Prof. Dr. med. George Trendelenburg (Chefarzt / Klinik für Neurologie)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Polyneuritis - Sonstige Polyneuritiden (G61.8) | 124 |
| Epilepsie - Lokalisationsbezogene fokale partielle symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen (G40.2) | 98 |
| Hirninfarkt - Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien (I63.5) | 88 |
| Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome - Zerebrale transitorische Ischämie nicht näher bezeichnet - Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden (G45.92) | 81 |
| Hirninfarkt - Hirninfarkt nicht näher bezeichnet (I63.9) | 42 |
| Sonstige Symptome die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen - Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen (R41.8) | 42 |
| Primäres Parkinson-Syndrom - Primäres Parkinson-Syndrom nicht näher bezeichnet - Ohne Wirkungsfluktuation (G20.90) | 41 |
| Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome - Zerebrale transitorische Ischämie nicht näher bezeichnet - Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet (G45.99) | 36 |
| Hydrozephalus - Normaldruckhydrozephalus - Normaldruckhydrozephalus nicht näher bezeichnet (G91.29) | 35 |
| Störungen der Vestibularfunktion - Benigner paroxysmaler Schwindel (H81.1) | 35 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Native Magnetresonanztomographie des Schädels (3-800) | 1.005 |
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) | 746 |
| Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik (3-994) | 725 |
| Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme (1-204.2) | 698 |
| Andere native Magnetresonanztomographie (3-80x) | 665 |
| Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Intravenös Intravenös (8-547.30) | 652 |
| Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) (1-207.0) | 462 |
| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung (3-035) | 359 |
| Neurographie (1-206) | 288 |
| Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 247 |
Fachabteilungsschlüssel: 2800
Hauptabteilung
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 73 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 46 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 35 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Doktorandenbetreuung | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin |
Heide Böhning
ehrenamtliche Mitarbeiterin
Pfafferode 102
99974 Mühlhausen
Tel.:
03601
-803-0
Mail:
ed.kheo@nirehcerpsreufnetneitap
Dr. med. Fritz Handerer
Krankenhaushygieniker
Pfafferode 102
99974 Mühlhausen
Tel.:
03601
-803-499
Mail:
ed.kheo@rerednah.f
Dipl.-Pharm. Siegfried Richwien
Leiter der Apotheke
Pfafferode 102
99974 Mühlhausen
Tel.:
03601
-803-334
Mail:
ed.kheo@neiwhcir.s