Johanniterstr. 3-5
53113 Bonn
Prof. Dr. Yon-Dschun Ko (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Nicht follikuläres Lymphom - Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom (C83.3) | 210 |
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen - Multiples Myelom - Ohne Angabe einer kompletten Remission (C90.00) | 145 |
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge - Oberlappen -Bronchus (C34.1) | 102 |
Myeloische Leukämie - Akute myeloblastische Leukämie AML - Ohne Angabe einer kompletten Remission (C92.00) | 67 |
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge - Unterlappen -Bronchus (C34.3) | 46 |
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge - Intrahepatisches Gallengangskarzinom (C22.1) | 43 |
Bösartige Neubildung des Pankreas - Pankreaskörper (C25.1) | 42 |
Bösartige Neubildung des Pankreas - Pankreaskopf (C25.0) | 39 |
Nicht follikuläres Lymphom - Mantelzell-Lymphom (C83.1) | 39 |
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation - Bösartige Neubildung primäre Lokalisation unbekannt so bezeichnet (C80.0) | 36 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger, intensitätsmodulierte Radiotherapie: Mit bildgestützter Einstellung Mit bildgestützter Einstellung (8-522.91) | 1.257 |
Andere Immuntherapie: Mit nicht modifizierten Antikörpern (8-547.0) | 758 |
Intravenöse Anästhesie (8-900) | 675 |
Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 2 Medikamente 2 Medikamente (8-542.12) | 374 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) | 298 |
(9-984.b) | 298 |
(9-984.8) | 254 |
Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 1 Medikament 1 Medikament (8-542.11) | 240 |
(9-984.7) | 208 |
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 1 Tag: 3 Medikamente 3 Medikamente (8-543.13) | 184 |
Fachabteilungsschlüssel: 0500 , 3752 , 0590
Hauptabteilung
Qualitätssicherung durch niedergelassene Ärzte Die elektronische Dokumentation im Brustzentrum ist auch für die DMP-Dokumentation zugelassen.
Anzahl | Gruppe |
---|---|
72 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
36 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
36 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Uni Bonn (Prof. Dr. Y.-D. Ko, Prof. Dr. A. Türler, Prof. Dr. K. Wilhelm, Prof. Dr. G. Baumgarten, Prof. Dr. Jacobs u.a.), Uni Münster (Prof. Dr. A. Jacobs), Uni Frankfurt a.M. (PD Dr. U. Fries), Universität d. Saarlandes (Prof. Dr. C. Ohlmann), Uni Lübeck (PD Dr. D. Salehin) |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | für Medizinstudenten (Famulatur) und Absolventen der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität (PJ) |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Ophthalmologische Sonographie (PD Dr. Fries), EU-Projekt Alzheimer Forschung (Prof. Jacobs), Projekt minimal invasive, interventionelle Radiologie u.a. (Prof. Wilhelm); Studiengang Intensivierte Fachpflege; Studiengang Klinische Medizintechnik, M.Sc. (Prof. Wilhelm) |
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | eigenes Studienbüro, Studien i.R. der Kooperation mit der Uni Bonn (CIO), pharmako-radiologische, neurologische Studien sowie Teilnahme an div. Registerstudien |
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | div. Publikationen aller Chefärzte |
Doktorandenbetreuung | |
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | Teilnahme an div. onkologischen Studien |
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | Teilnahme an div. onkologischen Studien |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Die Evangelische- und Johanniter-Bildungs-GmbH bietet 125 Auszubildenden Platz. Die praktische Ausbildung findet in den beiden Betriebsstätten der Johanniter GmbH, dem Johanniter- und dem Waldkrankenhaus, sowie in externen Einrichtungen statt. |
HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | Die Evangelische- und Johanniter-Bildungs-GmbH bietet in Kooperation mit der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf die Möglichkeit eines dualen Studienganges mit dem gleichzeitigen Erwerb eines akademischen Grades Pflege und Gesundheit B. Sc. |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Die Ausbildung wird in Kooperation mit der Karl-Borromäus Schule f. Gesundheitsberufe angeboten. Die Johanniter GmbH führt die praktische Ausbildung in den beiden Betriebsstätten in Bonn durch und stellt Auszubildende ein. |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | In Zusammenarbeit mit der Medical School / academia chirurgica, Düsseldorf, bietet die Johanniter GmbH praktische Ausbildungsplätze an. Die Auszubildenden sind bei der Medical School in Düsseldorf angestellt. |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | In Zusammenarbeit mit der Gomedis Physioakademie in Bornheim-Sechtem, der Deutschen Angestelltenakademie in Bonn und dem Rhein-Kolleg in Meckenheim bietet die Johanniter GmbH praktische Ausbildungsplätze an und führt Teile des praktischen Staatsexamens in Zusammenarbeit mit den Schulen durch. |
HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | Kooperation mit der Staatlich anerkannten Schule für Medizinisch Technische Radiologieassistenten / innen des Universitätsklinikums Bonn im Rahmen der praktischen Ausbildung |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Die Evangelische- und Johanniter Bildungs GmbH bietet 25 Plätze für die Ausbildung zur Gesundheits und Krankenpflegeassistenz (1-jährige Ausbildung) an. |
HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | Zusammenarbeit mit der „hsg“ Hochschule für Gesundheit in Bochum |
HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | Zusammenarbeit mit der MTA-Schule der Uni Bonn und mit dem rheinischen Bildungszentrum Köln |
Erich Grohmann
Patientenfürsprecher
Johanniterstr. 3-5
53113 Bonn
Tel.:
0228
-37749117-
Mail:
ed.nekinilk-retinnahoj.nb@kj.rehcerpsreufnetneitap
Frauke Richartz
Büro der Krankenhausdirektion
Johanniterstr. 3-5
53113 Bonn
Tel.:
0228
-543-2001
Mail:
ed.nekinilk-retinnahoj.nb@ztrahcir.ekuarf
Andreas Heuser
Klinikdirektor
Johanniterstr. 3-5
53113 Bonn
Tel.:
0228
-543-2001
Mail:
ed.nekinilk-retinnahoj.nb@resueh.saerdna
Prof. Dr. Yon-Dschun Ko
Vorsitzender
Johanniterstr. 3-5
53113 Bonn
Tel.:
0228
-543-2203
Mail:
ed.nekinilk-retinnahoj.nb@ok.nuhcsd-noy
Prof. Dr. Yon-Dschun Ko
Ärztlicher Direktor
Johanniterstr. 3-5
53113 Bonn
Tel.:
0228
-5432203-
Mail:
ed.nekinilk-retinnahoj.nb@ok.nuhcsd-noy