| Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
| Standardisiertes geriatrisches Basisassessment (GBA) |
1.185
|
1-771 |
|
| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mittels Tissue Doppler Imaging [TDI] und Verformungsanalysen von Gewebe [Speckle Tracking] |
1.154
|
3-034 |
|
| Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie |
846
|
8-933 |
|
| Transösophageale Echokardiographie [TEE] |
488
|
3-052 |
|
| Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) |
368
|
8-640.0 |
|
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes |
343
|
8-930 |
|
|
339
|
9-984.7 |
|
| Native Computertomographie des Schädels |
245
|
3-200 |
|
| Ganzkörperplethysmographie |
233
|
1-710 |
|
| Bestimmung der CO-Diffusionskapazität |
204
|
1-711 |
|
|
198
|
9-984.8 |
|
|
170
|
9-984.b |
|
| Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel |
164
|
3-222 |
|
| Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen |
161
|
1-275.0 |
|
| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs |
125
|
1-632.0 |
|
| Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Schrittmacher |
121
|
1-266.0 |
|
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung |
117
|
3-990 |
|
|
117
|
9-984.6 |
|
| Native Magnetresonanztomographie des Herzens: In Ruhe |
100
|
3-803.0 |
|
| Native Magnetresonanztomographie des Schädels |
92
|
3-800 |
|
| Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel: Unter pharmakologischer Belastung |
66
|
3-824.2 |
|
| Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Kipptisch-Untersuchung zur Abklärung von Synkopen |
65
|
1-266.2 |
|
|
60
|
9-984.9 |
|
| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt |
54
|
1-440.9 |
|
| Verwendung von MRT-fähigem Material: Herzschrittmacher |
48
|
5-934.0 |
|
| Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Schrittmacher, Zweikammersystem, mit zwei Schrittmachersonden: Ohne antitachykarde Stimulation Ohne antitachykarde Stimulation |
46
|
5-377.30 |
|
|
45
|
1-274.30 |
|
| Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Anwendung dreidimensionaler, elektroanatomischer Mappingverfahren |
45
|
8-835.8 |
|
| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung |
44
|
3-035 |
|
| Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel: In Ruhe |
44
|
3-824.0 |
|
| Kardiales Mapping: Linker Vorhof |
41
|
1-268.1 |
|
| Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle |
41
|
8-152.1 |
|
| Kardiales Mapping: Rechter Vorhof |
40
|
1-268.0 |
|
| Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, kathetergestützt: Bei Vorhofflimmern |
39
|
1-265.e |
|
| Native Computertomographie des Thorax |
39
|
3-202 |
|
| Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung |
35
|
8-706 |
|
| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen |
34
|
1-620.00 |
|
| Komplexe differenzialdiagnostische transthorakale Stress-Echokardiographie |
33
|
3-031 |
|
| Rechtsherz-Katheteruntersuchung: Oxymetrie |
32
|
1-273.1 |
|
| Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) |
31
|
1-207.0 |
|
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
29
|
8-800.c0 |
|
| Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Kryoablation: Linker Vorhof Linker Vorhof |
28
|
8-835.a3 |
|
| Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Kryoablation: Pulmonalvenen Pulmonalvenen |
28
|
8-835.a5 |
|
|
27
|
8-831.02 |
|
| Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Resorbierbare Plugs mit Anker Resorbierbare Plugs mit Anker |
27
|
8-83b.c6 |
|
| Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
25
|
3-225 |
|
| Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Anwendung hochauflösender, multipolarer, dreidimensionaler, elektroanatomischer Mappingverfahren |
25
|
8-835.j |
|
|
24
|
8-98g.11 |
|
| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Ballon-Angioplastie: Eine Koronararterie Eine Koronararterie |
23
|
8-837.00 |
|
| Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle |
22
|
1-844 |
|
| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Sonstige |
21
|
8-837.x |
|
| Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Messung des Anpressdruckes |
20
|
8-835.h |
|
| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent in eine Koronararterie Ein Stent in eine Koronararterie |
20
|
8-837.m0 |
|
| Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Gekühlte Radiofrequenzablation: Rechter Vorhof Rechter Vorhof |
19
|
8-835.30 |
|
| Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, kathetergestützt: Bei Vorhofflattern |
17
|
1-265.f |
|
| Diagnostische Proktoskopie |
17
|
1-653 |
|
| Kardiorespiratorische Polygraphie |
17
|
1-791 |
|
| Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Großlumig |
16
|
8-144.0 |
|
| Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, dauerhaftes Verweilsystem |
16
|
8-144.1 |
|
| Einfache endotracheale Intubation |
16
|
8-701 |
|
| Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, kathetergestützt: Bei Tachykardien mit schmalem QRS-Komplex oder atrialen Tachykardien |
15
|
1-265.4 |
|
| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt |
15
|
1-440.a |
|
| Sechs-Minuten-Gehtest nach Guyatt |
14
|
1-715 |
|
| Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Konventionelle Radiofrequenzablation: Rechter Vorhof Rechter Vorhof |
14
|
8-835.20 |
|
| Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Gekühlte Radiofrequenzablation: Linker Vorhof Linker Vorhof |
14
|
8-835.33 |
|
| Kardiales Mapping: Rechter Ventrikel |
13
|
1-268.3 |
|
| Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen: Koronarangiographie mit Bestimmung der intrakoronaren Druckverhältnisse durch Druckdrahtmessung |
11
|
1-279.a |
|
| Temporäre externe elektrische Stimulation des Herzrhythmus |
11
|
8-641 |
|
| Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation |
11
|
8-771 |
|
|
11
|
8-98g.10 |
|
| Registrierung evozierter Potentiale: Akustisch [AEP] |
10
|
1-208.0 |
|
| Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, kathetergestützt: Bei Störungen der AV-Überleitung |
10
|
1-265.1 |
|
| Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatwechsel (ohne Änderung der Sonde): Schrittmacher, Zweikammersystem Schrittmacher, Zweikammersystem |
10
|
5-378.52 |
|
| Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Sirolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme ohne Polymer Sirolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme ohne Polymer |
10
|
8-83b.07 |
|
|
10
|
8-98g.00 |
|
|
10
|
9-984.a |
|
| Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung und Ventrikulographie im linken Ventrikel |
9
|
1-275.2 |
|
| Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus |
9
|
1-843 |
|
| Native Computertomographie des Beckens |
9
|
3-206 |
|
| Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel |
9
|
3-228 |
|
|
9
|
8-713.0 |
|
|
9
|
8-831.04 |
|
| Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Gekühlte Radiofrequenzablation: Pulmonalvenen Pulmonalvenen |
9
|
8-835.35 |
|
|
9
|
8-98g.01 |
|
| Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, kathetergestützt: Bei Tachykardien mit breitem QRS-Komplex |
8
|
1-265.6 |
|
| Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie von Bypassgefäßen |
8
|
1-275.5 |
|
| Perkutane (Nadel-)Biopsie an respiratorischen Organen: Pleura |
8
|
1-431.1 |
|
| Szintigraphie der Lunge: Perfusions- und Ventilationsszintigraphie |
8
|
3-703.2 |
|
| Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Ereignis-Rekorder |
8
|
5-377.8 |
|
| Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Sondenkorrektur: Schrittmacher, Zweikammersystem Schrittmacher, Zweikammersystem |
8
|
5-378.32 |
|
| Verwendung von MRT-fähigem Material: Ereignis-Rekorder |
8
|
5-934.2 |
|
| Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch [SSEP] |
7
|
1-208.2 |
|
| Kardiales Mapping: Linker Ventrikel |
7
|
1-268.4 |
|
| Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie |
7
|
1-650.2 |
|
| Diagnostische Sigmoideoskopie |
7
|
1-651 |
|
| Mammographie: Eine oder mehr Ebenen |
7
|
3-100.0 |
|
| Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems |
7
|
3-205 |
|
| Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
7
|
3-802 |
|
| Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Schrittmacher, Einkammersystem |
7
|
5-377.1 |
|
