Robert-Koch-Straße 4
29664 Walsrode
Dr. med. Roland Heitmann (Leitender Oberarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Alkoholische Leberkrankheit - Alkoholische Leberzirrhose (K70.3) | 30 |
Akute Infektion der unteren Atemwege nicht näher bezeichnet (J22) | 15 |
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge - Bronchus und Lunge mehrere Teilbereiche überlappend (C34.8) | 14 |
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge - Oberlappen -Bronchus (C34.1) | 11 |
Mastdarmkrebs (C20) | 10 |
Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Brustdrüse nicht näher bezeichnet (C50.9) | 9 |
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation - Bösartige Neubildung primäre Lokalisation unbekannt so bezeichnet (C80.0) | 9 |
Krebs der Eierstöcke (C56) | 8 |
Krebs der Vorsteherdrüse (C61) | 8 |
Herzinsuffizienz - Rechtsherzinsuffizienz - Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz (I50.01) | 8 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mehr als 4 Stunden bis 6 Stunden Mehr als 4 Stunden bis 6 Stunden (9-401.25) | 245 |
(8-98e.0) | 84 |
(8-98e.1) | 82 |
Lagerungsbehandlung: Sonstige (8-390.x) | 59 |
(9-984.7) | 57 |
(9-984.8) | 44 |
Lagerungsbehandlung: Therapeutisch-funktionelle Lagerung auf neurophysiologischer Grundlage (8-390.1) | 39 |
(8-98e.2) | 38 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs (1-632.0) | 32 |
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) | 31 |
Fachabteilungsschlüssel: 3752
Hauptabteilung
Anzahl | Gruppe |
---|---|
54 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
53 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
53 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Seit vielen Jahren arbeitet die Zentralapotheke mit verschiedenen Universitäten und der Deutschen Krebsgesellschaft zusammen. |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer kommen vom Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf. |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Die Schule bietet 120 Ausbildungsplätze. Die Unterrichtsstunden werden in mehrwöchigen Blöcken gestaltet und wechseln sich mit den Ausbildungseinsätzen in der Heidekreis-Klinikum GmbH ab. Die Auszubildenden erhalten eine praxisorientierte und fundierte Ausbildung, die sie selbst mitgestalten können. |
Susanne Zschätzsch
Patientenfürsprecherin
Robert-Koch-Straße 4
29664 Walsrode
Tel.:
05161
-602-1263
Mail:
ed.mukinilk-sierkedieh@edorslaw.rehcerpsreufnetneitap
Dagmar Simons
Beauftragte Beschwerdemanagement
Robert-Koch-Straße 4
29664 Walsrode
Tel.:
05161
-602-1266
Mail:
ed.mukinilk-sierkedieh@snomis.ramgad
Dr. Martina Oldhafer
Leitung Unternehmensorganisation
Robert-Koch-Straße 4
29664 Walsrode
Tel.:
05191
-602-3210
Mail:
ed.mukinilk-sierkedieh@refahdlo.anitram
Dr. Andrea Pomarino
Ärztliche Direktorin, Chefärztin Kardiologie
Robert-Koch-Straße 4
29664 Walsrode
Tel.:
05191
-602-3492
Mail:
ed.mukinilk-sierkedieh@ekeoh.anitram
Kent Blake
Leiter Apotheke
Robert-Koch-Straße 4
29664 Walsrode
Tel.:
05191
-602-3610
Mail:
ed.mukinilk-sierkedieh@ekalb.tnek