-894.0c |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-894.0f |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Schulter und Axilla Schulter und Axilla |
k.A.
|
5-894.16 |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
k.A.
|
5-894.1a |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Bauchregion Bauchregion |
k.A.
|
5-894.1b |
|
|
k.A.
|
5-894.39 |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
k.A.
|
5-894.xc |
|
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Bauchregion Bauchregion |
k.A.
|
5-895.0b |
|
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
k.A.
|
5-895.0c |
|
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Gesäß Gesäß |
k.A.
|
5-895.0d |
|
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
k.A.
|
5-895.1c |
|
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Hals Hals |
k.A.
|
5-895.25 |
|
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Unterarm Unterarm |
k.A.
|
5-895.28 |
|
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Gesäß Gesäß |
k.A.
|
5-895.2d |
|
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Hals Hals |
k.A.
|
5-895.35 |
|
|
k.A.
|
5-896.19 |
|
|
k.A.
|
5-896.1d |
|
|
k.A.
|
5-896.2d |
|
Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis: Plastische Rekonstruktion: Mittelliniennaht Mittelliniennaht |
k.A.
|
5-897.10 |
|
Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis: Plastische Rekonstruktion: Transpositionsplastik Transpositionsplastik |
k.A.
|
5-897.11 |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Gesäß Gesäß |
k.A.
|
5-900.1d |
|
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, kleinflächig: Bauchregion Bauchregion |
k.A.
|
5-903.0b |
|
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotations-Plastik, kleinflächig: Hand Hand |
k.A.
|
5-903.19 |
|
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, kleinflächig: Hand Hand |
k.A.
|
5-903.49 |
|
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotations-Plastik, großflächig: Bauchregion Bauchregion |
k.A.
|
5-903.6b |
|
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotations-Plastik, großflächig: Gesäß Gesäß |
k.A.
|
5-903.6d |
|
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Sonstige: Bauchregion Bauchregion |
k.A.
|
5-903.xb |
|
Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter regionaler Lappen: Hand Hand |
k.A.
|
5-905.19 |
|
Syndaktylie- und Polydaktyliekorrektur der Finger: Trennung einer kompletten Syndaktylie: Mit Kuppenplastik Mit Kuppenplastik |
k.A.
|
5-917.20 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: 500 cm2 bis unter 750 cm2 500 cm2 bis unter 750 cm2 |
k.A.
|
5-932.17 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Composite-Material: 100 cm2 bis unter 200 cm2 100 cm2 bis unter 200 cm2 |
k.A.
|
5-932.23 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 400 cm2 bis unter 500 cm2 400 cm2 bis unter 500 cm2 |
k.A.
|
5-932.46 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 500 cm2 bis unter 750 cm2 500 cm2 bis unter 750 cm2 |
k.A.
|
5-932.47 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 750 cm2 bis unter 1.000 cm2 750 cm2 bis unter 1.000 cm2 |
k.A.
|
5-932.48 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, mit Titanbeschichtung: 10 cm2 bis unter 50 cm2 10 cm2 bis unter 50 cm2 |
k.A.
|
5-932.61 |
|
Lasertechnik: Dioden-Laser |
k.A.
|
5-985.2 |
|
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Urethrozystoskopie |
k.A.
|
8-100.b |
|
|
k.A.
|
9-984.6 |
|