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des Pulmonalarteriendruckes |
7
|
8-932 |
|
| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Lunge: Zangenbiopsie Zangenbiopsie |
6
|
1-430.20 |
|
| Spiroergometrie |
6
|
1-712 |
|
| Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
6
|
3-203 |
|
| Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Wechsel |
6
|
8-133.0 |
|
| Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Peritonealraum |
6
|
8-148.0 |
|
|
6
|
8-831.00 |
|
| Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Gekühlte Radiofrequenzablation: Rechter Ventrikel Rechter Ventrikel |
6
|
8-835.32 |
|
| Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Biolimus-A9-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit Polymer Biolimus-A9-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit Polymer |
6
|
8-83b.01 |
|
| Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum |
5
|
1-650.1 |
|
| Native Computertomographie des Abdomens |
5
|
3-207 |
|
| Native Magnetresonanztomographie des Herzens: Unter pharmakologischer Belastung |
5
|
3-803.2 |
|
| Andere Operationen am Magen: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch |
5
|
5-449.d3 |
|
| Andere Operationen am Darm: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch |
5
|
5-469.d3 |
|
| Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Gekühlte Radiofrequenzablation: Linker Ventrikel Linker Ventrikel |
5
|
8-835.34 |
|
| Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Clipsystem Clipsystem |
5
|
8-83b.c3 |
|
| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage |
5
|
8-987.10 |
|
| Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung und Ventrikulographie im linken Ventrikel, Druckmessung in der Aorta und Aortenbogendarstellung |
4
|
1-275.3 |
|
| (Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, mediastinal |
4
|
1-426.3 |
|
|
4
|
1-717.1 |
|
| Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Aszitespunktion |
4
|
1-853.2 |
|
| Native Magnetresonanztomographie des Herzens: Unter physischer Belastung |
4
|
3-803.1 |
|
| Native Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße |
4
|
3-808 |
|
| Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel: Unter physischer Belastung |
4
|
3-824.1 |
|
| Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatwechsel (ohne Änderung der Sonde): Schrittmacher, Einkammersystem Schrittmacher, Einkammersystem |
4
|
5-378.51 |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge |
4
|
5-452.61 |
|
| Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, sonstiger Katheter |
4
|
8-144.2 |
|
| Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Perikard |
4
|
8-152.0 |
|
| Therapeutische Spülung (Lavage) des Ohres: Äußerer Gehörgang |
4
|
8-171.0 |
|
| Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger, intensitätsmodulierte Radiotherapie: Ohne bildgestützte Einstellung Ohne bildgestützte Einstellung |
4
|
8-522.90 |
|
| Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 14 Behandlungstage und 20 Therapieeinheiten |
4
|
8-550.1 |
|
| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 1.500 IE bis unter 2.500 IE 1.500 IE bis unter 2.500 IE |
4
|
8-812.51 |
|
| Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer |
4
|
8-83b.0c |
|
| Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 24 bis 72 Stunden Mehr als 24 bis 72 Stunden |
4
|
8-854.71 |
|
|
4
|
8-98g.02 |
|
|
4
|
8-98g.12 |
|
| Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme |
k.A.
|
1-204.2 |
|
| Elektromyographie [EMG] |
k.A.
|
1-205 |
|
| Neurographie |
k.A.
|
1-206 |
|
| Elektroenzephalographie [EEG]: Sonstige |
k.A.
|
1-207.x |
|
| Andere neurophysiologische Untersuchungen: Neurologische Untersuchung bei Bewegungsstörungen: Untersuchung der Pharmakosensitivität mit quantitativer Testung Untersuchung der Pharmakosensitivität mit quantitativer Testung |
k.A.
|
1-20a.20 |
|
| Andere neurophysiologische Untersuchungen: Neurophysiologische Diagnostik bei Schwindelsyndromen: Elektro- und/oder Video-Nystagmographie Elektro- und/oder Video-Nystagmographie |
k.A.
|
1-20a.30 |
|
| Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, kathetergestützt: Bei WPW-Syndrom |
k.A.
