Robert-Koch-Straße 4
29664 Walsrode
Dr. med. Christiane Thein (Chefärztin)
Dr. Mina Fam (Chefarzt der Senologie)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Lebendgeborene nach dem Geburtsort - Einling Geburt im Krankenhaus (Z38.0) | 701 |
| Spontangeburt eines Einlings (O80) | 325 |
| Vorzeitiger Blasensprung - Vorzeitiger Blasensprung Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden (O42.0) | 272 |
| Übertragene Schwangerschaft (O48) | 94 |
| Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane - Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff (O34.2) | 85 |
| Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse (C50.4) | 61 |
| Ernährungsprobleme beim Neugeborenen - Schwierigkeit beim Neugeborenen bei Brusternährung (P92.5) | 55 |
| Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft - Leichte Hyperemesis gravidarum (O21.0) | 35 |
| Leiomyom des Uterus - Intramurales Leiomyom des Uterus (D25.1) | 34 |
| Genitalprolaps bei der Frau - Partialprolaps des Uterus und der Vagina (N81.2) | 28 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen [OAE] (1-208.8) | 853 |
| Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung (9-262.0) | 524 |
| Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie (8-910) | 474 |
| Überwachung und Leitung einer normalen Geburt (9-260) | 457 |
| Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) (9-262.1) | 422 |
| Komplexe Akutschmerzbehandlung (8-919) | 315 |
| Überwachung und Leitung einer Risikogeburt (9-261) | 166 |
| Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Primär Primär (5-749.10) | 162 |
| Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Sekundär Sekundär (5-749.11) | 147 |
| Künstliche Fruchtblasensprengung [Amniotomie] (5-730) | 142 |
Fachabteilungsschlüssel: 2400
Hauptabteilung
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 54 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 53 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 53 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Seit vielen Jahren arbeitet die Zentralapotheke mit verschiedenen Universitäten und der Deutschen Krebsgesellschaft zusammen. |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer kommen vom Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf. |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Die Schule bietet 120 Ausbildungsplätze. Die Unterrichtsstunden werden in mehrwöchigen Blöcken gestaltet und wechseln sich mit den Ausbildungseinsätzen in der Heidekreis-Klinikum GmbH ab. Die Auszubildenden erhalten eine praxisorientierte und fundierte Ausbildung, die sie selbst mitgestalten können. |
Susanne Zschätzsch
Patientenfürsprecherin
Robert-Koch-Straße 4
29664 Walsrode
Tel.:
05161
-602-1263
Mail:
ed.mukinilk-sierkedieh@edorslaw.rehcerpsreufnetneitap
Dagmar Simons
Beauftragte Beschwerdemanagement
Robert-Koch-Straße 4
29664 Walsrode
Tel.:
05161
-602-1266
Mail:
ed.mukinilk-sierkedieh@snomis.ramgad
Dr. Martina Oldhafer
Leitung Unternehmensorganisation
Robert-Koch-Straße 4
29664 Walsrode
Tel.:
05191
-602-3210
Mail:
ed.mukinilk-sierkedieh@refahdlo.anitram
Dr. Andrea Pomarino
Ärztliche Direktorin, Chefärztin Kardiologie
Robert-Koch-Straße 4
29664 Walsrode
Tel.:
05191
-602-3492
Mail:
ed.mukinilk-sierkedieh@ekeoh.anitram
Kent Blake
Leiter Apotheke
Robert-Koch-Straße 4
29664 Walsrode
Tel.:
05191
-602-3610
Mail:
ed.mukinilk-sierkedieh@ekalb.tnek