Bezeichnung |
Schlüssel |
Chest Pain Unit - zertifiziert durch die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie |
VI00 |
Kapselendoskopie |
VI00 |
Heimbeatmung |
VI00 |
interventioneller Verschluss von Vorhofdefekten |
VI00 |
Internistische Intensivmedizin |
VI00 |
Schrittmachereingriffe
1-Kammer-, 2-Kammer- und 3-Kammerschrittmacher
|
VC05 |
Defibrillatoreingriffe
1-Kammer-, 2-Kammer- und 3-Kammerdefibrillatoren
|
VC06 |
Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
Unsere Abteilung bietet Ihnen die modernsten Untersuchungsmethoden zur Vorsorge, Behandlung und Nachsorge, nichtinvasive und invasive Untersuchungstechniken bei Herzerkrankungen an. Transösophagiale- und Streßechokardiographie. Es stehen 2 Herzkatheterplätze zur Verfügung
|
VI01 |
Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
Rechtherzkatheteruntersuchungen
|
VI02 |
Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
u.a. Transösophagiale Echokardiographie
|
VI03 |
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
|
VI05 |
Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
|
VI06 |
Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
|
VI07 |
Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
Diagnose und Therapie aller Erkrankungen der Niere. In der angeschlossenen Dialyseeinheit werden in Kooperation mit nephrologischer Facharztpraxis Patienten mit Nierenversagen behandelt. Es stehen alle modernen Nierenersatzverfahren zur Verfügung (Hämodialyse, Peritonealdialyse, Hämofiltration).
|
VI08 |
Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen
Chefarzt mit Zusatzbezeichnung Hämatologie und Onkologie
|
VI09 |
Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
z. B. Diabetes mellitus ( Zuckerkrankheit ).
|
VI10 |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
Die Gastroenterologie befasst sich mit Verdauungs- und Stoffwechselerkrankungen (Speiseröhre, Magen, Dünndarm, Dickdarm, Leber, Bauchspeicheldrüse, Gallenblase und Gallenwege).
https://www.sana.de/biberach/medizin-pflege/medizinische-klinik/magen-darmerkrankungen
|
VI11 |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
|
VI12 |
Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums
|
VI13 |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
Diagnostik und Therapie aller Erkrankungen der Leber, Galle und des Pankreas.
https://www.sana.de/biberach/medizin-pflege/medizinische-klinik/magen-darmerkrankungen/hepatologie
|
VI14 |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
In der Klinik für Pneumologie werden alle Lungenerkrankungen diagnostiziert und behandelt.
https://www.sana.de/biberach/medizin-pflege/medizinische-klinik/lungenerkrankungen
|
VI15 |
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
|
VI16 |
Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
Diagnostik und Behandlung erfolgt in Kooperation mit einem niedergelassenen Rheumatologen (Dr. Gutfleisch)
|
VI17 |
Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
Behandlung der Tumorerkrankungen in Zusammenarbeit mit dem niedergelassenen Onkologen Dr. Basovski.
|
VI18 |
Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
|
VI19 |
Intensivmedizin
https://www.sana.de/biberach/medizin-pflege/anaesthesiologie/intensivmedizin
|
VI20 |
Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
|
VI21 |
Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
Mehrere Fachärzte verschiedener Disziplinen (darunter auch Geriater) kümmern sich um die fachgerechte Behandlung älterer Menschen. Sie beraten bei speziellen Problemen sowie bei schwieriger Weiterversorgung. https://www.sana.de/biberach/medizin-pflege/akutgeriatrie
|
VI24 |
Spezialsprechstunde - Innere Medizin
Für Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen wie Colitis ulcerosa und Morbus crohn
|
VI27 |
Behandlung von Blutvergiftung / Sepsis
|
VI29 |
Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
|
VI30 |
Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
Es werden alle Formen von Herzrythmusstörungen behandelt einschließlich Implantation der Herzschrittmacher und Defibrillatoren sowie Radiofrequenzablation.
|
VI31 |
Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen
|
VI33 |
Elektrophysiologie
Elektrophysiologie ist ein Spezialgebiet der Kardiologie zur Untersuchung und Behandlung von Patienten mit Herzrhythmusstörungen, z. B. Radiofrequenzablation von Vorhofflimmern
|
VI34 |
Endoskopie
Alle Untersuchungen erfolgen mit dünnen Videoendoskopen und sind so für den Patienten kaum belastend. In der Regel wird vor jeder Untersuchung ein Beruhigungs- und Schlafmittel verabreicht, so dass Sie von der Untersuchung nichts merken.
|
VI35 |
Palliativmedizin
Behandlung der Patienten, die an einer unheilbaren, fortgeschrittenen Krankheit leiden und deren Symptome zu Hause oder im Pflegeheim nicht mehr oder nur unzureichend beherrschbar sin (z. B. Krebserkrankung, Herzkrankheit oder neurologische Krankheit). Ein Oberarzt ist Palliativmediziner.
|
VI38 |
Schmerztherapie
In Kooperation mit der Anästhesiologie
|
VI40 |
Transfusionsmedizin
|
VI42 |
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
|
VI43 |
Schlafmedizin
Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen. Der Chefarzt der Pneumologie verfügt über die Zusatzbezeichnung "Schlafmedizin"
|
VN22 |
Native Sonographie
|
VR02 |
Eindimensionale Dopplersonographie
|
VR03 |
Duplexsonographie
|
VR04 |
Sonographie mit Kontrastmittel
Die KM-Sonographie ist ein wichtiges diagnostisches Verfahren, mit dem Tumore der Leber, der Bauchspeicheldrüse, der Milz und der Nieren beurteilt werden können. Daneben können auch andere Veränderungen (z.B. entzündliche Prozesse, Durchblutungsstörungen) dieser Organe charakterisiert werden.
|
VR05 |
Endosonographie
Innere Ultraschalluntersuchung mit Endoskop und Ultraschallsonde. Die Untersuchung entspricht dem Vorgehen bei einer Magen- oder Darmspiegelung.
|
VR06 |