|
1-265.5 |
|
| Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, kathetergestützt: Bei Synkopen unklarer Genese |
k.A.
|
1-265.8 |
|
| Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Kardioverter/Defibrillator [ICD] |
k.A.
|
1-266.1 |
|
| Transseptale Linksherz-Katheteruntersuchung: Druckmessung |
k.A.
|
1-274.0 |
|
| Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung in der Aorta und Aortenbogendarstellung |
k.A.
|
1-275.4 |
|
| Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Ventrikulographie mit Druckmessung im linken Ventrikel und Aortenbogendarstellung |
k.A.
|
1-275.6 |
|
| Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Sonstige |
k.A.
|
1-275.x |
|
| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus: Zangenbiopsie Zangenbiopsie |
k.A.
|
1-430.10 |
|
| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Stufenbiopsie: Zangenbiospie Zangenbiospie |
k.A.
|
1-430.30 |
|
| Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Pankreas |
k.A.
|
1-442.2 |
|
| Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie |
k.A.
|
1-444.6 |
|
| Biopsie ohne Inzision am Endometrium: Diagnostische fraktionierte Kürettage |
k.A.
|
1-471.2 |
|
| Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop |
k.A.
|
1-613 |
|
| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit starrem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen |
k.A.
|
1-620.10 |
|
| Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei normalem Situs |
k.A.
|
1-631.0 |
|
| Kapselendoskopie des Dünndarmes |
k.A.
|
1-63a |
|
| Diagnostische Koloskopie: Partiell |
k.A.
|
1-650.0 |
|
| Kapselendoskopie des Kolons |
k.A.
|
1-656 |
|
| Diagnostische Hysteroskopie |
k.A.
|
1-672 |
|
| Spezifische allergologische Provokationstestung |
k.A.
|
1-700 |
|
|
k.A.
|
1-717.0 |
|
| Belastungstest mit Substanzen zum Nachweis einer Stoffwechselstörung |
k.A.
|
1-760 |
|
| Multidimensionales geriatrisches Screening und Minimalassessment |
k.A.
|
1-770 |
|
| Polysomnographie |
k.A.
|
1-790 |
|
| Endosonographie der Gallenwege und der Leber: Gallenwege |
k.A.
|
3-055.0 |
|
| Endosonographie des Pankreas |
k.A.
|
3-056 |
|
| Endosonographie des Retroperitonealraumes |
k.A.
|
3-05a |
|
| Transbronchiale Endosonographie |
k.A.
|
3-05f |
|
| Endosonographie des Herzens: Intravaskulärer Ultraschall der Koronargefäße [IVUS] |
k.A.
|
3-05g.0 |
|
| Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-220 |
|
| Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-221 |
|
| Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-226 |
|
| Andere Computertomographie mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-22x |
|
| Arteriographie der thorakalen Gefäße |
k.A.
|
3-603 |
|
| Phlebographie der Gefäße einer Extremität |
k.A.
|
3-613 |
|
| Phlebographie der Gefäße einer Extremität mit Darstellung des Abflussbereiches |
k.A.
|
3-614 |
|
| Szintigraphie der Schilddrüse |
k.A.
|
3-701 |
|
| Szintigraphie der Lunge: Ventilationsszintigraphie |
k.A.
|
3-703.1 |
|
| Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems: Ein-Phasen-Szintigraphie |
k.A.
|
3-705.0 |
|
| Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems: Mehr-Phasen-Szintigraphie |
k.A.
|
3-705.1 |
|
| Native Magnetresonanztomographie des Abdomens |
k.A.
|
3-804 |
|
| Native Magnetresonanztomographie des Beckens |
k.A.
|
3-805 |
|
| Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems |
k.A.
|
3-806 |
|
| Native Magnetresonanztomographie des Thorax |
k.A.
|
3-809 |
|
| Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-820 |
|
| Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-828 |
|
| Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik |
k.A.
|
3-994 |
|
| Zahnextraktion: Mehrere Zähne eines Quadranten |
k.A.
