 
					Dr. med. Christoph Riepl (Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie; Zusatzbezeichnungen: Spezielle Unfallchirurgie, Klinische Akut- und Notfallmedizin, Notfallmedizin)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl | 
|---|---|
| Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung (S06.0) | 135 | 
| Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Intrakapsulär (S72.01) | 110 | 
| Oberflächliche Verletzung des Kopfes - Oberflächliche Verletzung des Kopfes Teil nicht näher bezeichnet - Prellung (S00.95) | 91 | 
| Fraktur des Femurs - Pertrochantäre Fraktur - Trochantär nicht näher bezeichnet (S72.10) | 90 | 
| Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur des Radius - Extensionsfraktur (S52.51) | 66 | 
| Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des proximalen Endes des Humerus - Kopf (S42.21) | 47 | 
| Oberflächliche Verletzung des Abdomens der Lumbosakralgegend und des Beckens - Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens (S30.0) | 46 | 
| Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur des Radius - Nicht näher bezeichnet (S52.50) | 45 | 
| Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Fraktur des Außenknöchels (S82.6) | 45 | 
| Fraktur des Femurs - Subtrochantäre Fraktur (S72.2) | 41 | 
| Behandlung | Anzahl | 
|---|---|
| Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 693 | 
| Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark (3-203) | 406 | 
| Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems (3-205) | 275 | 
| Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel (3-222) | 239 | 
| (9-984.7) | 222 | 
| Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) | 220 | 
| (9-984.8) | 210 | 
| (9-984.b) | 210 | 
| Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 14 Behandlungstage und 20 Therapieeinheiten (8-550.1) | 189 | 
| Native Computertomographie des Halses (3-201) | 162 | 
Fachabteilungsschlüssel: 1600
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 | 
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 | 
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 | 
| Nr. | Erläuterung | 
|---|---|
| CQ01 | 
| Anzahl | Gruppe | 
|---|---|
| 88 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen | 
| 70 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen | 
| 70 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben | 
| Tätigkeit | Erläuterung | 
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Universität Ulm | 
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Universität Ulm | 
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Universität Ulm | 
| Doktorandenbetreuung | Universität Ulm | 
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar | 
|---|---|---|
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | in Kooperation mit der Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH | 
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | in Kooperation mit Matthias Erzberger Schule https://www.mes-bc.de/project/berufsfachschule-fuer-pflege/ | 
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | In Kooperation mit der Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH | 
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | In Kooperation mit Rehabilitationskrankenhaus Ulm | 
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | In Kooperation mit der Akademie für Gesundheitsberufe am Universitätsklinikum Ulm | 
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | 
Marina Bischof
Qualitäts- und klinisches Risikomanagement
                    Marie-Curie-Straße 4
                    88400 Biberach
                
             Tel.:
            07351
                -559800-
                            
                 Mail:
                ed.anas@cb.tnemeganamsteatilauq
                    
Ksenija Gajski
Leitung Prozess- und Qualitätsmanagement
                    Marie-Curie-Straße 4
                    88400 Biberach
                
             Tel.:
            07351
                -559005-
                            
                 Mail:
                ed.anaS@iksjaG.ajinesK
                    
Dr. med. Thomas Schmidt
Ärztlicher Direktor, Chefarzt Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
                    Marie-Curie-Straße 4
                    88400 Biberach
                
             Tel.:
            07351
                -557200-
                            
                 Mail:
                ed.anas@cb.eigrurihclarezsiv