Manuela Heese
QMB
Max-Reger-Straße 5 - 7
69121 Heidelberg
Tel.:
06221
-488-4035
Mail:
ed.dh-esk@eseeh.aleunam
Geschäftsführung, Pflegedienstleitungen, Verwaltungsleitung, QMB
Tagungsfrequenz: andere Frequenz
Regina Tretzka Karina Wiesner
Pflegedienstleitung
Max-Reger-Straße 5 - 7
69121 Heidelberg
Tel.:
06221
-488-1418
Fax: 06221-488-208
Mail:
ed.htebasile-tknas@ldp
Pflegedienstleitung, Stations- und Abteilungsleitungen, Sprecherin der Belegärzte, Fachärztin für Anästhesie
Tagungsfrequenz: andere Frequenz
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| RM01 |
Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor QM Handbuch Klinik Sankt Elisabeth (25.03.2019) |
| RM02 |
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen |
| RM04 |
Klinisches Notfallmanagement QM Handbuch Klinik Sankt Elisabeth (25.03.2019) |
| RM05 |
Schmerzmanagement QM Handbuch Klinik Sankt Elisabeth (25.03.2019) |
| RM09 |
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten MP-Organisationshandbuch (29.11.2019) |
| RM12 |
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen |
| RM13 |
Anwendung von standardisierten OP-Checklisten |
| RM15 |
Präoperative, vollständige Präsentation notwendiger Befunde QM Handbuch Klinik Sankt Elisabeth (25.03.2019) |
| RM16 |
Vorgehensweise zur Vermeidung von Eingriffs- und Patientenverwechselungen QM Handbuch Klinik Sankt Elisabeth (25.03.2019) |
| RM17 |
Standards für Aufwachphase und postoperative Versorgung QM Handbuch Klinik Sankt Elisabeth (25.03.2019) |
Tagungsfrequenz: andere Frequenz
Verbessern und festlegen von Prozessen, Arbeitsabläufen und Schnittstellen, Schulungsangebote erweitern, Einführen von Checklisten zur Patientensicherheit
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| IF01 |
Dokumentation und Verfahrensanweisungen zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem liegen vor Stand: 25.03.2019 |
| IF02 |
Interne Auswertungen der eingegangenen Meldungen erfolgt bei Bedarf |
| IF03 |
Schulungen der Mitarbeiter zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem und zur Umsetzung von Erkenntnissen aus dem Fehlermeldesystem erfolgt bei Bedarf |
Tagungsfrequenz: