default image

Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 971

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Lebendgeborene nach dem Geburtsort - Einling Geburt im Krankenhaus (Z38.0) 373
Spontangeburt eines Einlings (O80) 193
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane - Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff (O34.2) 22
Zu starke zu häufige oder unregelmäßige Menstruation - Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus (N92.1) 19
Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion (O81) 16
Diabetes mellitus in der Schwangerschaft - Diabetes mellitus während der Schwangerschaft auftretend (O24.4) 14
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung anderenorts nicht klassifiziert - Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung (O75.7) 14
Leiomyom des Uterus - Intramurales Leiomyom des Uterus (D25.1) 12
Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Belastungsinkontinenz Stressinkontinenz (N39.3) 12
Zu starke zu häufige oder unregelmäßige Menstruation - Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus (N92.0) 12
Behandlung Anzahl
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung (9-262.0) 328
Überwachung und Leitung einer normalen Geburt (9-260) 213
Künstliche Fruchtblasensprengung [Amniotomie] (5-730) 127
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie (8-910) 117
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an der Haut von Perineum und Vulva (5-758.3) 82
Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Sekundär Sekundär (5-749.11) 72
Episiotomie und Naht: Naht einer Episiotomie als selbständige Maßnahme (5-738.2) 62
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Vagina (5-758.2) 50
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) (9-262.1) 45
Andere Sectio caesarea: Resectio (5-749.0) 43

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
34 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
23 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
23 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien Universität Bremen, Fachbereich Biologie/Chemie Nachsorgestudie zur Früherkennung von Rezidiven bei Patienten mit Keimzelltumoren im klinischen Stadium 1 unter aktiver Überwachung ("active surveillance")
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB03 Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin Im Rahmen von Praxiseinsätzen während der schulischen Ausbildung.
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) Im Rahmen von Praxiseinsätzen
HB06 Ergotherapeut und Ergotherapeutin Im Rahmen von Praxiseinsätzen während der schulischen Ausbildung in Kooperation mit der Justus-von-Liebig-Schule Vechta und weiteren Berufsfachschulen.
HB20 Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. Der duale Studiengang erfolgt in Kooperation mit der Hochschule Osnabrück.
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner SES Bildungszentrum
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin SES Bildungszentrum
HB13 Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF)
HB10 Entbindungspfleger und Hebamme in Zusammenarbeit mit der Hochschule Osnabrück

Norbert Hinzke

Patientenfürsprecher

Tel.: 0160 -4629457-
Mail: ed.enhol-hk@rehcerpsreufnetneitap

Hildegard Seeger

Sekretariat der Geschäftsführung

Tel.: 04442 -81-201
Mail: ed.enhol-hk@regees.dragedlih

M.A. Christina Fung

Abteilung für Organisationsentwicklung und Qualitätsmanagement

Tel.: 04441 -99-1050
Mail: ed.gnutfits-ses@gnuf.anitsirhc

Dr. med. Amjad Azem

Chefarzt Urologie

Tel.: --
Mail: ed.enhol-hk@mezA.dajmA

Dr. med. Amjad Azem

Chefarzt Urologie, Ärztlicher Direktor

Tel.: 04442 -81-320
Mail: ed.enhol-hk@meza.dajma