|
5-230.2 |
|
| Zahnextraktion: Mehrere Zähne verschiedener Quadranten |
k.A.
|
5-230.3 |
|
| Zahnextraktion: N.n.bez. |
k.A.
|
5-230.y |
|
| Wurzelspitzenresektion und Wurzelkanalbehandlung: Wurzelkanalbehandlung |
k.A.
|
5-237.0 |
|
| Permanente Tracheostomie: Tracheotomie |
k.A.
|
5-312.0 |
|
| Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Defibrillator mit Einkammer-Stimulation: Ohne atriale Detektion Ohne atriale Detektion |
k.A.
|
5-377.50 |
|
| Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Defibrillator mit Zweikammer-Stimulation |
k.A.
|
5-377.6 |
|
| Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Defibrillator mit biventrikulärer Stimulation: Mit Vorhofelektrode Mit Vorhofelektrode |
k.A.
|
5-377.71 |
|
| Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Defibrillator mit subkutaner Elektrode |
k.A.
|
5-377.j |
|
| Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatentfernung: Schrittmacher, Zweikammersystem Schrittmacher, Zweikammersystem |
k.A.
|
5-378.02 |
|
| Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatentfernung: Ereignis-Rekorder Ereignis-Rekorder |
k.A.
|
5-378.07 |
|
| Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Sondenkorrektur: Schrittmacher, Einkammersystem Schrittmacher, Einkammersystem |
k.A.
|
5-378.31 |
|
| Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatwechsel (ohne Änderung der Sonde): Defibrillator mit Zweikammer-Stimulation Defibrillator mit Zweikammer-Stimulation |
k.A.
|
5-378.55 |
|
| Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatwechsel (ohne Änderung der Sonde): Schrittmacher, biventrikuläre Stimulation [Dreikammersystem], mit Vorhofelektrode Schrittmacher, biventrikuläre Stimulation [Dreikamm |
k.A.
|
5-378.5b |
|
| Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatwechsel (ohne Änderung der Sonde): Defibrillator mit Einkammer-Stimulation, ohne atriale Detektion Defibrillator mit Einkammer-Stimulation, ohne atriale Detektion |
k.A.
|
5-378.5c |
|
| Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatwechsel (ohne Änderung der Sonde): Defibrillator mit biventrikulärer Stimulation, mit Vorhofelektrode Defibrillator mit biventrikulärer Stimulation, mit Vorhofelektrode |
k.A.
|
5-378.5f |
|
| Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregat- und Sondenwechsel: Schrittmacher, Einkammersystem Schrittmacher, Einkammersystem |
k.A.
|
5-378.61 |
|
| Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Sondenwechsel: Defibrillator mit Zweikammer-Stimulation Defibrillator mit Zweikammer-Stimulation |
k.A.
|
5-378.75 |
|
| Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Sondenwechsel: Schrittmacher, biventrikuläre Stimulation [Dreikammersystem], mit Vorhofelektrode Schrittmacher, biventrikuläre Stimulation [Dreikammersystem], mit Vorhofelektro |
k.A.
|
5-378.7b |
|
| Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Systemumstellung Herzschrittmacher, Zweikammersystem auf Herzschrittmacher, Einkammersystem Herzschrittmacher, Zweikammersystem auf Herzschrittmacher, Einkammersystem |
k.A.
|
5-378.b3 |
|
| Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Systemumstellung Herzschrittmacher auf Herzschrittmacher, Defibrillator oder intrakardialen Impulsgenerator: Herzschrittmacher auf Defibrillator mit Zweikammer-Stimulation Herz |
k.A.
|
5-378.ba |
|
| Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. femoralis A. femoralis |
k.A.
|
5-380.70 |
|
| Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. femoralis V. femoralis |
k.A.
|
5-380.9b |
|
| Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. femoralis A. femoralis |
k.A.
|
5-383.70 |
|
| Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. femoralis A. femoralis |
k.A.
|
5-397.70 |
|
| Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) |
k.A.
|
5-399.5 |
|
| Andere Operationen an Blutgefäßen: Entfernung von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) |
k.A.
