Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Intrakapsulär (S72.01) | 57 |
Fraktur des Femurs - Pertrochantäre Fraktur - Intertrochantär (S72.11) | 30 |
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens - Fraktur des Os pubis (S32.5) | 18 |
Fraktur des Femurs - Pertrochantäre Fraktur - Trochantär nicht näher bezeichnet (S72.10) | 16 |
Fraktur des Femurs - Fraktur des Femurschaftes (S72.3) | 16 |
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens - Fraktur des Os sacrum (S32.1) | 15 |
Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden in Ruhe (I50.14) | 12 |
Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Sonstige primäre Koxarthrose (M16.1) | 10 |
Wundrose (A46) | 9 |
Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Mediozervikal (S72.04) | 9 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 14 Behandlungstage und 20 Therapieeinheiten (8-550.1) | 366 |
Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 91 |
Native Computertomographie des Beckens (3-206) | 62 |
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark (3-203) | 60 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung (3-035) | 52 |
Native Computertomographie des Thorax (3-202) | 46 |
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 7 Behandlungstage und 10 Therapieeinheiten (8-550.0) | 29 |
(9-984.7) | 19 |
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 21 Behandlungstage und 30 Therapieeinheiten (8-550.2) | 14 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) | 14 |
Fachabteilungsschlüssel: 0200
Hauptabteilung
Anzahl | Gruppe |
---|---|
49 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
49 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
49 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | |
HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) |
Hans-Hermann Kruck
Patientenfürsprecher
Tel.:
04161
-703-2065
Mail:
ed.nekinilkeble@kcurK.nnamreHsnaH
Arturo Junge
Betriebsleiter Elbe Klinikum Buxtehude
Tel.:
04161
-703-2020
Mail:
ed.nekinilkeble@egnuj.orutra
Dr. Hans-Henning Nölcke
Leitung Qualitätsmanagement
Tel.:
04141
-97-1686
Mail:
ed.nekinilkeble@ekcleoN.gninneH
Dr. Andreas Kleinheinz
Ärztlicher Direktor
Tel.:
04161
-703-6005
Mail:
ed.nekinilkeble@zniehnielK.saerdnA