 
					Dr. med. Steffen Fritz (Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Schwerpunkte: Spezielle operative Gynäkologie und Onkologie, Ästhetische Brustchirurgie. Mitglied der AWO-Gyn (Arbeitsgemeinschaft für wiederherstellende Operationen in der Gynäkologie), Senior Brustoperateur (OnkoZert). Dipl.-Betriebswirt (FH) mit Fachrichtung Krankenhaus- und Sozialmanagement)
Privatdozent Dr. med. Dominic Varga (Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Zusatzbezeichnungen: Spezielle Geburtshilfe, Perinatalmedizin. Schwerpunkte: Minimalinvasive Chirurgie, gynäkologischer Ultraschall, Zertifikat DEGUM II zur weiterführenden sonographischen Diagnostik)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl | 
|---|---|
| Lebendgeborene nach dem Geburtsort - Einling Geburt im Krankenhaus (Z38.0) | 775 | 
| Spontangeburt eines Einlings (O80) | 269 | 
| Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung Sectio caesarea (O82) | 215 | 
| Dammriss unter der Geburt - Dammriss 2. Grades unter der Geburt (O70.1) | 154 | 
| Dammriss unter der Geburt - Dammriss 1. Grades unter der Geburt (O70.0) | 110 | 
| Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind - Sonstige näher bezeichnete Zustände die mit der Schwangerschaft verbunden sind - Sonstige näher bezeichnete Zustände die mit der Schwangerschaft verbunden sind (O26.88) | 76 | 
| Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse (C50.4) | 50 | 
| Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion (O81) | 47 | 
| Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft - Leichte Hyperemesis gravidarum (O21.0) | 46 | 
| Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars der Tuba uterina und des Lig. latum uteri - Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten (N83.2) | 37 | 
| Behandlung | Anzahl | 
|---|---|
| Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung (9-262.0) | 801 | 
| Audiometrie (1-242) | 768 | 
| Überwachung und Leitung einer normalen Geburt (9-260) | 406 | 
| Endosonographie der weiblichen Geschlechtsorgane (3-05d) | 206 | 
| Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva (5-758.4) | 175 | 
| Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Sekundär Sekundär (5-749.11) | 133 | 
| Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an der Haut von Perineum und Vulva (5-758.3) | 121 | 
| Inzision der Mamma: Drainage (5-881.1) | 114 | 
| Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Primär Primär (5-749.10) | 93 | 
| Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie (8-910) | 86 | 
Fachabteilungsschlüssel: 2400
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 | 
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 | 
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 | 
| Nr. | Erläuterung | 
|---|---|
| CQ01 | 
| Anzahl | Gruppe | 
|---|---|
| 88 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen | 
| 70 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen | 
| 70 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben | 
| Tätigkeit | Erläuterung | 
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Universität Ulm | 
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Universität Ulm | 
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Universität Ulm | 
| Doktorandenbetreuung | Universität Ulm | 
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar | 
|---|---|---|
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | in Kooperation mit der Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH | 
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | in Kooperation mit Matthias Erzberger Schule https://www.mes-bc.de/project/berufsfachschule-fuer-pflege/ | 
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | In Kooperation mit der Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH | 
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | In Kooperation mit Rehabilitationskrankenhaus Ulm | 
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | In Kooperation mit der Akademie für Gesundheitsberufe am Universitätsklinikum Ulm | 
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | 
Marina Bischof
Qualitäts- und klinisches Risikomanagement
                    Marie-Curie-Straße 4
                    88400 Biberach
                
             Tel.:
            07351
                -559800-
                            
                 Mail:
                ed.anas@cb.tnemeganamsteatilauq
                    
Ksenija Gajski
Leitung Prozess- und Qualitätsmanagement
                    Marie-Curie-Straße 4
                    88400 Biberach
                
             Tel.:
            07351
                -559005-
                            
                 Mail:
                ed.anaS@iksjaG.ajinesK
                    
Dr. med. Thomas Schmidt
Ärztlicher Direktor, Chefarzt Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
                    Marie-Curie-Straße 4
                    88400 Biberach
                
             Tel.:
            07351
                -557200-
                            
                 Mail:
                ed.anas@cb.eigrurihclarezsiv