|
5-399.7 |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Exzision, endoskopisch: Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge |
k.A.
|
5-433.21 |
|
| Andere Operationen am Magen: Injektion: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-449.e3 |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Exzision ohne weitere Maßnahmen Exzision ohne weitere Maßnahmen |
k.A.
|
5-452.60 |
|
|
k.A.
|
5-493.00 |
|
|
k.A.
|
5-493.20 |
|
|
k.A.
|
5-493.60 |
|
| Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Ligatur einer A. haemorrhoidalis: Mit rektoanaler Rekonstruktion [Recto-anal-repair] Mit rektoanaler Rekonstruktion [Recto-anal-repair] |
k.A.
|
5-493.71 |
|
| Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge |
k.A.
|
5-511.11 |
|
| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Bauchwand: Exzision |
k.A.
|
5-542.0 |
|
| Zystostomie: Perkutan |
k.A.
|
5-572.1 |
|
| Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri]: Mit Polypentfernung |
k.A.
|
5-690.2 |
|
| Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Radius distal Radius distal |
k.A.
|
5-794.k6 |
|
| Amputation und Exartikulation Hand: Fingeramputation |
k.A.
|
5-863.3 |
|
| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
k.A.
|
5-892.0a |
|
| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Schulter und Axilla Schulter und Axilla |
k.A.
|
5-894.16 |
|
|
k.A.
|
5-896.0f |
|
|
k.A.
|
5-896.0g |
|
|
k.A.
|
5-896.1f |
|
| Operationen am Nagelorgan: Exzision des Nagels, total |
k.A.
|
5-898.5 |
|
| Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhaut An Haut und Unterhaut |
k.A.
|
5-916.a0 |
|
| Verwendung von MRT-fähigem Material: Defibrillator |
k.A.
|
5-934.1 |
|
| Reoperation |
k.A.
|
5-983 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 700 mg bis unter 800 mg 700 mg bis unter 800 mg |
k.A.
|
6-002.pc |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 5: Romiplostim, parenteral: 500 µg bis unter 600 µg 500 µg bis unter 600 µg |
k.A.
|
6-005.94 |
|
|
k.A.
|
6-007.h3 |
|
|
k.A.
|
6-008.07 |
|
|
k.A.
|
6-008.09 |
|
|
k.A.
|
6-008.0e |
|
|
k.A.
|
6-00a.f |
|
| Therapeutische Injektion: Systemische Thrombolyse |
k.A.
|
8-020.8 |
|
| Therapeutische Injektion: Thrombininjektion nach Anwendung eines Katheters in einer Arterie |
k.A.
|
8-020.c |
|
| Manipulationen an der Harnblase: Spülung, einmalig |
k.A.
|
8-132.1 |
|
| Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich |
k.A.
|
8-132.3 |
|
| Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges: Lumbalpunktion |
k.A.
|
8-151.4 |
|
| Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle |
k.A.
|
8-153 |
|
| Andere therapeutische Spülungen: Sonstige |
k.A.
|
8-179.x |
|
|
k.A.
|
8-192.0f |
|
|
k.A.
|
8-192.0g |
|
|
k.A.
|
8-192.1d |
|
| Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger, intensitätsmodulierte Radiotherapie: Mit bildgestützter Einstellung Mit bildgestützter Einstellung |
k.A.
|
8-522.91 |
|
| Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Fixationsvorrichtung, einfach |
k.A.
|
8-527.0 |
|
| Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie: CT-gesteuerte Simulation für die externe Bestrahlung |
k.A.
|
8-528.6 |
|
| Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 7 Behandlungstage und 10 Therapieeinheiten |
k.A.
|
8-550.0 |
|
| Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Desynchronisiert (Defibrillation) |
k.A.
|
8-640.1 |
|
| Einstellung einer nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie bei schlafbezogenen Atemstörungen: Ersteinstellung |
k.A.
|
8-717.0 |
|
| Einstellung einer nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie bei schlafbezogenen Atemstörungen: Kontrolle oder Optimierung einer früher eingeleiteten nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie |
k.A.
|
8-717.1 |
|
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 11 TE bis unter 16 TE 11 TE bis unter 16 TE |
k.A.
|
8-800.c2 |
|
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 1 Thrombozytenkonzentrat 1 Thrombozytenkonzentrat |
k.A.
|
8-800.g0 |
|
| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 2.500 IE bis unter 3.500 IE 2.500 IE bis unter 3.500 IE |
k.A.
|
8-812.52 |
|
| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
k.A.
|
8-812.60 |
|
| Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen |
k.A.
|
8-831.0 |
|
|
k.A.
|
8-831.22 |
|
|
k.A.
|
8-831.24 |
|
| Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen eines großlumigen Katheters zur extrakorporalen Blutzirkulation |
k.A.
|
8-831.5 |
|
| Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Konventionelle Radiofrequenzablation: AV-Knoten AV-Knoten |
k.A.
|
8-835.21 |
|
| Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Konventionelle Radiofrequenzablation: Rechter Ventrikel Rechter Ventrikel |
k.A.
|
8-835.22 |
|
| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Ballon-Angioplastie: Mehrere Koronararterien Mehrere Koronararterien |
k.A.
|
8-837.01 |
|
| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden Stents: 2 Stents in eine Koronararterie 2 Stents in eine Koronararterie |
k.A.
|
8-837.m1 |
|
| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden Stents: 2 Stents in mehrere Koronararterien 2 Stents in mehrere Koronararterien |
k.A.
|
8-837.m2 |
|
| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden Stents: 3 Stents in eine Koronararterie 3 Stents in eine Koronararterie |
k.A.
|
8-837.m3 |
|
| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Blade-Angioplastie (Scoring- oder Cutting-balloon) |
k.A.
|
8-837.q |
|
| Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: ABT-578-(Zotarolimus-)freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit Polymer ABT-578-(Zotarolimus-)freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit Polymer |
k.A.
|
8-83b.00 |
|
| Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Paclitaxel-freisetzende Stents oder OPD-Systeme ohne Polymer Paclitaxel-freisetzende Stents oder OPD-Systeme ohne Polymer |
k.A.
|
8-83b.03 |
|
| Zusatzinformationen zu Materialien: Art der verwendeten Ballons: Ein medikamentefreisetzender Ballon an Koronargefäßen Ein medikamentefreisetzender Ballon an Koronargefäßen |
k.A.
|
8-83b.b6 |
|
| Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Polymerdichtung mit äußerer Sperrscheibe Polymerdichtung mit äußerer Sperrscheibe |
k.A.
|
8-83b.c4 |
|
| Zusatzinformationen zu Materialien: Art der verwendeten bioresorbierbaren Stents: Polymer-basiert Polymer-basiert |
k.A.
|
8-83b.m0 |
|
|
k.A.
|
8-83d.9 |
|
| (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: V. cava V. cava |
k.A.
|
8-841.07 |
|
| Hämofiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVH), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Bis 24 Stunden Bis 24 Stunden |
k.A.
|
8-853.80 |
|
| Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Bis 24 Stunden Bis 24 Stunden |
k.A.
|
8-854.70 |
|
| Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 72 bis 144 Stunden Mehr als 72 bis 144 Stunden |
k.A.
|
8-854.72 |
|
| Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 144 bis 264 Stunden Mehr als 144 bis 264 Stunden |
k.A.
|
8-854.73 |
|
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes: Ohne kontinuierliche reflektionsspektrometrische Messung der zentralvenösen Sauerstoffsättigung |
k.A.
|
8-931.0 |
|
| Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte |
k.A.
|
8-980.0 |
|
| Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage |
k.A.
|
8-982.1 |
|
| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage |
k.A.
|
8-987.11 |
|
|
k.A.
|
8-98g.03 |
|
|
k.A.
|
8-98g.04 |
|
|
k.A.
|
8-98g.13 |
|
|
k.A.
|
8-98g.14 |
|